Bundeswehr

Merz: Jeden Zentimeter des Nato-Territoriums verteidigen

23. Mai 2025, 10:48 Uhr · Quelle: dpa
Kanzler Merz in Litauen
Foto: Michael Kappeler/dpa
«Wer einen Verbündeten bedroht, muss wissen, dass das  gesamte Bündnis gemeinsam jeden Zentimeter des Nato-Territoriums verteidigen wird», sagte Merz bei der Aufstellung der Panzerbrigade.
Der Bundeskanzler sieht den Beginn einer «neuen Ära» für die Bundeswehr. In Vilnius wird mit einem feierlichen Appell und entschlossenen Worten die Panzerbrigade 45 «Litauen» aufgestellt.

Vilnius (dpa) - Bundeskanzler Friedrich Merz hat zur Aufstellung der Panzerbrigade 45 in Litauen entschlossene Schritte Deutschlands zur militärischen Verteidigung im Bündnis zugesichert. Dabei stimme die Bundesregierung auch dem von Nato-Generalsekretär Mark Rutte vorgelegten Ziel zu, Verteidigungsausgaben auf 3,5 Prozent des Bruttoinlandsproduktes zu erhöhen und weitere 1,5 Prozent zusätzlich für militärisch notwendige Infrastruktur zu geben, sagte der CDU-Politiker in der Hauptstadt Vilnius. 

«Das sind zwei Zahlen, denen wir uns aus der Sicht der Bundesregierung nähern könnten. Sie erscheinen uns vernünftig, sie erscheinen uns auch erreichbar, jedenfalls in der vorgegebenen Zeitspanne bis zum Jahr 2032», sagte Merz. Merz war zur Indienststellung der Litauen-Brigade angereist.

Merz sieht in Litauen Beginn einer «neuen Ära» 

«Wer einen Verbündeten bedroht, muss wissen, dass das gesamte Bündnis gemeinsam jeden Zentimeter des Nato-Territoriums verteidigen wird», sagte Merz bei der Aufstellung der Panzerbrigade, die den Beinamen «Litauen» trägt und als erster Großverband in der Geschichte der Bundeswehr fest im Ausland stationiert wird. 

Merz sprach auch vom Beginn einer «neuen Ära» für die Bundeswehr. Er bekräftigte, dass er die Bundeswehr zur stärksten konventionellen Armee machen will. «Das ist dem bevölkerungsreichsten und wirtschaftsstärksten Land Europas angemessen», sagte er.

Feierlicher Appell zur Indienststellung

Zu dem feierlichen Appell mit 800 Soldaten auf dem Kathedralenplatz in Vilnius reiste auch Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) aus Berlin an. Er bezeichnete Russland als die auf absehbare Zeit größte Bedrohung für den Frieden in Europa. «Abschreckung und Verteidigung sind Deutschlands Top-Prioritäten», sagte er. 

Es gelte, vorbereitet zu sein und dies auch zu demonstrieren. «Die kommenden Monate und Jahre werden Abstimmung, Entschlossenheit und Durchhaltevermögen erfordern. Aber vor allem werden Vertrauen und Einigkeit nötig sein», sagte Pistorius. Und: «Es kann und darf keinen Zweifel geben, dass wir unsere Verpflichtungen erfüllen werden.»

Der litauische Präsident Gitanas Nauseda sprach von einem historischen Tag. «Ein Tag des Vertrauens, der Verantwortung und des Handels», sagte er. Dies zeige allen, dass die Sicherheit Litauens zur Sicherheit Deutschlands geworden sei. 

Deutsche Geschichte als Begründung für Stationierung

Pistorius hatte den Schritt im Juni 2023 bei einem Litauen-Besuch nach langer Diskussion verkündet. Er erinnerte damals daran, dass Deutschland bis zum Ende des Kalten Krieges an der Ostflanke der Nato gelegen habe und sich auf die Rückendeckung der Nato-Partner im Ernstfall verlassen musste.

