Investmentweek

Kuba klammert sich an die Brics – und an alte Illusionen

24. März 2025, 07:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Kuba klammert sich an die Brics – und an alte Illusionen
Foto: InvestmentWeek
Trotz internationaler Hilfen und jahrzehntelanger Entwicklungspartnerschaften bleibt Kubas Energieinfrastruktur marode – allein 2023 kam es zu über 300 teils stundenlangen Blackouts im ganzen Land.
Stromausfälle, Abwanderung, wirtschaftlicher Stillstand – Kuba steht mit dem Rücken zur Wand. Jetzt soll eine Aufnahme in das Brics-Bündnis die Wende bringen. Doch selbst ein Geldregen aus China, Russland und Brasilien wird das System nicht retten, solange sich Havanna selbst im Weg steht.

Blackout in Havanna

Kein Strom, kein Netz, kein Licht. Wieder einmal war Kuba für Stunden komplett vom Rest der Welt abgeschnitten. Es war nicht der erste große Stromausfall, aber einer der symbolträchtigsten. Präsident Miguel Díaz-Canel sprach von „Stunden der Ungewissheit“. Tatsächlich sind es Jahre der Ungewissheit – für ein ganzes Land.

Die Bilder aus dunklen Städten zeigen mehr als technische Probleme. Sie zeigen ein System, das stillsteht. Eine Regierung, die an einer Realität festhält, die längst keine mehr ist. Und eine Bevölkerung, die entweder flieht oder resigniert.

Stillstand mit Ansage

Seit 2021 haben laut Schätzungen rund 10 Prozent der Bevölkerung das Land verlassen – überwiegend junge, gut ausgebildete Menschen. Ärzte, Techniker, Lehrer. Wer bleiben muss, lebt mit Rationierung, Inflation, Hoffnungslosigkeit. Die Regierung? Sie reagiert mit Durchhalteparolen – und der Schuldzuweisung an das jahrzehntealte US-Embargo.

Dabei hat selbst Raúl Castro, Bruder des Revolutionsführers Fidel, eingeräumt: Nicht alle Probleme stammen von außen. Das sozialistische Modell ist schlicht nicht mehr tragfähig. Doch Reformen? Fehlanzeige.

Die staatlich kontrollierte Lebensmittelversorgung bricht regelmäßig zusammen. Die Inflationsrate lag 2022 bei über 70 Prozent – auch 2023 sanken die Reallöhne weiter, während Grundnahrungsmittel rationiert werden.

Plan B aus dem globalen Süden

Jetzt soll es Brics richten. Die Idee: Kuba als Partner im Staatenbündnis von Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika. Im besten Fall bringt das Investitionen, Entwicklungskredite und politischen Rückhalt.

Präsident Díaz-Canel nennt die Partnerschaft „eine große Hoffnung für den Süden“. Es klingt wie ein letzter Versuch, Kapital zu beschaffen, ohne Bedingungen akzeptieren zu müssen.

Im linken Lager Lateinamerikas stößt das auf Begeisterung. Besonders Brasiliens Präsident Lula, langjähriger Verbündeter der kubanischen Führung, sieht in Brics die Chance, Kuba aus der Umklammerung der USA zu befreien – und seinem politischen Vermächtnis neue Relevanz zu verleihen.

Zwangsarbeit als Geschäftsmodell

In der Vergangenheit flossen Millionen Dollar über fragwürdige Programme nach Kuba – etwa durch das „Arztexportmodell“, bei dem tausende kubanische Mediziner im Ausland arbeiteten.

Sie mussten den Großteil ihres Gehalts an den Staat abführen. Menschenrechtler sprechen von Zwangsarbeit, bei Auslandseinsätzen fährt Kubas Staatssicherheit oft gleich mit. Die Brics-Partnerschaft könnte dieses System in neuem Gewand wiederbeleben.

Die Brics-eigene Entwicklungsbank mit Sitz in Shanghai wird von Lulas Parteifreundin Dilma Rousseff geleitet. Auch sie gilt als Unterstützerin des kubanischen Modells – trotz aller Berichte über politische Gefangene und Repression. Derzeit sitzen laut der Organisation Prisoners Defenders über 1.100 Menschen in Kuba aus politischen Gründen im Gefängnis.

Geld ohne Reformen?

