Mindestens ein Deutscher unter Lawinen-Toten

04. Januar 2010, 20:16 Uhr · Quelle: dpa
Bern (dpa) - Bei einem folgenschweren Lawinenunglück in den Schweizer Alpen sind am Sonntag mindestens vier Menschen ums Leben gekommen, darunter ein Deutscher. Vier Menschen wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht, drei Deutsche und eine Kanadierin.

Drei weitere Personen werden noch vermisst, wie die Polizei am Montag in Bern mitteilte. Auch unter den Vermissten befindet sich ein Deutscher.

Ihre Überlebenschancen gelten angesichts der Minustemperaturen im Unfallgebiet als gering. Schlechtes Wetterverhinderte am Montag weitere Rettungseinsätze. Sie sollen an diesem Dienstag wieder aufgenommen werden. Auch an der Zugspitze und in den österreichischen Alpen kamen deutsche Wintersportler ums Leben.

Der Schweizer Unfall hatte sich am Sonntagmittag im Diemtigtal im Berner Oberland ereignet, als eine erste Lawine niederging und zunächst einen Skitourenfahrer begrub. Der Mann war sofort tot. Als die Schweizerische Rettungsflugwacht (Rega) und andere Helfer versuchten, das erste Lawinenopfer zu bergen, stürzten weitere Schneemassen auf die Rettungskräfte nieder und begruben zwölf Menschen unter sich. Etwa 100 Spezialisten suchten mit insgesamt acht Helikoptern nach den neuerlich Verschütteten. Sie bargen insgesamt neun Personen, darunter den toten Skifahrer und drei Schwerverletzte. Diese wurden in ein Krankenhaus gebracht, wo sie später starben.

Bei drei Toten handelt es sich um zwei Schweizer Staatsbürger sowie einen noch nicht identifizierten Mann. Die vier Verletzten - drei Deutsche und eine Kanadierin - sind nach Krankenhausangaben nicht in unmittelbarer Lebensgefahr. Experten spekulierten, dass die Lawine möglicherweise von den Skitourenfahrern selbst ausgelöst wurde. Das Unglück von Diemtigen zeige einmal mehr, dass auch bei mäßiger Gefahr Lawinen niedergingen.

Auch in Österreich verglückten am Sonntag zwei Skifahrer aus Deutschland. Der Mann und die Frau im Alter von 18 und 19 Jahren stammen aus Baden-Württemberg. Sie seien im Skigebiet Diedamskopf in Voralberg von der Piste abgekommen und in eine Felsschlucht gestürzt, berichtete die Nachrichtenagentur APA. Auch zwei Wanderer auf der Zugspitze sind vermutlich tödlich verunglückt. Davon geht zumindest die Polizei aus. Die beiden 31 und 42 Jahre alten Männer aus Ravensburg waren vor mehr als einer Woche bei einem Abstieg vom Jubiläumsgrat zur Alpspitze verschwunden. Die Polizei vermutet, dass sie abgestürzt sind und unter Schneemassen begraben liegen.

