Eulerpool News

Macron kritisiert US-Anschläge auf iranische Atomanlagen und setzt auf Diplomatie

23. Juni 2025, 21:24 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Emmanuel Macron kritisierte die jüngsten US-Anschläge auf iranische Atomanlagen und forderte eine diplomatische Lösung zur Verhinderung von Atomwaffen im Iran. Er wies die Idee eines erzwungenen Regierungswechsels im Iran zurück, während er die Erfolge des Atomabkommens von 2015 in Erinnerung rief.

Emmanuel Macron, Frankreichs Präsident, hat sich deutlich gegen die jüngsten US-Militäraktionen gegen iranische Atomanlagen ausgesprochen und diese als unrechtmäßig bezeichnet. Seiner Aussage nach existiert kein legaler Rahmen, der solche Maßnahmen rechtfertigen könnte, obwohl die Bestrebungen zur Neutralisierung nuklearer Strukturen im Iran nachvollziehbar seien.

Diese Worte fand Macron während eines Staatsbesuchs in Norwegens Hauptstadt Oslo. Macron bekräftigte die Position Frankreichs, dass der Iran davon abgehalten werden sollte, Atomwaffen zu erlangen, jedoch solle dieser Prozess ausschließlich durch diplomatische und technische Mittel erfolgen.

Er erinnerte hierbei an den Erfolg des Atomabkommens von 2015, an dessen Zustandekommen Frankreich aktiv beteiligt war. Dies sei ein Beispiel dafür, dass Beständigkeit und Diplomatie letztlich zu einer Lösung führen können.

In einem weiteren Punkt äußerte sich Macron entschieden gegen die Idee eines erzwungenen Regierungswechsels im Iran durch äußere Mächte. Er betonte die Misslungenheit solcher Versuche in der jüngeren Geschichte und wies darauf hin, dass diese nicht zur gewünschten Stabilität geführt haben.

Diese Äußerungen stehen in klarem Kontrast zu US-Präsident Donald Trump, der nach den militärischen Angriffen Unterstützung für einen Führungswechsel in der Islamischen Republik signalisiert hatte.

