Im Zuge einer CDU-Wahlkampfveranstaltung in Saarlouis hat sich der CDU-Parteivorsitzende Friedrich Merz kritisch zu dem ab 2035 geltenden Verbot für Neufahrzeuge mit Verbrennungsmotoren geäußert. Er betonte die Unvorhersehbarkeit zukünftiger umweltneutraler und klimaverträglicher Mobilitätslösungen ...

Kommentare

(6) Pontius · 23. Mai um 05:29
"wies einen Vollstopp als Weg zur Klimaneutralität als unrealistische Option zurück" Welchen Vollstopp? Verbrenner werden auch 2050 noch auf europäischen Straßen unterwegs sein. Demnächst kommt die Union auf die Idee, das Verbot von Ölheizungen wieder zurückzunehmen und seinen Financiers noch die eine oder andere Billion ins Täschchen zu schieben. @2 Er kann doch mit seiner "halbierten" AfD...
(5) satta · 22. Mai um 22:06
@2 Die Themen, die er vornehmlich anspricht (Kernkraftwerke wieder in Betrieb nehmen, Verbrennerkraftfahrzeuge ewig weiterbauen), sind längst entschiedene Themen der Vergangenheit. Das kann man auch mit Begriffen wie technikoffen nicht mehr zukunftstauglich machen. CDU ist nicht ohne Grund eine konservative Partei, die wollen per Definition gerne im Gestern leben und dass sich möglichst wenig, möglichst langsam ändert. Symptomatisch auch stets diese Reflexe bei gendergerechter Sprache.
(4) gomes · 22. Mai um 21:45
@2 Moment mal. Dass D 16 Jahre durch die CDU-Regierung still stand ist klar. Jetzt ändert sich gerade sehr viel durch die Ampel. Und du sagst gerade ernsthaft, dass die CDU, wenn sie denn nach der Ampel kommt, den Stillstand beendet? Was hast du für ein verzerrtes Bild von der Realität?
(3) Joey · 22. Mai um 21:44
Wären E-Autos günstiger als Verbrenner, würde die Mehrheit der Autokäufer bestimmt liebend gerne auf die Verbrenner verzichten. ;-)
(2) Chris1986 · 22. Mai um 21:28
@1 4 Jahre Merz wären ein Segen für das Land nach dann 20 Jahren Stillstand. Da Merz aber nicht alleine mit der CDU regieren wird, werden die Sozialisten von Rot oder Grün alle wichtigen Reformen blockieren und damit werden in der Tat wieder 4 Jahre verplempert.
(1) satta · 22. Mai um 21:22
Ich sehe es schon kommen, dass Dtl. weitere vier Jahre mit Merz als Kanzler verplempert.
 
Suchbegriff