Mehrere Tote bei Anschlag auf Politiker in Beirut

27. Dezember 2013, 15:10 Uhr · Quelle: dpa

Beirut (dpa) - Bei einem Bombenanschlag auf die libanesische Opposition sind am Freitag in der Hauptstadt Beirut mindestens sechs Menschen getötet worden. Rund 70 Menschen erlitten nach Angaben von Rettungsdiensten Verletzungen.

Die Terrortat galt dem anti-syrischen früheren Finanzminister Mohammed Schattah, der unter den Todesopfern war, wie libanesische Medien berichteten. Die in einem Auto versteckte Sprengladung explodierte, als der Konvoi des engen Beraters von Ex-Regierungschef Saad Hariri vorbeifuhr. Der sunnitische Politiker war auf dem Weg zu einem Treffen von Gefolgsleuten Hariris.

Die gewaltige Explosion war fast in der ganzen Stadt zu hören. Die Druckwelle riss Spaziergänger im weiteren Umfeld zu Boden. Fernsehbilder zeigten ausgebrannte Fahrzeuge und Rettungsleute, die Verwundete bargen. Die Bombe riss Schattahs Fahrzeug in Stücke.

«Dieser Mordanschlag ist eine klare terroristische Botschaft an alle gemäßigten und freiheitsliebenden Menschen», erklärte Hariri in einer Stellungnahme. «Er zielte darauf ab, den Libanon in unbekannte Gewässer zu manövrieren. Es stecken dieselben Leute dahinter, die Rafik Hariri ermordet haben.» Hariris Vater Rafik, der insgesamt zehn Jahre an der Spitze der Regierung gestanden hatte, war 2005 bei einem Bombenanschlag getötet worden.

Der Anschlag auf Schattah erfolgte knapp drei Wochen vor dem geplanten Beginn des Prozesses gegen die mutmaßlichen Mörder von Rafik Hariri in Beirut. In dem Verfahren vor dem Sondergericht, das die Vereinten Nationen (UN) ins Leben gerufenen hatten, sind vier Funktionäre der pro-syrischen, schiitischen Hisbollah-Bewegung angeklagt. Gegen sie wird allerdings in Abwesenheit verhandelt werden, weil ihre Organisation sie schützt und nicht an das Tribunal ausliefert. Die Hisbollah verurteilte den Anschlag auf Schattah am Freitag als «niederträchtiges Verbrechen». Schattah war im Jahr 2008 Finanzminister. Er diente sowohl dem damaligen Ministerpräsidenten Saad Hariri als auch dessen Vorgänger Fuad Siniora als Berater für das Finanzwesen. Kurz vor seiner Ermordung teilte er über den Kurznachrichtendienst Twitter mit: «Die Hisbollah macht starken Druck, um sich ähnliche Vollmachten in den Bereichen Sicherheit und Außenpolitik anzueignen, wie sie Syrien 15 Jahre lang im Libanon genossen hatte.»

Der Politiker spielte damit auf die Zeit zwischen 1990 und 2005 an, als syrische Truppen im Land stationiert waren. Dies war ein Bestandteil der Friedensregelungen, mit denen der libanesische Bürgerkrieg (1975-1990) beendet wurde. Selbst nach dem Abzug der syrischen Truppen blieb der Einfluss Syriens auf den Libanon allerdings beträchtlich. Auch hinter dem Mord an Rafik Hariri und zahlreichen ähnlichen Anschlägen auf anti-syrische Politiker und Journalisten seit 2004 wurde der syrische Geheimdienst vermutet.

Die Lage im Libanon ist heute nicht nur wegen der inneren Spaltung, sondern auch wegen des Bürgerkriegs im benachbarten Syrien äußerst angespannt. Nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR leben derzeit etwa 800 000 syrische Flüchtlinge offiziell im Libanon. Vor einem Monat waren bei einem Selbstmordanschlag vor der iranischen Botschaft in Beirut mindestens 25 Menschen ums Leben gekommen.

In dem kleinen arabischen Mittelmeerland stehen sich die pro- und anti-syrische Parteien nahezu unversöhnlich gegenüber. Dem anti-syrischen Block steht Hariris Zukunftsbewegung vor. Hariri war von 2009 bis 2011 Ministerpräsident des Landes. Das pro-syrische Lager führt die schiitische Hisbollah-Bewegung an, die derzeit auch die Regierung in Beirut dominiert. Ihre Milizen kämpfen an der Seite der Truppen des Machthabers Baschar al-Assad im syrischen Bürgerkrieg mit.

