Bundeswehr

Merz: Jeden Zentimeter des Nato-Territoriums verteidigen

23. Mai 2025, 10:48 Uhr · Quelle: dpa
Kanzler Merz in Litauen
Foto: Michael Kappeler/dpa
«Wer einen Verbündeten bedroht, muss wissen, dass das  gesamte Bündnis gemeinsam jeden Zentimeter des Nato-Territoriums verteidigen wird», sagte Merz bei der Aufstellung der Panzerbrigade.
Der Bundeskanzler sieht den Beginn einer «neuen Ära» für die Bundeswehr. In Vilnius wird mit einem feierlichen Appell und entschlossenen Worten die Panzerbrigade 45 «Litauen» aufgestellt.

Vilnius (dpa) - Bundeskanzler Friedrich Merz hat zur Aufstellung der Panzerbrigade 45 in Litauen entschlossene Schritte Deutschlands zur militärischen Verteidigung im Bündnis zugesichert. Dabei stimme die Bundesregierung auch dem von Nato-Generalsekretär Mark Rutte vorgelegten Ziel zu, Verteidigungsausgaben auf 3,5 Prozent des Bruttoinlandsproduktes zu erhöhen und weitere 1,5 Prozent zusätzlich für militärisch notwendige Infrastruktur zu geben, sagte der CDU-Politiker in der Hauptstadt Vilnius. 

«Das sind zwei Zahlen, denen wir uns aus der Sicht der Bundesregierung nähern könnten. Sie erscheinen uns vernünftig, sie erscheinen uns auch erreichbar, jedenfalls in der vorgegebenen Zeitspanne bis zum Jahr 2032», sagte Merz. Merz war zur Indienststellung der Litauen-Brigade angereist.

Merz sieht in Litauen Beginn einer «neuen Ära» 

«Wer einen Verbündeten bedroht, muss wissen, dass das gesamte Bündnis gemeinsam jeden Zentimeter des Nato-Territoriums verteidigen wird», sagte Merz bei der Aufstellung der Panzerbrigade, die den Beinamen «Litauen» trägt und als erster Großverband in der Geschichte der Bundeswehr fest im Ausland stationiert wird. 

Merz sprach auch vom Beginn einer «neuen Ära» für die Bundeswehr. Er bekräftigte, dass er die Bundeswehr zur stärksten konventionellen Armee machen will. «Das ist dem bevölkerungsreichsten und wirtschaftsstärksten Land Europas angemessen», sagte er.

Feierlicher Appell zur Indienststellung

Zu dem feierlichen Appell mit 800 Soldaten auf dem Kathedralenplatz in Vilnius reiste auch Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) aus Berlin an. Er bezeichnete Russland als die auf absehbare Zeit größte Bedrohung für den Frieden in Europa. «Abschreckung und Verteidigung sind Deutschlands Top-Prioritäten», sagte er. 

Es gelte, vorbereitet zu sein und dies auch zu demonstrieren. «Die kommenden Monate und Jahre werden Abstimmung, Entschlossenheit und Durchhaltevermögen erfordern. Aber vor allem werden Vertrauen und Einigkeit nötig sein», sagte Pistorius. Und: «Es kann und darf keinen Zweifel geben, dass wir unsere Verpflichtungen erfüllen werden.»

Der litauische Präsident Gitanas Nauseda sprach von einem historischen Tag. «Ein Tag des Vertrauens, der Verantwortung und des Handels», sagte er. Dies zeige allen, dass die Sicherheit Litauens zur Sicherheit Deutschlands geworden sei. 

Deutsche Geschichte als Begründung für Stationierung

Pistorius hatte den Schritt im Juni 2023 bei einem Litauen-Besuch nach langer Diskussion verkündet. Er erinnerte damals daran, dass Deutschland bis zum Ende des Kalten Krieges an der Ostflanke der Nato gelegen habe und sich auf die Rückendeckung der Nato-Partner im Ernstfall verlassen musste.

Bis 2027 bis zu 5.000 Soldaten

Die Brigade soll bis 2027 voll einsatzfähig sein. Vorgesehen ist eine dauerhafte Präsenz von bis zu 5.000 Soldaten, deren Hauptstandort eine noch zu bauende Kaserne mit Truppenübungsplatz in Rudninkai - nahe der Grenze zu Belarus - sein soll. Bis zur Fertigstellung wird es Übergangslösungen in litauischen Kasernen nahe Vilnius geben. 

