Metis startet HyperHack mit 200$K-Preispool: Ein KI-getriebener Web3-Hackathon auf Hyperion

15. Mai 2025, 16:58 Uhr · Quelle: cryptoBro
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Foto: EivindPedersen via Pixabay
Metis hat den dreimonatigen Hackathon HyperHack mit einem Preispool von 200.000$ gestartet, um die Entwicklung von KI-nativen dApps auf seiner Hyperion-Blockchain zu fördern. Entwickler können sich bis zum 1. Juni 2025 anmelden und an innovativen Projekten teilnehmen, die reale Leistungsstests durchlaufen.

[PRESSEMITTEILUNG – Toronto, Kanada, 15. Mai 2025]

Metis, ein Vorreiter in Ethereum Layer 2 Lösungen, gab heute HyperHack bekannt, einen dreimonatigen Hackathon, der die transformative Kraft von Hyperion, seiner KI-optimierten, leistungsstarken Blockchain, demonstrieren soll. Der Hackathon beginnt am 15. Mai 2025 mit dem Ideathon und lädt Entwickler weltweit ein, dezentrale Anwendungen (dApps) zu entwickeln und zu testen, die Hyperions Echtzeit-Parallelverarbeitung, On-Chain-KI-Integration und ultra-hohe Durchsatzrate nutzen. Mit 200.000$ in Preisen, Mentoring und Inkubationsmöglichkeiten soll HyperHack die Zukunft der KI-nativen Web3-Innovation neu definieren.

HyperHack folgt auf den kürzlichen Start des Hyperion-Testnetzes am 6. Mai 2025, was einen entscheidenden Moment in Metis “ReGenesis”-Vision markiert, um dezentrale KI zu unterstützen. Durch strukturierte Phasen, Anwendungen & Ideathon, Build & Battle-Test Sprint und Beurteilung & Abschluss, werden die Teilnehmer mit der Metis-Community zusammenarbeiten, Zugang zu modernsten Ressourcen erhalten und Hyperions Infrastruktur an ihre Grenzen führen, um den Weg für den Start des Hauptnetzes im August 2025 zu ebnen.

“HyperHack is our call to developers to shape human-driven decentralized AI” said Natalia Ameline, Metis Foundation Decentralization Coordinator. “Hyperion’s AI-native infrastructure is ready to be tested. We’re not only validating our technological vision but actively shaping the future of decentralized AI blockchain with our community.”

In drei klar definierten Phasen strukturiert, engagiert sich HyperHack zunächst in einem Ideathon vom 15. Mai bis zum 1. Juni über das Metis Forum, wo Teams Projektideen durch Community-Feedback und Workshops teilen und verfeinern. Die Teilnehmer bauen dann dApps auf dem Hyperion-Testnet und testen diese intensiv vom 30. Mai bis 7. August, unterstützt von Entwicklerressourcen und Mikro-Stipendien. Ausgewählte Projekte durchlaufen intensive öffentliche Stresstests, um die Leistung im realen Betrieb zu evaluieren. Die finale Beurteilung (7. – 16. August) wird die innovativsten und belastbarsten dApps mit insgesamt 200.000$ an Preisen, Inkubationsmöglichkeiten und Investorenpräsenz belohnen.

HyperHack-Einreichungen sind in drei Kategorien unterteilt, um die Teilnahme zu fördern. Die erste konzentriert sich auf KI-native und zentral ausgerichtete Anwendungen wie dezentrale AI-Plattformen und On-Chain-Inferenzsysteme. Die zweite betont Echtzeitsysteme für Anwendungen mit ultra-niedriger Latenz wie dezentrale Börsen und Gaming. Schließlich umfasst die dritte Kategorie klassische Web3-Infrastruktur und Werkzeuge, die darauf abzielen, Interoperabilität, Sicherheit und Skalierbarkeit im gesamten Blockchain-Ökosystem zu verbessern.

