Metis startet HyperHack mit 200$K-Preispool: Ein KI-getriebener Web3-Hackathon auf Hyperion

[PRESSEMITTEILUNG – Toronto, Kanada, 15. Mai 2025]
Metis, ein Vorreiter in Ethereum Layer 2 Lösungen, gab heute HyperHack bekannt, einen dreimonatigen Hackathon, der die transformative Kraft von Hyperion, seiner KI-optimierten, leistungsstarken Blockchain, demonstrieren soll. Der Hackathon beginnt am 15. Mai 2025 mit dem Ideathon und lädt Entwickler weltweit ein, dezentrale Anwendungen (dApps) zu entwickeln und zu testen, die Hyperions Echtzeit-Parallelverarbeitung, On-Chain-KI-Integration und ultra-hohe Durchsatzrate nutzen. Mit 200.000$ in Preisen, Mentoring und Inkubationsmöglichkeiten soll HyperHack die Zukunft der KI-nativen Web3-Innovation neu definieren.
HyperHack folgt auf den kürzlichen Start des Hyperion-Testnetzes am 6. Mai 2025, was einen entscheidenden Moment in Metis “ReGenesis”-Vision markiert, um dezentrale KI zu unterstützen. Durch strukturierte Phasen, Anwendungen & Ideathon, Build & Battle-Test Sprint und Beurteilung & Abschluss, werden die Teilnehmer mit der Metis-Community zusammenarbeiten, Zugang zu modernsten Ressourcen erhalten und Hyperions Infrastruktur an ihre Grenzen führen, um den Weg für den Start des Hauptnetzes im August 2025 zu ebnen.
“HyperHack is our call to developers to shape human-driven decentralized AI” said Natalia Ameline, Metis Foundation Decentralization Coordinator. “Hyperion’s AI-native infrastructure is ready to be tested. We’re not only validating our technological vision but actively shaping the future of decentralized AI blockchain with our community.”
In drei klar definierten Phasen strukturiert, engagiert sich HyperHack zunächst in einem Ideathon vom 15. Mai bis zum 1. Juni über das Metis Forum, wo Teams Projektideen durch Community-Feedback und Workshops teilen und verfeinern. Die Teilnehmer bauen dann dApps auf dem Hyperion-Testnet und testen diese intensiv vom 30. Mai bis 7. August, unterstützt von Entwicklerressourcen und Mikro-Stipendien. Ausgewählte Projekte durchlaufen intensive öffentliche Stresstests, um die Leistung im realen Betrieb zu evaluieren. Die finale Beurteilung (7. – 16. August) wird die innovativsten und belastbarsten dApps mit insgesamt 200.000$ an Preisen, Inkubationsmöglichkeiten und Investorenpräsenz belohnen.
HyperHack-Einreichungen sind in drei Kategorien unterteilt, um die Teilnahme zu fördern. Die erste konzentriert sich auf KI-native und zentral ausgerichtete Anwendungen wie dezentrale AI-Plattformen und On-Chain-Inferenzsysteme. Die zweite betont Echtzeitsysteme für Anwendungen mit ultra-niedriger Latenz wie dezentrale Börsen und Gaming. Schließlich umfasst die dritte Kategorie klassische Web3-Infrastruktur und Werkzeuge, die darauf abzielen, Interoperabilität, Sicherheit und Skalierbarkeit im gesamten Blockchain-Ökosystem zu verbessern.
Entwickler und Blockchain-Enthusiasten, die interessiert sind, können sich bis zum 1. Juni 2025 über das Metis Forum anmelden. Detaillierte Entwicklerressourcen, einschließlich technischer Dokumentation und Projektschablonen, sind auf der offiziellen Metis Entwicklerseite https://docs.metis.io/hyperion und im GitHub-Repository https://github.com/MetisProtocol verfügbar.
Weitere Informationen und Bewerbungen finden Interessierte direkt im HyperHack Forum unter: https://forum.ceg.vote/c/hyperion/hyperhack
Über Metis
Metis ist mehr als ein Layer 2 – es ist ein Multi-Netzwerk-Ökosystem, das vom bahnbrechenden MetisSDK angetrieben wird. Metis baut die Zukunft der dezentralen Infrastruktur mit einer Dual-Netzwerk-Architektur: Andromeda für sichere, allgemeine dApps und Hyperion für hochleistungsfähige, KI-optimierte Ausführung. Beide Ketten arbeiten nahtlos zusammen und ermöglichen es Entwicklern, skalierbare, effiziente und intelligente Web3-Anwendungen in Sektoren wie DeFi, Gaming, DEPIN und KI zu implementieren.