Bis 2027 bis zu 5.000 Soldaten

Die Brigade soll bis 2027 voll einsatzfähig sein. Vorgesehen ist eine dauerhafte Präsenz von bis zu 5.000 Soldaten, deren Hauptstandort eine noch zu bauende Kaserne mit Truppenübungsplatz in Rudninkai - nahe der Grenze zu Belarus - sein soll. Bis zur Fertigstellung wird es Übergangslösungen in litauischen Kasernen nahe Vilnius geben. 

Leben sollen die Soldaten und ihre Familien in den Großstädten Vilnius und Kaunas, wo jeweils eine Schule und ein Kindergarten aufgebaut werden soll. Die Bundeswehr ist seit 2017 in Litauen präsent. Derzeit sind aber erst etwa 400 Angehörige der Truppe dort stationiert. 

Strategisch wichtiges Gebiet für die Nato

Litauen grenzt sowohl an das mit Russland eng verbündete Belarus als auch an die russische Exklave Kaliningrad an der Ostsee. Zwischen diesen beiden Ländern verläuft ein schmaler Nato-Korridor von Litauen westlich nach Polen - die sogenannte Suwalki-Lücke, um die es im Falle eines Angriffs zu Kämpfen kommen könnte. Russland könnte das Baltikum durch deren Einnahme vom restlichen Nato-Gebiet abschneiden.

Entsprechend wichtig ist die deutsche Truppenpräsenz für den kleinen Baltenstaat mit seinen 2,8 Millionen Einwohnern. Der litauischen Armee gehören nur 15.000 Soldaten an, darunter 3.500 Wehrpflichtige. Bis 2030 sollen es 17.000 bis 18.000 Soldaten sein. 

Litauen will 5 bis 6 Prozent des BIP für Verteidigung ausgeben

Der Krieg in der Ukraine wird von den Litauern als direkte Gefahr für die nationale Sicherheit gesehen. Die Regierung in Vilnius rüstet die Armee daher massiv auf. Die litauischen Verteidigungsausgaben sollen sich vom nächsten Jahr an zwischen fünf und sechs Prozent des Bruttoinlandsproduktes (BIP) bewegen.