Politics
[Eulerpool News] · 23.06.2025 · 21:24 Uhr
[1 Kommentar]
Flughafen Leipzig
Berlin (dpa) - Zum zweiten Mal seit der Machtübernahme durch die Taliban im August 2021 schiebt Deutschland afghanische Staatsangehörige in ihr Herkunftsland ab. Ein Flugzeug mit 81 Menschen an Bord startete am Morgen von Leipzig aus Richtung Kabul. «Es handelt sich dabei um vollziehbar ausreisepflichtige afghanische Männer, die in der Vergangenheit strafrechtlich in Erscheinung getreten sind», […] (00)
vor 4 Minuten
Mandy Moore
(BANG) - Mandy Moore verurteilt die "veralteten" Einstellungen gegenüber Frauen, die sich erst später im Leben für Kinder entscheiden. Die 41-jährige Schauspielerin brachte vor sieben Monaten ihre Tochter Lou zur Welt. Nun äußerte sich Mandy kritisch gegenüber Menschen, die Frauen für eine Schwangerschaft in den Vierzigern verurteilen. Im Podcast 'Not Gonna Lie' erklärte sie: "Ich habe mit 40 mein […] (00)
vor 2 Stunden
Cricut-Deals zum Schulstart: Jetzt bis zu 60 € sparen & kreative DIY-Projekte entdecken
Wenn die Aufregung zum ersten Schultag steigt, darf eines auf keinen Fall fehlen: die Schultüte! Noch schöner wird dieser große Moment, wenn die Tüte nicht von der Stange kommt – sondern selbstgemacht ist. Mit dem Cricut Maker 4 lässt sich die perfekte Schultüte ganz einfach gestalten – individuell, kreativ und mit ganz viel Liebe zum Detail. Mit buntem Tüll, knalligen Farben und einem […] (00)
vor 2 Stunden
Echoes of the End enthüllt Release Datum und entfesselt epische Gameplay-Macht
Myrkur Games, das aufstrebende isländische Entwicklerstudio, hat gemeinsam mit Publisher Deep Silver die Katze aus dem Sack gelassen. Ihr mit Spannung erwartetes Erstlingswerk, Echoes of the End, wird am 12. August 2025 die Gaming-Welt für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC erobern. Doch das ist nur der Anfang des Paukenschlags. Begleitend zur Ankündigung hat das Studio einen monumentalen, 17- […] (00)
vor 10 Minuten
ProSieben Maxx blickt auf Computerspiele
Die neue Vice-Doku beschäftigt sich mit den Anfängen der Spiele: Zunächst werden die Brettspiele analysiert. Ab Donnerstag, den 7. August 2025, setzt ProSieben Maxx auf die mehrteilige Reihe «Icons Unearthed: «Games People Play» von VICE. In Deutschland läuft das Format unter dem Titel Inside Video Games und wird in Doppelfolgen gesendet. Brian Volk-Weiss führte bei der ersten Ausgabe, die sich um Brettspiele drehte, Regie. Ob Monopoly oder […] (00)
vor 1 Stunde
Felix Baumgartner
Porto Sant’Elpidio (dpa) - Nach dem Tod des österreichischen Extremsportlers Felix Baumgartner beim Absturz mit seinem Gleitschirm soll eine Obduktion die Ursache klären. Zudem wird untersucht, ob das Sportgerät möglicherweise einen technischen Defekt hatte, wie die italienischen Behörden mitteilten. Der 56-Jährige war am Donnerstag mit seinem motorisierten Paraglider im Badeort Porto Sant'Elpidio an der […] (00)
vor 1 Stunde
Wise-Aktie bricht nach enttäuschendem Quartalsumsatz ein – Wechselkurs belastet Fintech
Der Londoner Zahlungsdienstleister Wise hat im ersten Quartal die Erwartungen der Analysten verfehlt und damit einen kräftigen Kursrutsch ausgelöst. Die Aktie brach am Donnerstagvormittag in London um über 10 Prozent auf 10,17 Pfund ein – der bislang stärkste Rückgang in diesem Jahr. Damit wurde auch der Kursgewinn von sechs Prozent seit Jahresbeginn nahezu vollständig ausradiert. Wise, das sich […] (00)
vor 59 Minuten
Callstel Mobiler Akku-Thermodrucker TD-300 mit 300 dpi, für Windows, Mac, iOS, Android
Buggingen, 18.07.2025 (lifePR) - Der mobile Akku-Thermodrucker TD-300 von Callstel ist so kompakt, dass er überallhin mitgenommen werden kann: auf Geschäftsreisen, im Außendienst, an die Uni, in den Camper oder ins Geschäft bzw. Lager. Per Bluetooth wird der Drucker kabellos mit dem Smartphone oder Tablet verbunden. Die kostenlose App für iOS und Android ermöglicht eine komfortable Bedienung. Dank des integrierten Li-Ion-Akkus mit 2.600 mAh […] (00)
vor 1 Stunde
 
Zugspitze
Grainau (dpa) - Gemeinsam mit fünf Amtskollegen aus anderen EU-Ländern will Bundesinnenminister […] (00)
AfD fast auf Augenhöhe mit der CSU – Bayerns politische Tektonik verschiebt sich
Ein Riss geht durchs konservative Bayern Die CSU verliert an Boden, die AfD zieht nach. In der […] (06)
Neubauten (Archiv)
Wiesbaden - Im Mai 2025 wurde in Deutschland der Bau von 16.800 Wohnungen genehmigt. Wie das […] (00)
Nord Stream 2
Brüssel (dpa) - Die EU verhängt wegen des anhaltenden russischen Angriffskrieges gegen die […] (00)
Apples maschinelles Lern-Framework erhält Nvidia CUDA-Backend
Das Apple MLX Machine Learning Framework wurde ursprünglich für Apple Silicon entwickelt, die […] (00)
Peacock wird teurer
Der Streamingdienst von NBCUniversal wird drei US-Dollar pro Monat teurer. Zum dritten Mal innerhalb von […] (00)
Kleiner Fisch, große Klappe? – Perplexity-Chef sagt Big Tech ab
Kampfansage an das Imperium „Wenn wir’s nicht machen, macht es keiner“, sagt Perplexity-CEO […] (00)
Florian Wirtz
Brauweiler (dpa) - Florian Wirtz' Vater und Berater Hans-Joachim Wirtz tut die Absage seines […] (06)
 
 
Suchbegriff