Marktpreise für Nickel schießen in die Höhe

Die Preise für Nickel, ein Schlüsselelement in der Herstellung von Batterien für Elektrofahrzeuge und in der Stahlproduktion, erlebten einen signifikanten Anstieg und erreichten das höchste Niveau seit fast neun Monaten. Hintergrund ist eine politisch bedingte Produktionsstörung in Neukaledonien – einem französischen Überseegebiet und einem der größten Nickelvorkommensstandorte weltweit.

Nachdem es durch Unabhängigkeitsproteste in der Region, die zwischen Fidschi und Australien liegt, zu tödlichen Zwischenfällen kam, verzeichneten Nickel-Future-Kontrakte an der Londoner Metallbörse einen Anstieg von beinahe 7 Prozent und erreichten einen Preis von 21.150 US-Dollar pro Tonne. Im späteren Handelsverlauf stabilisierte sich der Preis etwas, blieb jedoch mit einem Plus von 5 Prozent deutlich erhöht.

Dieser Preisanstieg fällt zusammen mit der Veröffentlichung eines Berichts der Internationalen Energieagentur (IEA), welche die Nachfrage nach Nickel und anderen für die Energiewende kritischen Mineralien als robust einschätzt. Der Bericht der IEA, des Wachhundes der wohlhabendsten Länder der Welt, prognostizierte eine lebendige Nachfrage nach diesen Mineralien.

Die prozentuale Steigerung kam zustande, nachdem Präsident Emmanuel Macron aufgrund der Ausschreitungen, durch welche mindestens vier Menschen ums Leben kamen, den Notstand für Neukaledonien - Verantwortlich für ca. 6 Prozent der weltweiten Nickelproduktion - ausrief.

"Die Ausschreitungen haben die Aufmerksamkeit auf sich gezogen... Wenn Neukaledonien ein anhaltendes Problem hat, dann wird das einen Unterschied machen", kommentierte Marktanalytiker Dan Smith von Amalgamated Metal Trading. Die allgemeine Stimmung rund um Nickel sei bisher "niedergeschlagen" gewesen, wodurch der plötzliche Preisanstieg viele Händler unvorbereitet traf.

Zu Jahresbeginn 2023 verzeichnete der Nickelmarkt einen Rückgang von rund 32 Prozent auf ungefähr 31.000 US-Dollar, bedingt durch eine erhöhte Versorgung seitens Indonesiens, dem größten Nickelproduzenten, und ein Nachlassen der Nachfrage aufgrund schwächer als erwarteter Verkäufe von Elektrofahrzeugen.

Trotz des derzeitigen Nachfragehochs gibt Smith zu verstehen, dass der Nickelmarkt von einem massiven Überangebot geprägt sei – ein Indiz dafür, dass der momentane Anstieg möglicherweise nicht von Dauer sein wird. Der Markt könnte jedoch falsche Signale senden, so die IEA, welche für die Zukunft "substantielle geopolitische Risiken" bei Mineralien wie Nickel sieht.

Die steigende globale Nachfrage nach Technologien wie Solaranlagen, Elektroautos und Batterien könne ohne eine zuverlässige und wachsende Versorgung mit kritischen Mineralien nicht gedeckt werden, so IEA-Direktor Fatih Birol.

Im Gegensatz dazu zeigten sich Händler bei Kupfer optimistischer. Sorgen um ein mögliches Defizit dieses Rohstoffes, welches für das Erreichen der CO2-Reduktionsziele benötigt wird, motivierten unter anderem BHP zu einem Übernahmeangebot für Anglo American. Auch die Preise für Aluminium und Kupfer erfuhren einen Anstieg von mehr als 1 Prozent. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 17.05.2024 · 16:13 Uhr
[0 Kommentare]
 
34 Mal «schuldig»: historisches Trump-Urteil spaltet die USA
New York (dpa) - Der historische Schuldspruch gegen Donald Trump verschärft die Spannungen im […] (17)
Von Libuda bis Ricken: Borussia Dortmunds Europacup-Finals
London (dpa) - Das Champions-League-Finale am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) ist das sechste […] (03)
Netflix produziert neue Love-Serie aus Japan
Netflix hat die Produktion einer neuen romantischen Serie aus Japan namens Romantic Anonymous […] (00)
Sofia Vergara: Sie will alle Schönheits-OPs machen
(BANG) - Sofia Vergara plant, sich „jedem“ plastischen Eingriff zu unterziehen. Die 51-jährige […] (00)
Tony Xu's Aufstieg mit DoorDash - vom Tellerwäscher zum Milliardär
Trotz Tony Xu's Erfolg mit DoorDash zeigen Studien, dass schnelles Wachstum in Start-ups oft […] (00)
Apple TV-App soll auf Android Smartphones erscheinen
Laut Bloomberg arbeitet Apple daran, seine Apple TV-App auf Android Smartphones und Tablets zu […] (00)
 
 
Suchbegriff