May-Nachfolge: Meinungsforscher sieht kaum noch Chancen für Hunt

09. Juli 2019, 10:42 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
London (dts) - Der Meinungsforscher Chris Curtis vom britischen Institut Yougov sieht nur noch wenig Chancen für Großbritanniens Außenminister Jeremy Hunt, die Wahl zum Tory-Parteivorsitzenden zu gewinnen. Es sei sehr schwierig für Hunt, seinen aktuellen Rückstand noch zu drehen, sagte Curtis der "Süddeutschen Zeitung". Einen großen Einfluss durch die erste Fernsehdebatte am Dienstagabend erwartet der Meinungsforscher nicht.

"So eine Debatte kann einen Unterschied machen und die Umfragewerte von Politikern ändern. Das zeigen die Erfahrungen vergangener Wahlkämpfe", sagte er. Allerdings sei ein Meinungsumschwung wegen Hunts großem Rückstand in den Umfragen diesmal weniger wahrscheinlich. Zudem habe die Konservative Partei die Briefwahl-Unterlagen bereits vergangene Woche verschickt. "Viele Mitglieder werden schon am Wochenende Johnson oder Hunt angekreuzt und die Stimmzettel abgeschickt haben", so der Meinungsforscher. Johnson verdanke seinen aktuellen Vorsprung der Erwartung der Parteibasis, den Brexit zu verwirklichen, sagte Curtis weiter. "Die allermeisten Mitglieder wollen, dass Großbritannien die EU bis 31. Oktober verlässt, und wenn es sein muss, auch ohne gültigen Austrittsvertrag. Und sie glauben, dass Johnson derjenige Kandidat ist, der ihnen diesen Wunsch erfüllen wird." Johnson habe diesen Ruf seit seinem Rücktritt als Außenminister zementiert, so der Meinungsforscher. Seinem Konkurrenten werde bei diesem Thema weniger vertraut: "Anders als Johnson ist er nicht als Minister zurückgetreten wegen des Brexit-Kurses. Zudem war Johnson vor dem EU-Referendum das Gesicht der Brexit-Kampagne, er debattierte im Fernsehen", sagte Curtis. Die Mehrheit der Tory-Mitglieder habe für den Austritt gestimmt und unter diesen liege Johnson in den Umfragen weit vorne. Johnson und Hunt sind die letzten verbleibenden Bewerber um die Nachfolge Theresa Mays als Partei- und Regierungschef, die in einer Briefwahl bis zum 22. Juli bestimmt wird.
Politik / Großbritannien / Wahlen / Parteien
09.07.2019 · 10:42 Uhr
[0 Kommentare]
Desiderius Erasmus Stiftung (Archiv)
Berlin - Erika Steinbach, die Vorsitzende der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung (DES), erwartet eine staatliche Förderung vom kommenden Jahr an. Ihre Stiftung rechne mit 17 bis 18 Millionen Euro jährlich an sogenannten Globalzuschüssen, sagte Steinbach dem "Spiegel". Die Zahl erscheint plausibel, wenn man die Höhe der Zuschüsse für andere parteinahe Stiftungen zugrunde legt. Die DES will laut […] (02)
vor 21 Minuten
Eutelsat: Mit dieser Technik will die EU Elon Musks Starlink ersetzen
Elon Musks Satellitennetzwerk Starlink spielte in den letzten Jahren eine entscheidende Rolle im Krieg zwischen Russland und der Ukraine, indem es die Anbindung ukrainischer Streitkräfte an das Internet sicherstellte. Kürzlich hat Elon Musk jedoch öffentlich erwägt, den Zugang zu Starlink in der Ukraine einzuschränken – ein Schritt, der das vom Krieg gebeutelte Land schwer treffen könnte. Deshalb […] (07)
vor 13 Stunden
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - Bei einer ungewöhnlichen Rede im US-Justizministerium hat Präsident Donald Trump kritische Berichterstattung großer amerikanischer Medien über ihn als illegal bezeichnet. Fernsehsender wie CNN oder MSNBC, die zu «97,6 Prozent» negativ über ihn berichteten, seien der politische Arm der Demokratischen Partei, behauptete Trump während des Auftritts in Washington. «Sie sind wirklich […] (03)
vor 38 Minuten
For Honor: Year 9 Season 1 „Ascend“ gestartet – Actiongeladen und gnadenlos
Ubisofts Mittelalter-Schlachtfest For Honor startet in Year 9 mit einem epischen Auftakt und bringt mehr Drama, knallharte Kämpfe und spannende Geschichten in die Welt von Heathmoor. Mit völlig neuen Inhalten, darunter Skins, Helden und dynamischen Events, ist die erste Season mit dem Namen Ascend eines der Highlights des neuen For Honor-Jahres. Bleib dran, wir liefern dir die spannendsten […] (00)
vor 22 Minuten
Primetime-Check: Freitag, 14. März 2025
Tanzen, Singen, Auswandern - das private Show-Duell am Freitag. Staatsanwalt gegen Müllabführ im Öffentlich-Rechtlichen. Wie lief die Primetime am 14. März 2025? Mit deutlichem Vorsprung holt sich das ZDF in allen Kategorien die Primetime-Siege am gestrigen Freitagabend. Um 20: 15 Uhr setzt Der Staatsanwalt mit 5,18 Millionen Zuschauern einen Bestwert, der Marktanteil von 21,1 Prozent ist schlichtweg grandios. Mit 0,25 Millionen Jüngeren läuft […] (00)
vor 1 Stunde
Alexander Nübel
Stuttgart (dpa) - VfB Stuttgarts Torhüter Alexander Nübel will langfristig im Tor des deutschen Fußball-Rekordmeisters Bayern München stehen. «Wenn ich zurückgehen und die Option bekommen sollte, in München die Nummer eins sein zu können, werde ich definitiv darum kämpfen, auch die Nummer eins zu sein. Ganz klar. Darauf freue ich mich auch…», sagte er im Interview der «Welt am Sonntag». Der […] (00)
vor 3 Minuten
Adobe-Aktie unter Druck: Starke Quartalszahlen, aber enttäuschende Prognose
Adobe hat mit seinen jüngsten Quartalszahlen bewiesen, dass das Unternehmen weiterhin profitabel wächst. Doch trotz einer Verdopplung des Gewinns reagierten Anleger skeptisch. Der Softwarekonzern konnte die Erwartungen übertreffen, doch die Prognose für das kommende Quartal fiel eher ernüchternd aus – die Folge: ein spürbarer Kursrückgang. Adobe Delivers Record Q1 Results Adobe reported […] (00)
vor 22 Minuten
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
vor 1 Stunde
 