Update: In einer früheren Version des Artikels hieß es, «(...) die den Beinamen "Litauen" trägt und als erster Verband in der Geschichte der Bundeswehr fest im Ausland stationiert wird.» Richtig ist, dass es der erste fest im Ausland stationierte «Großverband» ist.
Verteidigung / Bundeswehr / Deutschland / Litauen
23.05.2025 · 10:48 Uhr
[4 Kommentare]
ICE der Deutschen Bahn (Archiv)
Berlin - Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) hat die Deutsche Bahn aufgefordert, das Aus für die Familienreservierung zu überdenken. "Die neuen Reservierungskosten würden das Bahnfahren für alle Familien empfindlich teurer machen", sagte Hubig den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgaben). Sie würde es sehr begrüßen, wenn die Verantwortlichen ihre Pläne noch einmal überdenken. […] (00)
vor 1 Stunde
Mariah Carey
(BANG) - Mariah Careys neues Musikvideo zu ihrer Single 'Type Dangerous' soll eine "weltbewegende Überraschung" beinhalten. Der Regisseur des mit Spannung erwarteten Promo-Videos der Sängerin, Joseph Kahn, hat Careys Fans scherzend dazu geraten, "ihre Booty Calls am Freitagabend abzusagen", um sich das neue Musikvideo anschauen zu können. Kahn deutete an, dass in dem kommenden Musikvideo etwas […] (00)
vor 11 Stunden
Nahostkonflikt
New York/Gaza (dpa) - Wegen des Ausfalls der Telekommunikationsdienste im umkämpften Gazastreifen warnen die Vereinten Nationen vor dem Ende aller Hilfsmaßnahmen. «Die Lebensadern zu den Rettungsdiensten, zur humanitären Koordination und zu wichtigen Informationen für die Zivilbevölkerung sind alle unterbrochen», sagte UN-Sprecher Farhan Haq in New York. «Es gibt einen vollständigen […] (00)
vor 3 Stunden
Zwei Open World-Klassiker für nur 6,99 € aktuell im im PS Store ergattern
Ursprünglich kostete das Bundle stolze 34,99 €. Jetzt ist es Teil der aktuellen PS Store-Aktion, die eine Reihe von Klassikern und Remastern für PS4 und PS5 stark reduziert anbietet. Für Sammler und Nostalgiker eine perfekte Gelegenheit. Worum geht’s in Shenmue eigentlich? Die Geschichte beginnt im Jahr 1986: Der junge Ryo Hazuki, ein Jujutsu-Schüler, kehrt in das Dojo seines Vaters zurück, nur […] (00)
vor 3 Stunden
Mel Brooks kehrt bei «Spaceballs» zurück
Der neue Spielfilm soll im Jahr 2027 in die internationalen Lichtspielhäuser kommen. Der erfolgreiche Film- und Serienproduzent Mel Brooks veröffentlichte im Jahr 1987 die Satire Spaceballs, die bei einem Budget von 26 Millionen US-Dollar lediglich 40 Millionen US-Dollar einspielte. Brooks schrieb das Werk gemeinsam mit Ronny Graham und Thomas Meehan. Hinter dem Projekt steckte Metro-Goldwyn-Mayer, das auch die Fortsetzung in die Kinos brachte. […] (00)
vor 2 Stunden
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressetalk
Orlando (dpa) - Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl hat sich kurz vor dem Start des deutschen Fußball-Meisters in die Club-WM noch einmal mit interessanten Aspekten zur Absage von Wunschspieler Florian Wirtz geäußert. «Ich weiß gar nicht, ob wir diesen Preis, den Liverpool jetzt anscheinend zahlen muss, hätten bezahlen können», sagte Eberl im Teamquartier in Orlando. Der englische Meister FC Liverpool wird vermutlich bis […] (01)
vor 4 Stunden
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Der Kryptoanalyst InvestingScope hat die Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer auf ein wichtiges Ereignis gelenkt, das auf eine bevorstehende Altcoin-Saison hindeutet. Der Analyst erläuterte auch, wie hoch der Kryptomarkt steigen könnte, während Altcoins Bitcoin in dieser Periode übertreffen. Altcoin-Saison könnte unmittelbar bevorstehen, während Golden Cross aufblitzt In einem TradingView-Beitrag […] (00)
vor 1 Stunde
Die Andrii Matiukha Stiftung schloss sich der Initiative an. Ihre Unterstützung trug zur Umsetzung eines Projekts bei, das sich an besonders schutzbedürftige Kinder richtet. Sportliche Andenken zugunsten von Kindern An der Wohltätigkeitsveranstaltung beteiligten sich der FC Dynamo, die ukrainische Journalisten-Nationalmannschaft und die Nachrichtenagentur „News Center“. Ziel war es, ein […] (00)
vor 8 Stunden
 
Zigarette (Archiv)
Berlin - Der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, begrüßt den Vorstoß der EU- […] (00)
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Am Donnerstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der […] (00)
Rolf Mützenich (Archiv)
Berlin - Der ehemalige SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat sich in der Debatte um das […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Donnerstagmorgen schwach in den Handelstag gestartet. Gegen 9: […] (01)
Tim Cook: Apple TV Plus wurde nicht dazu entwickelt, iPhone-Verkauf anzukurbeln
In einem Interview mit „Variety“ sagte Apples Konzernchef Tim Cook, dass Apple TV Plus nicht […] (00)
Tennis: ATP-Tour - Stuttgart
Stuttgart (dpa) - Nach seinem Achtelfinal-Aus verabschiedete sich Tennisprofi Jan-Lennard […] (00)
«Star Trek: Strange New Worlds» endet
Die letzte Staffel wird nur noch aus sechs Episoden bestehen und in diesem Jahr produziert. Paramount+ […] (00)
FBC: Firebreak im Detail – So funktionieren Jobs, Perks und die verrückten Chaos-Mods
Remedy, die finnischen Meister des gepflegten Wahnsinns, stehen kurz davor, uns wieder in die […] (00)
 
 
Suchbegriff