Luca de Meo: Von Renault zur Spitze von Kering
Der frühere Geschäftsführer von Renault, Luca de Meo, wird mit großer Spannung als neuer Vorstandsvorsitzender bei Kering erwartet. Dies gab der Luxusgüterkonzern am Montagabend offiziell in Paris bekannt.
Ab dem 15. September wird de Meo die Führung übernehmen, während der jetzige Chef und Mehrheitseigentümer, Francois-Henri Pinault, seine bisherige Doppelrolle aufgibt. Kering, zu dessen prestigeträchtigen Marken Gucci, Yves Saint Laurent, Balenciaga und Bottega Veneta gehören, sieht in de Meo eine strategische Führungspersönlichkeit, um den Luxusgiganten weiterzuführen.
De Meo hatte erst kürzlich bekannt gegeben, seine Rolle bei Renault nach fünf erfolgreichen Jahren zu beenden, um sich neuen Herausforderungen außerhalb der Automobilbranche zu widmen. Sein offizieller Abschied vom französischen Automobilhersteller ist für den 15. Juli geplant, wobei das Unternehmen bereits die Nachfolge im Blick hat.
Die Aktienmärkte reagierten prompt auf diese Entwicklungen: Der Kurs von Renault notierte zum Wochenbeginn im Minus, während Kering-Aktien deutlich zulegten. Bereits zuvor hatten Medien spekuliert, dass de Meo in die Welt des Luxusweinschs eintreten wird, was sich nun bestätigt hat.