Was Kuba wirklich braucht, ist mehr als nur frisches Kapital. Die Wirtschaft liegt am Boden. Die Energieversorgung ist lückenhaft, die Industrie fast vollständig kollabiert, die Landwirtschaft produziert nicht einmal genug für den Eigenbedarf.

„Die Probleme sitzen tief“, sagt der Ökonom Mauricio de Miranda, der in Havanna studierte und heute an der Universität Javeriana in Kolumbien lehrt. „Vor allem in der Industrie, in der makroökonomischen Steuerung und der Währungspolitik gibt es gravierende Fehler.“

Ein Brics-Kredit mag kurzfristig helfen – aber ohne strukturelle Reformen wird das Geld im Nichts verpuffen.

Und plötzlich hilft sogar Trump

Ein besonders bizarrer Aspekt: Ausgerechnet Donald Trump leistet derzeit indirekte Schützenhilfe für das Regime in Havanna. Seine Regierung kooperiert bei Abschiebeflügen nach Kuba und diskutiert ein generelles Einreiseverbot für Kubaner. Das könnte den massiven Exodus stoppen – was wiederum der Regierung in Havanna gelegen kommt.

Denn mit jeder Ärztin, jedem Ingenieur, der bleibt, kann das Regime weiter planen. Oder besser: weiter verwalten. Denn geplant wird in Kuba seit Jahren kaum noch etwas – außer dem eigenen Machterhalt.

Eine neue Bühne – mit dem alten Skript

Ob Brics für Kuba eine echte Chance wird oder nur ein weiterer Anker in der Vergangenheit, ist offen. Fest steht: Solange Havanna keine eigenen Reformen wagt, wird sich nichts ändern. Geld allein baut keine Kraftwerke, beseitigt keine Korruption, bringt keine medizinische Versorgung zurück. Und es verhindert keinen nächsten Stromausfall.

Der Anschluss an Brics mag das außenpolitische Vokabular erweitern. Aber solange die Regierung das eigene Land im Würgegriff hält, bleibt es nur ein weiterer Versuch, das Unreformierbare am Leben zu halten – mit chinesischen Yuan, brasilianischer Rückendeckung und viel altem Pathos.