Notfälle / Freizeit / Schweiz
04.01.2010 · 20:16 Uhr
[1 Kommentar]
Bodo Ramelow (Archiv)
Berlin - Der Linken-Politiker Bodo Ramelow, ehemaliger Ministerpräsident von Thüringen, kritisiert das bisher bekannte Merz-Kabinett für die mangelnde Repräsentation von Ostdeutschen. "Ich finde die Entscheidung bedauerlich", sagte er dem Nachrichtenportal T-Online. Er sehe darin die Fortsetzung der Entscheidungen aus dem Koalitionsvertrag. "Auch diese Vereinbarung trägt nicht die Handschrift, die […] (00)
vor 12 Minuten
Margot Robbie inspirierte Ncuti Gatwa dazu, gute Essenswagen für 'Doctor Who' zu besorgen.
(BANG) - Margot Robbie inspirierte Ncuti Gatwa dazu, "gute Essenswagen" für die Darsteller und die Crew von 'Doctor Who' zu besorgen. Der 'Doctor Who'-Star hat bereits mit einigen der größten Namen Hollywoods zusammengearbeitet, aber es war die Tatsache, dass die 34-jährige Schauspielerin am Set des Films 'Barbie' aus dem Jahr 2023 "große Verantwortung übernahm", die ihn dazu inspirierte, dasselbe […] (00)
vor 2 Stunden
Journalistenpreis „Theodor-Wolff-Preis“
Berlin (dpa) - Der Politikjournalist Stefan Kornelius von der «Süddeutschen Zeitung» soll Sprecher der neuen schwarz-roten Bundesregierung werden. Nach der für den 6. Mai geplanten Wahl von CDU-Chef Friedrich Merz zum Bundeskanzler soll er Steffen Hebestreit ablösen, der seit dreieinhalb Jahren Sprecher der Regierung von SPD-Kanzler Olaf Scholz ist. Kornelius wurde von Merz auf den Posten berufen. […] (00)
vor 11 Minuten
Borderlands 4 erscheint wegen GTA 6 noch früher? – Leak deutet auf 12. September hin
Der angeblich geleakte Termin wurde in einem kurzen Video von Pitchford selbst enthüllt – allerdings wohl zu früh, denn das Material wurde schnell wieder offline genommen. Trotzdem ist das Internet schnell, und zahlreiche Nutzer auf Reddit, X.com (vormals Twitter) und Co diskutieren nun eifrig über die Hintergründe. GTA 6 ist der Endgegner für diesen Release-Zeitraum! Viele Stimmen gehen davon […] (00)
vor 20 Minuten
Drehbuchautor Bob Gale hat erneut darauf bestanden, dass es niemals einen vierten 'Zurück in die Zukunft'-Film geben wird.
(BANG) - Drehbuchautor Bob Gale hat erneut darauf bestanden, dass es "niemals" einen vierten 'Zurück in die Zukunft'-Film geben wird. Der 73-jährige Schreiber, der die beliebte Sci-Fi-Trilogie mit Regisseur Robert Zemeckis (72) geschaffen hat, betont schon lange, dass die 'Zurück in die Zukunft'-Serie vorbei ist. Nun hat er erneut gesagt, dass weder ein Prequel noch eine Fortsetzung jemals […] (00)
vor 2 Stunden
Fußballspieler Antonio Rüdiger
Madrid (dpa) - Abwehrchef Antonio Rüdiger hofft trotz seiner Knieoperation noch auf die Teilnahme am Finalturnier der Nations League mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. «Ich will so schnell wie möglich wieder spielen können, da mit der Nations League und der Club-WM zwei große Turniere vor mir liegen», schrieb der Verteidiger bei Instagram. «Aber ich muss jetzt von Woche zu Woche schauen […] (03)
vor 2 Stunden
Dollar unter Druck – und Sparer im Risiko
Kaum hatte Donald Trump seine „Zölle gegen die ganze Welt“ verkündet, gaben die Märkte ihr erstes Urteil ab: Der Dollar verlor innerhalb weniger Wochen mehr als acht Prozent an Wert, US-Staatsanleihen sackten ab, die Aktienmärkte gerieten ins Schwanken. Was wie ein kurzfristiger Marktschock wirkte, könnte sich zu einer strukturellen Bedrohung auswachsen – für Amerikas Finanzmacht und für die […] (00)
vor 24 Minuten
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Rastatt, 29.04.2025 (PresseBox) - Neue Heimat für die Tech-Avantgarde: Im Herzen von Karlsruhe wurde mit dem InformatiKOM ein zukunftsweisendes Gebäude eröffnet, das nicht nur architektonisch überzeugt, sondern auch durch die komplexe Entwässerungslösung von Hauraton. Der neue Campusbereich des Karlsruhe Institute of Technology (KIT), der in dreijähriger Bauzeit entstanden ist, beherbergt unter […] (00)
vor 1 Stunde
 
Europol
Den Haag (dpa) - Europol will den Kampf gegen die Anwerbung von Jugendlichen durch Kriminelle […] (00)
Banken-Hochhäuser (Archiv)
Paris - Die europäischen Banken sind aus Sicht der EU-Aufsichtsbehörde Eba gut gerüstet für die […] (00)
Eine Frau wühlt in einem Abfalleimer (Archiv)
Berlin - Einkommensarme Menschen sind in den vergangenen Jahren offenbar noch ärmer geworden. […] (09)
Bundespressekonferenz (Archiv)
Berlin - Der langjährige SZ-Journalist Stefan Kornelius wird neuer Sprecher der […] (00)
Die zunehmende Akzeptanz von Cannabis und seinen positiven Auswirkungen auf Körper und Geist […] (01)
Netflix kündigt Tudum 2025 an
Die neue Show findet am 31. Mai in Los Angeles statt. Tudum LIVE ist das globale Fan-Event von Netflix, […] (00)
ARC Raiders: Neuer Trailer teasert das perfide Zusammenspiel aus Teamwork und Verrat
ARC Raiders steht in den Startlöchern und bringt mit dem neuen Trailer genau das auf den Punkt, […] (00)
Razer Gaming Chair Sleeves – Lasst euren Razer Iskur V2 X in neuem Glanz erstrahlen
WAS: Razer, die führende globale Lifestyle-Marke für Gamer, hat heute den Launch der Razer […] (00)
 
 
Suchbegriff