Leben sollen die Soldaten und ihre Familien in den Großstädten Vilnius und Kaunas, wo jeweils eine Schule und ein Kindergarten aufgebaut werden soll. Die Bundeswehr ist seit 2017 in Litauen präsent. Derzeit sind aber erst etwa 400 Angehörige der Truppe dort stationiert. 

Strategisch wichtiges Gebiet für die Nato

Litauen grenzt sowohl an das mit Russland eng verbündete Belarus als auch an die russische Exklave Kaliningrad an der Ostsee. Zwischen diesen beiden Ländern verläuft ein schmaler Nato-Korridor von Litauen westlich nach Polen - die sogenannte Suwalki-Lücke, um die es im Falle eines Angriffs zu Kämpfen kommen könnte. Russland könnte das Baltikum durch deren Einnahme vom restlichen Nato-Gebiet abschneiden.

Entsprechend wichtig ist die deutsche Truppenpräsenz für den kleinen Baltenstaat mit seinen 2,8 Millionen Einwohnern. Der litauischen Armee gehören nur 15.000 Soldaten an, darunter 3.500 Wehrpflichtige. Bis 2030 sollen es 17.000 bis 18.000 Soldaten sein. 

Litauen will 5 bis 6 Prozent des BIP für Verteidigung ausgeben

Der Krieg in der Ukraine wird von den Litauern als direkte Gefahr für die nationale Sicherheit gesehen. Die Regierung in Vilnius rüstet die Armee daher massiv auf. Die litauischen Verteidigungsausgaben sollen sich vom nächsten Jahr an zwischen fünf und sechs Prozent des Bruttoinlandsproduktes (BIP) bewegen.

