Millionenstrafe für Citigroup wegen Systemversagen im Handel

Die britischen Aufsichtsbehörden haben die Citigroup mit Geldstrafen in Höhe von insgesamt 62 Millionen Pfund belegt. Grund hierfür sind Unzulänglichkeiten in den Handelssystemen der Bank, die zwischen 2018 und 2022 zu schwerwiegenden Fehlern führten, unter anderem zum fehlerhaften Verkauf von Aktien im Wert von 1,4 Milliarden Dollar.

Die Prudential Regulation Authority (PRA), zuständig für die Finanzaufsicht von Banken, Versicherungen und großen Investmentfirmen, verhängte eine Strafe von 33,9 Millionen Pfund. Die Financial Conduct Authority (FCA), die für die Regulierung des Verhaltens am Finanzmarkt verantwortlich ist, setzte zusätzlich eine Geldbuße in Höhe von 27,8 Millionen Pfund fest.

Diese Strafmaßnahmen sind auf eine Reihe von Vorfällen in dem genannten Zeitraum zurückzuführen. Darunter der besonders hervorstechende Fehler, bei dem eine Bestellung über 1,4 Milliarden Dollar an europäischen Börsen ohne Richtigkeit ausgeführt wurde. Die Citigroup kam einer Einigung mit den Behörden nach, was ihr einen Rabatt auf die Strafzahlungen einbrachte.

Sam Woods, der Chief Executive der PRA, betonte die Bedeutung effektiver Kontrollen im Handelsgeschäft: "Unternehmen, die im Handelsbereich tätig sind, müssen wirkungsvolle Kontrollmechanismen installiert haben, um den damit verbundenen Risiken gerecht zu werden. CGML (Citigroup Global Markets Limited) hat es verpasst, die von uns erwarteten Standards in diesem Feld zu erfüllen, was zu der heutigen Strafe führte."

Citigroup äußerte sich in einem Statement und zeigte sich erfreut über die Klärung des Sachverhaltes, der sich vor über zwei Jahren ereignet hatte. Der Fehler - ein einzelner Fehlgriff - sei innerhalb weniger Minuten identifiziert und korrigiert worden. Das Institut betonte, unmittelbar Maßnahmen zur Verstärkung seiner Systeme und Kontrollen eingeleitet zu haben und versprach eine fortwährende Einhaltung der vollständigen regulatorischen Compliance. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 22.05.2024 · 13:00 Uhr
[0 Kommentare]
 
Letztes Schiff von Polarforscher Shackleton entdeckt
St. John’s (dpa) - Wissenschaftler haben vor der Ostküste Kanadas das Wrack des letzten […] (01)
Arm steigt in den NASDAQ 100 nach fulminantem Börsenjahr auf
Arm Holdings Technologie in nahezu jedem Smartphone zeigt, wie tief das Unternehmen in die […] (00)
Ein «Gentleman» und junge Wilde: Englands EM-Säulen
Gelsenkirchen (dpa) - Die Liste des Scheiterns ist lang - und zieht sich inzwischen über mehrere […] (02)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
Sky holt Attenboroughs Klang-Doku nach Deutschland
Der fast 100-jährige Naturforscher und Tier-Filmer David Attenborough hat bei beim britischen Sky im […] (01)
Neue anpassbare Tab-Bar und Sidebar-Benutzeroberfläche kommt mit iPadOS 18
Eine neue anpassbare Tab-Bar und Sidebar-Benutzeroberfläche für Apps kommt mit iPadOS 18 auf das iPad. […] (00)
 
 
Suchbegriff