Entwickler und Blockchain-Enthusiasten, die interessiert sind, können sich bis zum 1. Juni 2025 über das Metis Forum anmelden. Detaillierte Entwicklerressourcen, einschließlich technischer Dokumentation und Projektschablonen, sind auf der offiziellen Metis Entwicklerseite https://docs.metis.io/hyperion und im GitHub-Repository https://github.com/MetisProtocol verfügbar.

Weitere Informationen und Bewerbungen finden Interessierte direkt im HyperHack Forum unter: https://forum.ceg.vote/c/hyperion/hyperhack

Über Metis

Metis ist mehr als ein Layer 2 – es ist ein Multi-Netzwerk-Ökosystem, das vom bahnbrechenden MetisSDK angetrieben wird. Metis baut die Zukunft der dezentralen Infrastruktur mit einer Dual-Netzwerk-Architektur: Andromeda für sichere, allgemeine dApps und Hyperion für hochleistungsfähige, KI-optimierte Ausführung. Beide Ketten arbeiten nahtlos zusammen und ermöglichen es Entwicklern, skalierbare, effiziente und intelligente Web3-Anwendungen in Sektoren wie DeFi, Gaming, DEPIN und KI zu implementieren.

Finanzen / Crypto / Web3 / KI / Blockchain
15.05.2025 · 16:58 Uhr
[0 Kommentare]
Arcelor-Mittal lässt Milliardenförderung sausen
Absage statt Aufbruch Es war als Leuchtturmprojekt geplant – jetzt wird es zum Mahnmal der industriellen Realität: Arcelor-Mittal hat sein Vorhaben für eine klimaneutrale Stahlproduktion an den Standorten Bremen und Eisenhüttenstadt abgesagt. Trotz einer Förderzusage von Bund und Ländern in Milliardenhöhe. Der Schritt kommt überraschend – und trifft die Wasserstoffstrategie der Bundesregierung […] (00)
vor 55 Minuten
Logo von BND (Archiv)
Berlin - Der BND hat einen Onlineshop mit Merchandising-Produkten des Geheimdienstes eröffnet. "Der BND-Shop startet mit rund 20 Produkten und wird von privaten Firmen betrieben", sagte BND-Sprecher Martin Heinemann der "Bild". Dazu habe man einen Lizenzvertrag über die Nutzung des Logos und Namens geschlossen, der über sechs Jahre laufe und europaweit ausgeschrieben worden sei. Neben dem […] (01)
vor 13 Minuten
EU-Parlament beschließt Chip-Pflicht für alle Hunde und Katzen
In bestimmten Fällen benötigen Haustiere in der EU einen Transponder-Chip unter der Haut – so zum Beispiel bei grenzüberschreitenden Reisen und zwecks Einfuhr in einen EU-Staat. Jetzt hat das Europäische Parlament deutlich strengere Regeln beschlossen, die für alle Hunde und Katzen gelten sollen. Katzen sollen EU-weit verpflichtend einen Chip erhalten Bislang keine generelle Chip-Pflicht in […] (07)
vor 18 Stunden
Unterstützt mein Handy eSIM? Bevor du dich für einen Anbieter entscheidest, solltest du prüfen, ob dein Smartphone überhaupt eSIM-fähig ist. Nicht jedes Gerät unterstützt die digitale SIM-Technologie. Besonders ältere Modelle oder sehr günstige Smartphones verfügen oft nur über klassische SIM-Kartenslots. eSIM-kompatible Geräte sind unter anderem: Apple: iPhone XR und neuer (z. B. iPhone […] (00)
vor 2 Stunden
The Blood of Dawnwalker: Kämpfe wie in „Kingdom Come“, sauge Blut wie ein Vampir
„The Blood of Dawnwalker“ von Rebel Wolves hat endlich sein Kampfsystem enthüllt – und es hat Biss! Wer „Kingdom Come: Deliverance“ gespielt hat, wird sich sofort zu Hause fühlen: Richtungsbasierte Angriffe, das Ausnutzen von Schwachstellen und taktische Finesse stehen im Vordergrund. Aber damit nicht genug: Als Dämmerblut Coen verfügt über vampirische Fähigkeiten, die das Kampfgeschehen […] (00)
vor 26 Minuten
«Ginos Italien» startet
Die Abonnenten des Senders werden unter anderem ins süditalienische Matera mitgenommen. Der Fernsehsender RTL Living hat die sieben Episoden umfassende Show Ginos Italien – Streifzüge durch den Süden mit Gino D’Acampo gekauft. Die Episoden werden in Doppelfolgen ab Montag, den 7. Juli 2025, um 20.15 Uhr gesendet. Zu Beginn heißt es „Brot in Matera“. Zum Auftakt besucht Gino D'Acampo das süditalienische Städtchen Matera. Dort erkundet er die […] (00)
vor 2 Stunden
Oklahoma City Thunder - Indiana Pacers
Oklahoma City (dpa) - Isaiah Hartenstein heizte den Fans der Oklahoma City Thunder nach dem gewonnenen NBA-Titel mit seinem kleinen Sohn auf dem Arm noch mal so richtig ein. Der ein Jahr alte Elijah schlief inmitten des Konfettiregens und dem Trubel auf dem Arm seines Vaters. «Ist wohl nicht laut genug hier drin», scherzte Hartenstein daraufhin am Hallenmikrofon - und trieb die Stimmung auf den […] (03)
vor 25 Minuten
Vogelsberg Original bei der Brandenburger Landpartie
Vogelsbergkreis, 23.06.2025 (lifePR) - Moderne Landtechnik, alte Handwerkskunst oder regionale Produkte – all das war auf der „Brandenburger Landpartie“ zu finden, die jetzt schon zum 30. Mal stattfand. Mit dabei – auf Einladung des Partnerlandkreises Oberhavel - war auch eine Delegation aus dem Vogelsbergkreis. Am Infostand stellte Tassilo Görgen die Ökomodellregion und natürlich das neue Projekt „Markterschließung für das Vogelsberger Rote […] (00)
vor 1 Stunde
 
