Magazin: Bundeswehr behindert Bau von Windkraftanlagen

Berlin (dts) - Die Bundeswehr behindert einem Medienbericht zufolge den Bau von Windanlagen in Deutschland. Wie das Nachrichtenmagazin "Focus" meldet, habe die Bundeswehrverwaltung wegen befürchteter Beeinträchtigung ihrer Radaranlagen seit September 2010 bei 57 Windanlagen-Projekten das Genehmigungsverfahren verzögert oder gestoppt. Das gehe aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen im Bundestag hervor.

Deren Energie-Experte Oliver Krischer kritisierte: "Der Ausbau der Windenergie wird an vielen Stellen durch die Bundeswehr blockiert, doch die schwarz-gelbe Regierung unternimmt nichts dagegen." Zwar habe sie das Radar-Problem vor einem Jahr im Energiekonzept benannt, "doch passiert ist bisher nichts".
DEU / Militär / Energie
04.12.2011 · 08:34 Uhr
[0 Kommentare]
 
Feuerwehrverband sieht gravierende Probleme beim Brandschutzwesen
Berlin - Der demografische Wandel und die zunehmende Mobilität in der Gesellschaft stellen laut […] (01)
Klosterhalfen sagt Start bei Europameisterschaft ab
Frankfurt/Main (dpa) - Leichtathletin Konstanze Klosterhalfen muss krankheitsbedingt auf eine […] (02)
NIO verzeichnet Rekordauslieferungen: Aktie im Aufwind?
NIO erreicht neue Absatzhöhen im Mai, obwohl der internationale Markt Anzeichen von […] (00)
PUBG: Battlegrounds x NewJeans arbeiten an Kooperation
KRAFTON, Inc. kündigt eine Kooperation zwischen PUBG: BATTLEGROUNDS und der globalen […] (00)
Foscam – Mit der X5 auch im hektischen Alltag den Überblick behalten
Das Telefon klingelt, ein Meeting jagt das nächste, und neue E-Mails überfluten das Postfach: […] (00)
Tim Burton über die 'Beetlejuice Beetlejuice'-Dreharbeiten mit Michael Keaton
(BANG) - Tim Burton scherzte darüber, dass Michael Keaton wie „von einem Dämon besessen“ […] (00)
 
 
Suchbegriff