Bundestag
Berlin (dpa) - Vor dem fünften Jahrestag des ersten Corona-Lockdowns hat BSW-Chefin Sahra […] (10)
Korruptionsskandal in Münchens Ausländerbehörde
Illegale Einwanderung gegen Bargeld? Ermittlungen laufen München sieht sich mit einem massiven […] (00)
Lando Norris / McLaren (Archiv)
Melbourne - Lando Norris hat sich im Qualifying zum Auftakt der neuen Formel-1-Saison in […] (02)
Britische Krankenschwester schuldig wegen Mordes an sieben Babys
Manchester (dpa) - «Monster auf Station», «Großbritanniens schlimmste Kindermörderin» und «Augen des […] (00)
Steve Harvey nutzt neue KI-Plattform
Mit Hilfe von Vermillio will sich der Entertainer von KI-Modellen schützen. Der Emmy-prämierte […] (00)
Niall Horan
(BANG) - Niall Horan verkündete, dass er mit der Arbeit an seinem vierten Soloalbum begonnen […] (00)
Analyst Kuo erwartet HomePad nach WWDC 2025
Wie der zuverlässige Analyst Ming-Chi Kuo in einem Posting auf „X“ schrieb, könnte Apples neues Home- […] (00)
Wie sich der einstige Energieexporteur zum Netto-Importeur wandelt
Ein Land im Wandel – Von der Stromnation zum Netto-Importeur Deutschland galt lange als […] (00)
 
 
Suchbegriff