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Der XRP-Kurs startete einen neuen Rückgang unterhalb der $2.050-Zone. Der Kurs wird jetzt […] (00)
Trumps Kriegsdrohung gegen Iran – und warum London den Finger am Abzug hat
Zwei Wochen bis zur Entscheidung Donald Trump macht wieder Druck. In den kommenden zwei […] (00)
trading, investing, stocks, options, dow, nasdaq, downtown, profit, tesla, bitcoin, blockchain, nft, crypto, seascape, nature, gme, gamestop, amc, speculation, crash, market, rich, tesla, nft, nft, nft, nft, nft, crypto
Die führende Kryptowährung Bitcoin (BTC) fiel am Sonntag erstmals seit über einem Monat unter […] (00)
Frauen mit Kleinkindern (Archiv)
Wiesbaden - In Deutschland hat 2024 gut jedes vierte Kind (26 Prozent) in einer kinderreichen […] (00)
Smartphones raus aus den Schulen – oder raus aus der Bildung?
Rote Kiste statt blauem Bildschirm 8: 10 Uhr, Klassenzimmer der 6b in Köln-Godorf. Die Schüler […] (00)
David Corenswet
(BANG) - David Corenswet verriet, dass er die Zeit der 'Superman'-Probeaufnahmen als eine […] (00)
Motorola Razr 60 Ultra
Berlin (dpa/tmn) - Mit einem Klapp-Smartphone wie dem Razr 60 Ultra von Motorola fällt es […] (00)
«Verstehen Sie Spaß?»-Special kommt
Im Nachmittagsprogramm werden wieder die Finals ausgetragen. Die neue Programmankündigung von Das Erste […] (00)
 
 
Suchbegriff