Mehr als 160 000 falsche Hartz-IV-Bescheide

Nürnberg (dpa) - Allein im vergangenen Jahr haben mehr als 160 000 falsche Hartz-IV-Bescheide die Jobcenter verlassen. Das geht aus dem Jahresbericht der Bundesagentur für Arbeit hervor. 99 Prozent der Grundsicherungsbescheide sind allerdings korrekt. Die Begründung der Bundesagentur für die Fehler: häufige Personalwechsel in den Jobcentern. Die komplexe Materie und die häufigen Gesetzesänderungen machten eine intensive Einarbeitung der Mitarbeiter notwendig.

Soziales
26.07.2010 · 12:00 Uhr
[1 Kommentar]
 
Klimawandel belastet Grundwasserqualität für Millionen Leute
Karlsruhe (dpa) - Infolge steigender Temperaturen könnten einer Prognose zufolge bis zum Jahr […] (01)
Vin Diesel: 'Fast X: Teil 2' wird Fans 'hart treffen'
(BANG) - Vin Diesel versprach seinen Fans, dass 'Fast X: Teil 2' sie „hart treffen“ wird. Der […] (00)
Rekord: Neugebauer bejubelt Zehnkampf-Sieg in den USA
Eugene (dpa) - Leo Neugebauer warf nach dem nächsten deutschen Rekord Kusshände ins Publikum. […] (01)
Rocksmith+ findet seinen Weg auf die PlayStation
Rocksmith+ ist neben PC via Ubisoft Connect, iOS und Android, ab sofort auch für PlayStation 5 […] (00)
Kim Kardashian: Sie braucht keine Therapie, sie hat Freunde
(BANG) - Kim Kardashian war noch nie bei einem Therapeuten, weil sie die „besten Freunde auf […] (00)
Rossmanns Schweiz-Eroberung: Droht lokalen Läden das Aus?
Während Rossmann seine erste Filiale in der Schweiz eröffnet, brodelt es unter den lokalen […] (00)
 
 
Suchbegriff