Lammert für mehr knappere Debatten im Bundestag

02. Januar 2016, 08:44 Uhr · Quelle: dpa

Berlin (dpa) - Parlamentspräsident Norbert Lammert hat sich für knappere Debatten im Bundestag ausgesprochen. «Wir haben tendenziell eher zu lange als zu kurze Debatten mit eher zu langen als zu kurzen Beiträgen», sagte Lammert der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.

«Der Bundestag hat das Problem, dass zu viel geredet und zu wenig debattiert wird.» Wünschenswert seien mehr kürzere, knappere Beiträge. «Ein Parlament ist kein Oberseminar und kein Festakt, sondern ein Debattenforum.»

Besser geworden ist nach Ansicht Lammerts mittlerweile die Regierungsbefragung, also die regelmäßige Befragung von Regierungsvertretern durch die Abgeordneten im Plenum. «Die Regierungsbefragung ist anders als in der Vergangenheit nicht mehr regelmäßig unerheblich», sagte Lammert.

«Es ist inzwischen unstreitig, dass eine Regierungsbefragung mit Ministern stattfindet und nicht mit Staatssekretären», so der Politiker. «Es ist unstreitig, dass nicht das am wenigsten aufregende Randthema von Kabinettssitzungen Gegenstand einer Regierungsbefragung im Parlament sein sollte, sondern das jeweilige politische Topthema.»

Lammert hatte umfassende Reformen für eine lebendigere Regierungsbefragung und Fragestunde vorgelegt. Der Ältestenrat hatte sich aber vor allem wegen Widerstands in der Koalition nicht darauf verständigen können.

Lammert betonte, er könne sich Rahmenbedingungen vorstellen, die spannende Regierungsbefragungen zum Regelfall machen könnten. «Nach wie vor wird das Thema von der Regierung und nicht vom Parlament festgelegt. Das bleibt skurril, auch wenn die Regierung inzwischen häufiger relevante Sachverhalte zum Thema macht.»

Der Bundestagspräsident sagte zudem: «Es wäre sicher von Zeit zu Zeit ganz reizvoll, auch die Bundeskanzlerin in der Regierungsbefragung zu haben.» Andererseits zwinge das Gesetz über die Parlamentsbeteiligung in EU-Angelegenheiten die Kanzlerin bereits in fast jeder zweiten Woche zu einer Regierungserklärung mit einer Aussprache im Bundestag - im Gegensatz zu fast allen anderen Parlamenten. «Diese Inflationierung von Regierungserklärungen ist mir fast schon zu routinehaft. Dieses Parlament entlässt die Regierung ganz sicher nicht aus ihrer Rechenschaftspflicht.»

