Marriotts beeindruckende Dividendensteigerung

Mit einer beachtlichen Erhöhung der Dividende um 96% setzt Marriott neue Maßstäbe für S&P 500-Unternehmen – und lockt mit einer attraktiven Rendite.
Die Marriott-Aktie, dargestellt mit einem markanten Kursanstieg, reflektiert eine signifikante Dividendensteigerung um 96%, was die starke finanzielle Leistung und strategische Positionierung des Unternehmens im hart umkämpften Hotelmarkt hervorhebt.

Im Fokus der Anleger stand die jüngste Hauptversammlung des Hotelgiganten Marriott, bei der eine markante Erhöhung der Dividende für das Jahr 2023 beschlossen wurde.

Mit einer Anhebung auf 1,96 USD pro Aktie, was einem beeindruckenden Anstieg um 96% gegenüber dem Vorjahr entspricht, hat Marriott nicht nur seine Aktionäre überrascht, sondern auch ein starkes Zeichen seiner finanziellen Gesundheit und seines Vertrauens in die Zukunft gesetzt.

Quelle: Eulerpool

Eine Dividende, die sich sehen lassen kann

Zum Zeitpunkt der Hauptversammlung am 10. Mai 2024 notierte die Marriott-Aktie an der NASDAQ bei einem Preis von 240,46 USD.

Diese Preisfeststellung ergibt eine Dividendenrendite von 0,87 Prozent für das Jahr 2023 – ein Anstieg von der Vorjahresrendite von 0,67 Prozent. Dieser Zugewinn an Rendite könnte für langfristig orientierte Investoren besonders attraktiv sein.

Langfristige Kursgewinne und solide Renditen

In den letzten drei Jahren erlebte die Marriott-Aktie einen Kursanstieg von 72,66 Prozent an der NASDAQ, was die solide Position des Unternehmens auf dem Markt unterstreicht.

Marriotts strategische Dividendenerhöhung spiegelt nicht nur die aktuelle finanzielle Gesundheit wider, sondern positioniert das Unternehmen als attraktive Wahl für langfristige Investoren, mit einer kontinuierlichen Verbesserung der Dividendenrendite, die nun bei 0,87 Prozent liegt.

Zusammen mit der Dividende ergibt sich eine tatsächliche Rendite von 73,76 Prozent, was die Aktie im Vergleich zu vielen anderen S&P 500-Werten als besonders ertragreich erscheinen lässt.

Erwartungen und Prognosen

Die Analysten von FactSet sind optimistisch und prognostizieren für das Jahr 2024 eine weitere Erhöhung der Dividende auf 2,14 USD. Diese Erwartung würde die Dividendenrendite auf 0,89 Prozent steigern und könnte Marriott als attraktive Anlageoption für Dividendenjäger weiterhin im Fokus halten.

Marriotts Marktstellung und Finanzkraft

Mit einem Börsenwert von 68,878 Milliarden USD und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 22,16 zeigt sich Marriott als stabiles Unternehmen im S&P 500-Index.

Quelle: Eulerpool

Im Jahr 2023 erwirtschaftete Marriott einen Umsatz von 23,713 Milliarden USD und einen Gewinn pro Aktie von 10,23 USD, was seine Position als führendes Unternehmen in der Hotelbranche festigt.

Eine solide Wahl für Investoren

Marriotts beeindruckende Dividendensteigerung ist ein klares Signal an die Investoren, dass das Unternehmen nicht nur seine gegenwärtige Marktposition behauptet, sondern auch zukunftssichere Pläne verfolgt.

Für Anleger, die auf der Suche nach einem zuverlässigen Dividendenpapier mit solidem Wachstumspotenzial sind, könnte Marriott eine überzeugende Option darstellen.

Finanzen / Quartalszahlen 2024
[InvestmentWeek] · 14.05.2024 · 12:00 Uhr
[0 Kommentare]
 
Indiens Börse kollabiert nach Wahlchaos!
Obwohl Narendra Modi als Sieger aus der Wahl hervorging, sieht sich der indische […] (00)
Primetime-Check: Freitag, 07. Juni 2024
Im Ersten sollten zum Freitag 1,79 Millionen Zuschauer ab drei Jahren die Leichtathletik-EM verfolgen. […] (01)
Sid Meier’s Civilization VII wird 2025 auf dem Markt erscheinen
2K und Firaxis Games haben heute offiziell Sid Meier’s Civilization® VII angekündigt, das […] (01)
Girls Aloud: Unerfahrenheit war ein großer Vorteil
(BANG) - Girls Aloud hatten „keine Ahnung“ von der Musikindustrie, als sie anfingen. Die […] (00)
Topteams zurück im Finale: Bayern gegen Alba Favorit
München (dpa) - Die Topteams sind zurück! Nach dem Überraschungsfinale zwischen ratiopharm Ulm und den […] (02)
Ford verliert Deutschland-Chef Martin Sander an Volkswagen
Ford muss sich von seinem Deutschland-Chef Martin Sander verabschieden. Ab dem 1. Juli wird […] (00)
 
 
Suchbegriff