Menschenrechtsbeauftragter begrüßt Abschaffung der Todesstrafe in Nebraska

Berlin (dts) - Der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Christoph Strässer, hat die Abschaffung der Todesstrafe im US-Bundesstaat Nebraska begrüßt. "Das Parlament von Nebraska hat mehrheitlich entschieden, die Todesstrafe in diesem US-Bundesstaat abzuschaffen. Diesen Schritt begrüße ich sehr. Er ist auch ein wichtiges Zeichen für die anhaltende Diskussion zur Todesstrafe in anderen Bundesstaaten", erklärte Strässer am Donnerstag.

Die Todesstrafe sei und bleibe eine "unmenschliche, grausame und unmoralische Art der Bestrafung", betonte der Menschenrechtsbeauftragte. Die Bundesregierung lehne die Todesstrafe unter allen Umständen ab und werde sich "wie bisher gemeinsam mit ihren Partnern in der Europäischen Union aktiv für die weltweite Abschaffung der Todesstrafe einsetzen". Derzeit gibt es noch in 31 US-Bundesstaaten die Todesstrafe. Seit 2007 haben außer Nebraska die Staaten Maryland, Connecticut, Illinois, New Mexico und New Jersey die Todesstrafe abgeschafft.
Politik / DEU / USA / Justiz / Weltpolitik
28.05.2015 · 17:21 Uhr
[1 Kommentar]
 
Fahnder fassen mutmaßlichen IS-Unterstützer am Flughafen
Karlsruhe (dpa) - Die Bundesanwaltschaft hat in Nordrhein-Westfalen einen mutmaßlichen IS- […] (01)
Social Media und Nachtleben - Feiern fürs perfekte Bild?
München (dpa) - Den Hörer eines Telefons in der Hand lehnt sie lässig an der pinkfarbenen Wand, […] (00)
Triathlon-Serie beim ZDF
Das Zweite Deutsche Fernsehen hat sich die Rechte an World Triathlon Championship Series 2024 gesichert. […] (00)
Rolle rückwärts bei Autokonzernen: VW steckt 60 Milliarden in Verbrenner-Entwicklung
Der Trend ist nicht zu leugnen: Immer weniger Menschen in Europa interessieren sich derzeit für […] (03)
Von Bredow-Werndls Lohn: Nächster Titel und Olympia im Blick
Balve (dpa) - Erst gab es lobende Klapse für Goldstute Dalera, dann kullerten bei Spitzen- […] (00)
Adidas plant Partnerschaft mit Formel-1-Team
Der Sportartikelhersteller Adidas strebt eine Partnerschaft mit einem Team aus der Formel 1 an. […] (00)
 
 
Suchbegriff