Bundestag / Deutschland
02.01.2016 · 08:44 Uhr
[1 Kommentar]
Gewitter
Offenbach (dpa) - Deutschland steht ein bewegtes Wochenende bevor: Zu Sonne und Hitze kommen bald teils kräftige Gewitter, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) berichtet. Der Samstag bringt Temperaturhöchstwerte zwischen 28 und 35 Grad. Ganz im Norden und Nordosten muss man sich mit 22 bis 27 Grad begnügen. Ab dem Abend und in der Nacht zum Sonntag sagt der DWD in der gesamten Westhälfte häufige […] (00)
vor 3 Minuten
Modern, klassisch oder minimalistisch? Tipps für die richtige Entscheidung sind dabei Gold wert – denn ein Wohnkonzept ist nicht nur Geschmackssache, sondern beeinflusst das tägliche Leben auf subtile, aber spürbare Weise. Wer heute seine Wohnung oder sein Haus einrichtet, steht nicht nur vor einer gestalterischen Herausforderung, sondern auch vor der Frage nach funktionalem Anspruch, […] (00)
vor 19 Minuten
Nahostkonflikt
New York/Gaza (dpa) - Wegen des Ausfalls der Telekommunikationsdienste im umkämpften Gazastreifen warnen die Vereinten Nationen vor dem Ende aller Hilfsmaßnahmen. «Die Lebensadern zu den Rettungsdiensten, zur humanitären Koordination und zu wichtigen Informationen für die Zivilbevölkerung sind alle unterbrochen», sagte UN-Sprecher Farhan Haq in New York. «Es gibt einen vollständigen […] (00)
vor 13 Stunden
FBC: Firebreak – Remedy liefert auf PS5 Pro die 4K/60-FPS-Traumkombination
Nur noch wenige Tage, dann lässt Remedy Entertainment seinen neuen Koop-Shooter FBC: Firebreak von der Leine. Die Marketing-Maschine läuft auf Hochtouren und nach den PC-Anforderungen, die schon für einige Diskussionen sorgten, gibt es jetzt endlich handfeste Infos für die Konsolen-Zocker. Und Hand aufs Herz, das Warten hat sich gelohnt. Thomas Puha, der Kommunikationsdirektor von Remedy, hat […] (00)
vor 19 Minuten
ProSiebenSat.1 tut sich mit Comcast-Tochter FreeWheel zusammen
Ziel der Partnerschaft ist eine internationale Skalierbarkeit von Werbekampagnen und die Schaffung einer starken Alternative zu den großen Tech-Giants, wie das Unternehmen verlauten lässt. Der Unterföhringer Medienkonzern ProSiebenSat.1 hat mit der Comcast-Tochter und Technologie-Plattform FreeWheel eine strategische Partnerschaft geschlossen, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Durch die Kooperation sollen „paneuropäische, […] (00)
vor 1 Stunde
Neue Ausstellung des Olympia-Ballons in Paris
Paris (dpa) - Der golden leuchtende Heißluftballon, der während der Sommerspiele in Paris im vergangenen Jahr mit dem olympischen Feuer in der Nähe vom Louvre aufstieg, kehrt zurück. Auf Initiative von Präsident Emmanuel Macron werde der Ballon bis zu den nächsten Olympischen Sommerspielen 2028 in Los Angeles wieder in der französischen Hauptstadt zu sehen sein, teilte der Élysée-Palast mit. Der Ballon wurde […] (00)
vor 35 Minuten
DAX verliert an Boden: Nach dem Rekordhoch folgt der steile Rücksetzer
Der Höhenflug ist erst wenige Tage alt, da beginnt bereits der Sinkflug: Der DAX rutscht am Donnerstagmorgen um 0,78 Prozent auf 23.768,05 Punkte ab und setzt damit seine mittlerweile fünftägige Verlustserie fort. Die psychologisch wichtige Marke von 24.000 Punkten rückt erneut außer Reichweite. Nach dem fulminanten Rekordlauf bis auf 24.479 Zähler am 5. Juni wirkt der aktuelle Rückschlag umso […] (00)
vor 18 Minuten
Effiziente Lagerverwaltung im Lebensmittelhandel
Bremen, 13.06.2025 (PresseBox) - Im Lebensmittelhandel zählt jede Minute: Frische Produkte müssen pünktlich geliefert werden, Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) dürfen nicht überschritten werden, und jeder Prozessschritt muss reibungslos ablaufen. Die COSYS Lagerverwaltungssoftware (LVS) bietet Ihnen genau die Werkzeuge, die Sie brauchen, um all diese Anforderungen mit Bravour zu meistern. Von […] (00)
vor 1 Stunde
 
Prozess um Schüsse auf Zwölfjährigen
Rottweil (dpa) - Ein Zwölfjähriger erblindete nach einem Schuss aus der Waffe eines […] (00)
Bundesverwaltungsgericht Leipzig
Leipzig (dpa) - Ehebruch innerhalb der Bundeswehr kann disziplinarrechtlich geahndet werden. […] (00)
Junge Frau mit Smartphone (Archiv)
Berlin - Die Berliner Staatsanwaltschaft hat bislang 605 Verfahren im Zusammenhang mit dem […] (00)
Sahra Wagenknecht (Archiv)
Berlin - Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, […] (00)
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran lässt seine Familie "rund um die Uhr bewachen", weil es "viele gefährliche […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu abhängen, controladors de videojocs, digitale generation
Konami gibt bekannt, dass Metal Gear Solid Delta: Snake Eater (PS5, Xbox Series, PC) den […] (00)
AirPods Pro 3 in iOS 26 Beta von Apple geleakt
Vorgestern wurde die erste iOS 26 Beta veröffentlicht, in deren Codezeilen sich ein Hinweis auf […] (00)
Nationalspieler Sané in der Türkei
München/Istanbul (dpa) - Nationalspieler Leroy Sané verlässt den FC Bayern nach fünf Jahren und […] (05)
 
 
Suchbegriff