MindsEye: Action am Limit – Wie das neue Game dich mit wilder Kamera ins Fast & Furious-Feeling katapultiert
Halte dich fest, denn MindsEye will, dass du dich fühlst, als wärst du mitten im explosivsten Actionfilm aller Zeiten! Das neue Spiel von Build A Rocket Boy, unter der Leitung von Ex-Rockstar-Legende Leslie Benzies, setzt auf eine völlig durchgeknallte Kamera, die dich bei jeder Verfolgungsjagd und jedem Drift an den Rand des Kontrollverlusts bringt. Assistant Game Director Adam Whiting verrät: Inspiriert von Fast & Furious, sollst du bei jeder Kurve denken, gleich fliegt dir das Lenkrad um die Ohren – natürlich immer mit voller Kontrolle, Ehrenwort!
Kamera-Action wie im Kino – aber du hast das Steuer in der Hand
Das Besondere an MindsEye? Die Kamera löst sich bei Highspeed-Manövern fast von deinem Wagen, zoomt, wackelt, schwenkt – und sorgt dafür, dass du dich wie ein echter Stuntfahrer fühlst. Dabei bleibt das Spiel immer fair: Die Steuerung ist superpräzise, du kannst Gas, Bremse und Handbremse so kombinieren, dass du auch bei 200 Sachen noch wie ein Profi durch Redrock City bretterst. Möglich macht das die Power der Unreal Engine 5.4, die Reifen, Fahrwerk und sogar das Gewicht deines Fahrzeugs realistisch simuliert.
Story, Spannung und spektakuläre Action – alles drin!
MindsEye ist kein endloser Open-World-Grind, sondern ein packendes, rund 15-stündiges Action-Abenteuer mit klarer Story, starken Charakteren und echten Highlights. Redrock City steckt voller Gegner, wie dem undurchsichtigen Marco Silver oder der ehrgeizigen Bürgermeisterin Vega. Die Themen? Künstliche Intelligenz, menschliche Gier und der ewige Kampf um Kontrolle – alles serviert mit einer ordentlichen Portion Drama, Action und sogar ein paar zarten Momenten.
Release, Preis und Plattformen – alles, was du wissen musst
Am 10. Juni ist es so weit: MindsEye erscheint für PC, PS5 und Xbox Series X/S zum Preis von 59,99 Euro. Wer sich nach einer Story mit Tempo, Kino-Feeling und ordentlich Druck auf dem Gaspedal sehnt, sollte sich den Termin fett im Kalender anstreichen.
Und jetzt zu dir: Stehst du auf wilde Kamerafahrten oder lieber klassisches Gameplay?
Wie wichtig ist dir das Gefühl von Kontrolle in einem Actionspiel? Freust du dich auf die Fast & Furious-Vibes oder bist du eher Team „ruhige Kamera“? Lass es uns in den Kommentaren wissen und diskutiere mit anderen Racing-Fans!