Finanzen / Global
[InvestmentWeek] · 24.03.2025 · 07:00 Uhr
[1 Kommentar]
Shopify-Rallye in 24 Stunden – Wie Trader mit Strategie und Mut punkten
Ein schneller Gewinn, aber kein Zufall Wer am 22. April 2025 mutig bei Shopify einstieg, konnte bereits einen Tag später mit über zehn Prozent Plus wieder aussteigen. Solche Sprünge mögen nach Glückstreffer klingen, doch in Wirklichkeit steckt oft ein strukturiertes Vorgehen dahinter. Quelle: Eulerpool Ein gutes Beispiel liefert Golo T. Kirchhoff, ein Trader mit mehr als 25 Jahren […] (00)
vor 38 Minuten
Peter Tschentscher und Katharina Fegebank (Archiv)
Hamburg - SPD und Grüne in Hamburg haben rund zwei Monate nach der Bürgerschaftswahl ihren neuen Koalitionsvertrag unterzeichnet. An der Zeremonie im Kaisersaal des Rathauses nahmen am Dienstag neben Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) und der Zweiten Bürgermeisterin Katharina Fegebank (Grüne) auch die Landes- und Fraktionschefs beider Parteien teil. Gerade erst am Vorabend hatte ein Parteitag […] (00)
vor 24 Minuten
Die zunehmende Akzeptanz von Cannabis und seinen positiven Auswirkungen auf Körper und Geist hat den Weg für eine Vielzahl von innovativen Produkten geebnet, die nun auch in der Gesundheits- und Schönheitsbranche Verwendung finden. Dabei spielt die Entspannung von Körper und Geist eine zentrale Rolle, weshalb immer mehr Menschen Cannabis als Teil ihrer täglichen Wohlfühlroutine integrieren. Die […] (01)
vor 1 Stunde
Smartphoneproduktion
Berlin (dpa/tmn) - Der 20. Juni 2025 ist ein wichtiger Stichtag für Verbraucherinnen und Verbraucher. Für Smartphone- und Tablet-Modelle, die von diesem Tag an neu auf den europäischen Markt kommen, müssen Hersteller mindestens fünf Jahre lang kostenlos Betriebssystem- und Sicherheitsupdates liefern. Und zwar gerechnet ab dem Tag, an dem das Produkt wieder vom Markt genommen wurde, erklärt die Stiftung Warentest. Unterm Strich bedeutet das […] (00)
vor 2 Stunden
HUNGER: Der neue Survival-Shooter, der Europa im Ausnahmezustand zeigt
Die Entwickler von Hell Let Loose haben wieder zugeschlagen – und diesmal wird’s düster, hungrig und richtig spannend! Mit HUNGER kommt 2025 ein PvEvP-Extraction-Shooter, der dich in ein alternatives Europa wirft, das von einem mysteriösen Bakterium verwüstet wurde. Vergiss alles, was du über klassische Shooter weißt: Hier kämpfst du nicht nur gegen andere Spieler, sondern auch gegen die Umwelt, […] (00)
vor 9 Minuten
Das Erste probiert es mit Flughafen-Doku am Nachmittag
Nach dem Ende von Familie Dr. Kleist soll die Doku-Serie Mittendrin - Flughafen Frankfurt des Hessischen Rundfunks für eine neue Programmfarbe in der 16-Uhr-Stunde sorgen. Auch in den vergangenen Monaten probierte Das Erste wieder zahlreiche Programminhalte, um die Problemstelle der 16-Uhr-Stunde in den Griff zu bekommen. Funktioniert hat aber weder das Quiz Frag mich was Leichteres!, die Talkshow Amado, Belli, Biedermann noch die Serien- […] (00)
vor 2 Stunden
Fußballspieler Antonio Rüdiger
Madrid (dpa) - Abwehrchef Antonio Rüdiger hofft trotz seiner Knieoperation noch auf die Teilnahme am Finalturnier der Nations League mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. «Ich will so schnell wie möglich wieder spielen können, da mit der Nations League und der Club-WM zwei große Turniere vor mir liegen», schrieb der Verteidiger bei Instagram. «Aber ich muss jetzt von Woche zu Woche schauen […] (01)
vor 10 Minuten
Einführung des OMNI LAN – Der ultimative audiophile Netzwerk-Switch.
Nidderau, 29.04.2025 (PresseBox) - SilentPower, eine Tochtergesellschaft von iFi audio, stellt den OMNI LAN vor, einen optisch isolierten Netzwerk-Switch, der speziell für anspruchsvolle Audio- und Video-Enthusiasten entwickelt wurde. Standard-Netzwerk-Switches sind oft die schwächste Stelle in hochwertigen AV-Systemen. Sie sind nicht für Audio- und Videosignale ausgelegt und können Rauschen, […] (00)
vor 1 Stunde
 
Warum Deutschlands Tiefbau ins Minus rutscht
Auftragseinbruch im Fundament der Republik Mitten im Strukturwandel, während Deutschland über […] (00)
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
Bitcoin (BTC), die führende Kryptowährung, erlebt eine bemerkenswerte Erholung, mit einem […] (00)
Explosion im Hafen von Bandar Abbas erschüttert Irans Außenhandel – Ursache weiter unklar
Eine schwere Explosion im strategisch wichtigen iranischen Hafen Shahid Rajaee in Bandar Abbas […] (00)
Bundesanwaltschaft
Karlsruhe (dpa) - Die Bundesanwaltschaft hat einen früheren Mitarbeiter des AfD-Politikers […] (03)
gaming, tv, players, player, home, game, games, tv station, console, girl, man, woman, hobby, relax, playing, gamepad, game controller, hardware, technology, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming, game, game, games, console, console, game controller
PlatinumGames arbeitet an einem neuen Online-Actionspiel und sucht dafür neue Mitarbeiter. Laut […] (00)
1. Daysailer - das beste Boot für Kreuzfahrten entlang der Küste Daysailer ist ein kleines, […] (00)
Shawn Levy ist 'stolz', dass er es geschafft hat, Ryan Goslings Casting in 'Star Wars' so lange geheim zu halten.
(BANG) - Shawn Levy ist "stolz", dass er es geschafft hat, Ryan Goslings Casting in 'Star Wars' […] (00)
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurren
Die allmähliche Erholung von Bitcoin setzt sich fort, wobei der Vermögenswert derzeit bei […] (00)
 
 
Suchbegriff