Links zum Thema
UNHCR-Statistik
Konflikte / Libanon
27.12.2013 · 15:10 Uhr
[0 Kommentare]
Grenzübergang Erez zum Gazastreifen (Archiv)
Gaza - Die geschäftsführende Bundesaußenministerin, Annalena Baerbock (Grüne), und ihre Amtskollegen aus Frankreich und Großbritannien, David Lammy und Jean-Noel Barrot, haben die israelische Blockade von Hilfslieferungen nach Gaza scharf kritisiert. "Die palästinensische Zivilbevölkerung - darunter eine Million Kinder - ist unmittelbar von Hunger, Epidemien und Tod bedroht", heißt es in einer am […] (00)
vor 16 Minuten
Umziehen mit Struktur – diese Fragen sollten Sie frühzeitig klären Egal ob Wohnungswechsel, Haushaltsauflösung oder Standortverlegung eines Unternehmens: Die ersten Fragen lauten meist – Selber zügeln oder Profis beauftragen? Was muss organisiert werden? Welche Kosten kommen auf mich zu? Und wie vermeide ich unnötigen Stress? Schon bei der Entscheidung, ob man in Eigenregie oder mit einem […] (00)
vor 58 Minuten
Apple MacBook im ersten Quartal mit starker Steigerung bei Lieferungen
Nach den aktuellen Zahlen der Marktforschungsfirma Counterpoint Research verbuchte Apple beim Macbook im ersten Quartal 2025 ein ordentliches Plus bei den Lieferungen. Die Steigerung belief sich auf 17 Prozent, während der gesamte PC-Markt im gleichen Vorjahreszeitraum um 6,7 Prozent wuchs. MacBook mit rapiden Anstieg Wie die Marktforschungsgesellschaft Counterpoint Research ermittelte, […] (00)
vor 2 Stunden
Rocket League x TMNT: Offizieller ‚Mutant Mayhem‘-Modus startet bald!
Der Pizza Party LTM ersetzt den klassischen Soccar Ball durch eine riesige Pizza auf dem Spielfeld. Spieler können nicht springen und müssen stattdessen Grappling Hooks nutzen, um die Pizza ins gegnerische Tor zu befördern. Der Modus startet am 22. April um 17 Uhr PT und bleibt bis zum 1. Mai im Spiel. Während der LTM eines der Highlights dieser Zusammenarbeit ist, gibt es noch viele […] (00)
vor 8 Minuten
Hailee Steinfeld wurde durch ihre Erfahrung bei Ryan Cooglers 'Sinners' zur Regie inspiriert.
(BANG) - Hailee Steinfeld wurde durch ihre Erfahrung bei Ryan Cooglers 'Sinners' zur Regie inspiriert. Die 28-jährige Schauspielerin verkörpert Mary in Cooglers historischem Horrorfilm, der im Jahr 1932 im Mississippi-Delta spielt und in dem auch Michael B. Jordan, Miles Caton, Jack O'Connell und Delroy Lindo zu sehen sind. Steinfeld verriet jetzt, dass sie am Set viel von Coogler (38) lernte und […] (00)
vor 2 Stunden
Flèche Wallonne
Huy (dpa) - Weltmeister Tadej Pogacar hat seine kleine Durststrecke überwunden und den Klassiker Flèche Wallonne souverän gewonnen. Der slowenische Radsport-Star setzte sich am Schlussanstieg, der bis zu 19 Prozent steilen Mauer von Huy, vor dem Franzosen Kevin Vauquelin und dem Briten Thomas Pidcock durch. Nach 205,1 Kilometern spielten deutsche Fahrer bei der Entscheidung erwartungsgemäß keine […] (00)
vor 1 Stunde
Nächster Domino fällt – Bohai Trimet meldet Insolvenz an
Wenn in Harzgerode ein Unternehmen fällt, ist es nicht einfach nur ein wirtschaftliches Ereignis – es trifft eine ganze Region. Mit der Insolvenz von Bohai Trimet verliert Sachsen-Anhalt seinen größten industriellen Arbeitgeber. 678 Mitarbeiter bangen um ihre Zukunft, davon allein 580 am Standort Harzgerode. Die Insolvenz ist kein Einzelfall – sie ist Symptom eines großen Umbruchs. Vom […] (00)
vor 39 Minuten
Wo Innovation auf Industrie trifft – Einblicke in die Zukunft des Leichtbaus
Aachen, 23.04.2025 (PresseBox) - Eine technisch und wirtschaftlich sinnvolle Leichtbauproduktion auf Basis von faserverstärkten Kunststoffen und Multimaterialsystemen erfordert einen integrierten Ansatz. Aufgrund der nahezu unbegrenzten Kombinationsmöglichkeiten verschiedener Werkstoffe und der sehr komplexen Wechselwirkungen zwischen Werkstoffen, Bauteilgestaltung, Fertigungsverfahren und den […] (00)
vor 2 Stunden
 
Rückkehr der Pflicht – warum CDU und SPD wieder über die Wehrpflicht sprechen
Die Freiwilligkeit hat kaum begonnen Offiziell einigte sich die neue große Koalition aus CDU […] (05)
Asylkriminalität steigt – die Politik liefert nur eine Strategie
Die Statistik ist eindeutig – die Reaktion ernüchternd Die Zahl der tatverdächtigen […] (03)
Philipp Amthor (Archiv)
Berlin - Der CDU-Politiker Philipp Amthor geht fest davon aus, dass dem nächsten Kabinett auch […] (00)
Beginn Prozess gegen einen Staatsanwalt
Hannover (dpa) - Ein Staatsanwalt aus Hannover soll Informationen an eine internationale Bande […] (00)
Hannes Steinbach
Würzburg (dpa) - Dafür, dass er schon als nächster Dirk Nowitzki gehandelt wird, kommt Hannes […] (01)
Das perfekte Dinner lässt Influencer an den Herd
Anfang Mai kommt es in der VOX-Sendung zu einer weiteren Special-Woche. Der Vorabend-Dauerbrenner Das […] (00)
crypto mining, miner, bitcoin mining, mine monero, monero mining, crypto, crypto mining, crypto mining, crypto mining, crypto mining, crypto mining, bitcoin mining, bitcoin mining, bitcoin mining, bitcoin mining
Dogecoin strebt trotz der Marktstimmung einen Rebound an. Dies wurde durch die gestiegene […] (00)
Andrew Garfield brach in Tränen aus, als er seine Familienmitglieder ehrte.
(BANG) - Andrew Garfield brach in Tränen aus, als er seine Familienmitglieder ehrte, von denen […] (00)
 
 
Suchbegriff