Lauterbach kritisiert impfkritische Pflegekräfte

Berlin (dts) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat Pflegekräfte kritisiert, die sich der einrichtungsbezogenen Impfpflicht widersetzen wollen. "Dass medizinisches Personal wissenschaftliche Erkenntnisse leugnet und sogar bereit ist, Patienten zu gefährden, kann nicht sein", sagte er der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Freitagsausgabe). Man müsse in Kauf nehmen, dass einzelne Fachkräfte ihre Einrichtungen verlassen, wenn die Impfpflicht in Krankenhäusern und Pflegeheimen vom 15. März an greift.

"Dann stellt sich aber ohnehin die Frage, ob die Person für den Beruf überhaupt geeignet war." Minister sagte, er glaube nicht, dass viele Pfleger der Corona-Impfung kritisch gegenüberstehen. Am Termin der Umsetzung will der Sozialdemokrat festhalten. Zur Forderung einzelner Bundesländer, die Einführung zu verschieben, sagte er: "Das kommt für uns nicht in Frage." Es gehe dabei um den Schutz derer, die besonders gefährdet sind. "Vor einem Jahr hatten wir das Problem, dass ohne Not viele Menschen in den Pflegeheimen gestorben sind, weil nicht entschlossen genug reagiert wurde. Das darf sich auf keinen Fall wiederholen." Lauterbach sagte, sein Ministerium sei im Austausch mit den Ländern, um eine einheitliche Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht zu ermöglichen. Dieses Thema werde mit den Bundesländern gerade "intensiv" besprochen.
Politik / DEU / Arbeitsmarkt / Gesundheit
27.01.2022 · 16:59 Uhr
[13 Kommentare]
 
Faeser mit Vorbereitungen auf Fußball-EM zufrieden
Berlin - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) ist nach eigenen Angaben zufrieden mit dem […] (00)
QNAP präsentiert Speicher & Netzwerklösungen für KI und vieles mehr auf der COMPUTEX 2024
QNAP® Systems, Inc. (QNAP), ein führender Innovator von Computer-, Netzwerk- und […] (00)
Qualitätsmerkmale eines guten Online Casinos: Darauf sollte man achten
Sicherheit Sicherheit ist für uns eines der wichtigsten Kriterien, denn wenn Sie satte Gewinne […] (00)
Primetime-Check: Montag: 3. Juni 2024
Das Erste überragte am Montagabend die Konkurrenz mit der Ausstrahlung eines Brennpunkts sowie der […] (02)
Gauff und Swiatek im Halbfinale der French Open
Paris (dpa) - Coco Gauff und Iga Swiatek haben als erste Tennisspielerinnen das Halbfinale der […] (00)
KI-Aktienrallye: Fünf Geheimtipps nach dem Nvidia-Boom
Während Nvidia als der Star der KI-Szene gefeiert wird, gibt es fünf Unternehmen, die […] (00)
 
 
Suchbegriff