Merz plädiert für Überdenken des Verbrennungsmotor-Verbots ab 2035

Im Zuge einer CDU-Wahlkampfveranstaltung in Saarlouis hat sich der CDU-Parteivorsitzende Friedrich Merz kritisch zu dem ab 2035 geltenden Verbot für Neufahrzeuge mit Verbrennungsmotoren geäußert. Er betonte die Unvorhersehbarkeit zukünftiger umweltneutraler und klimaverträglicher Mobilitätslösungen und plädierte dafür, das Verbot zu revidieren. Merz argumentierte, dass weder er noch Wirtschaftsminister Robert Habeck – der überwiegend eine philosophische und literarische Laufbahn verfolgte – die nötige technologische Expertise besitzen, um solch weitreichende technologiepolitische Entscheidungen zu treffen.

Der CDU-Vorsitzende sieht die Hauptrolle der Politik in der Schaffung von Bedingungen, die Unternehmen sowie Fachleute dazu befähigen, eigenständig über zukunftsweisende Technologien zu entscheiden. Nach Meinung von Merz sollte das technische Know-how von Forschern und Ingenieuren die Grundlage bilden, um Deutschland wirtschaftlich erfolgreich und klimaneutral zu gestalten. Er betonte abschließend die Wichtigkeit des Erhalts von Wohlstand und Klimaschutz und wies einen Vollstopp als Weg zur Klimaneutralität als unrealistische Option zurück, indem er die rhetorische Frage an die Zuhörerschaft richtete, wer ein solches Szenario ernsthaft anstreben würde. (eulerpool-AFX)

Politics
[Eulerpool News] · 22.05.2024 · 21:00 Uhr
[6 Kommentare]
 
FDP begrüßt SPD-Pläne zur Bürgergeld-Streichung bei Schwarzarbeit
Berlin - Die FDP begrüßt die SPD-Pläne, Bürgergeld-Beziehern, die bei Schwarzarbeit erwischt […] (02)
Fallout 76: Das „Skyline Valley“-Update lässt das nukleare Ödland wachsen
Das Ödland erweitert ab sofort seinen Horizont mit dem Start von Fallout 76: Skyline […] (00)
Handwerker toppen IT-Gurus: Jobkrise 2024?
Neue Trends auf dem Arbeitsmarkt zeigen: Praktische Fähigkeiten sind jetzt gefragter als […] (00)
Rihanna: Sie verlor Haare nach der Geburt
(BANG) - Rihanna litt unter traumatischen Wellen von postpartalem Haarausfall. Die ‚We Found […] (00)
EM-Spielorte rechnen mit deutlich mehr Prostitution
Köln/Berlin (dpa) - Erst ins Stadion, dann ins Bordell? Polizei, Stadtverwaltungen und die […] (01)
Formel1 ist in den USA kein Hit
Der actiongeladene Formel-1-Grand-Prix von Kanada am Sonntag, der live auf ABC übertragen wurde, […] (00)
 
 
Suchbegriff