Update: In einer früheren Version des Artikels hieß es, «(...) die den Beinamen "Litauen" trägt und als erster Verband in der Geschichte der Bundeswehr fest im Ausland stationiert wird.» Richtig ist, dass es der erste fest im Ausland stationierte «Großverband» ist.
Verteidigung / Bundeswehr / Deutschland / Litauen
23.05.2025 · 10:48 Uhr
[4 Kommentare]
Putin trifft internationale Nachrichtenagenturen
St. Petersburg (dpa) - Russlands Präsident Wladimir Putin hat sich zu einem Gespräch mit Kanzler Friedrich Merz (CDU) bereiterklärt - wenn dieser den Kontakt zu ihm suchen sollte. «Wir sind immer dafür offen», antwortete Putin in St. Petersburg auf eine Frage der Deutschen Presse-Agentur. Gleichzeitig warnte der Kremlchef vor einem «sehr schweren Schaden» für die Beziehungen zwischen Russland und […] (05)
vor 5 Minuten
Zementersatz aus CO2 und Metallen: Klimaschutz erreicht eine neue Dimension
Aus Kohlenstoffdioxid (CO 2 ) und Metallen wie Eisen und Mangan stellen Forscher der University of Michigan Metalloxalate her, die sich als Ersatz für Zement eignen. Oxalate sind Salze, die Metall-, Kohlenstoff- und Sauerstoffatome enthalten. Eisenoxalat hat beispielsweise die chemische Formel Fe 2 C 2 O 4. Das CO2 wollen die Forscher aus dem Rauch fossiler Kraftwerke, industriellen Abgasen oder […] (00)
vor 20 Minuten
Review:  Studio Monitor Boxen MR3 – Audio in Studioqualität zum kleinen Preis
Die Welt der Studio-Monitore ist geprägt von einer Vielzahl an Herstellern, Technologien und Preisklassen. Dabei gilt die Grundregel: Für professionelle Anwendungen wie Musikproduktion, Mixing und Mastering sind Präzision, Klarheit und Zuverlässigkeit essenziell. In diesem Zusammenhang haben die Edifier M3 Studio Monitor Boxen in den letzten Monaten für Aufsehen gesorgt. Sie versprechen eine […] (00)
vor 52 Minuten
10 Jahre Rocket League: Feiere die epischen Highlights in Saison 19
Ab sofort können sich Spieler in der 19. Saison von Rocket League auf ein aufregendes und unterhaltsames Jahr voller nostalgischer Erinnerungen und neuer Herausforderungen freuen. Das Spiel feiert ein Jahrzehnt voller spektakulärer Aerials und unvergesslicher Fußballmomente und lädt die Community ein, an diesem Fest teilzunehmen. Mit einem neuen Look für das DFH Stadium, das in der 10th […] (00)
vor 4 Minuten
Jodie Comer
(BANG) - Jodie Comer war schockiert, wie bewegt sie von '28 Years Later' war. Die 32-jährige Schauspielerin spielt in Danny Boyles neuem post-apokalyptischen Film die Rolle der Isla und erklärte, dass sie die "Familiendynamik" im Zentrum des Zombie-Horror-Streifens unerwartet emotional fand. Jodie erzählte The Hollywood Reporter bei der Londoner Filmpremiere am Mittwochabend (18. Juni): "Es ist […] (00)
vor 2 Stunden
FIFA Klub-Weltmeisterschaft - Training
Miami (dpa) - Auf dieses Duell in der Hitze der Nacht von Miami haben im Bayern-Tross alle «richtig «Boc(k)a», wie Turnier-Veteran Thomas Müller in einem Wortspiel scherzte. Auch wenn es ziemlich aufgeheizt und robust zugehen dürfte auf dem Rasen - und extrem stimmungsvoll auf den Rängen des Hard Rock Stadiums mit erwarteten 60.000 Zuschauern. Bayern München gegen Boca Juniors, das ist bei der Club-WM eines der […] (00)
vor 2 Stunden
bitcoin, cryptocurrency, blockchain, digital, investment, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency
Die Entscheidung bezüglich der allgemeinen Zinssätze in den Vereinigten Staaten fiel gestern, und die Federal Reserve überraschte den Markt nicht wirklich. Bitcoin kämpft weiterhin um 105.000 $, wobei es zwischenzeitlich zu sehr moderaten Schwankungen kommt, während Altcoins ebenfalls stagnieren. Bitcoin-Preis kämpft um 105.000 $ Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt der Bitcoin- […] (00)
vor 53 Minuten
Nanodiamanten als Kontrastmittelalternative im MRT
Baden-Baden, 19.06.2025 (PresseBox) - Diamantstaub ist biokompatibel, vielseitig und ungiftig – Vorteile, die bei zahlreichen medizinischen Anwendungen wichtig sind, insbesondere in der Bildgebung und bei der Verabreichung von Medikamenten in bestimmten Körperregionen. Die Nanodiamanten, so Dr. Jelena Lazovic Zinnanti vom Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme in Stuttgart, könnten jedoch […] (00)
vor 2 Stunden
 
FDP-Logo auf Parteitag (Archiv)
Berlin - Die neue Generalsekretärin der FDP, Nicole Büttner, attestiert ihrer Partei ein […] (02)
Fototermin mit Rainer Langhans
München (dpa) - Rainer Langhans radelt. Rainer Langhans spielt Tischtennis. Rainer Langhans […] (01)
Krankenhausbett (Archiv)
Berlin - Tom Bschor, Leiter der früheren Regierungskommission Krankenhaus, hat schwere Bedenken […] (01)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Fronleichnamsmorgen negativ in den Handelstag gestartet. Gegen […] (00)
«Mittendrin» erlöst Das Erste nicht
Die Flughafen-Soap aus Frankfurt am Main verbuchte nur maue Zahlen. Das Erste startete am Dienstag vor […] (00)
NordPass liefert euch einen Webtresor für eure Dokumente
NordPass, ein führender Passwort-Manager, der vom Team hinter NordVPN entwickelt wurde, […] (00)
Tennis: ATP-Tour - Halle/Westfalen
Halle/Westfalen (dpa) - Alexander Zverev hat beim Tennis-Turnier im westfälischen Halle ohne […] (01)
Erben mit Reue? Wie Deutschlands Vermögende ihr Geld falsch weitergeben
Reichtum, aber wenig Strategie Die Zahlen sind eindeutig – und für viele Vermögensfamilien in […] (00)
 
 
Suchbegriff