Kritik an geplanten Milliardenhilfen für Athen

Berlin (dpa) - Der Chef der Liberalen im EU-Parlament, der frühere belgische Ministerpräsident Guy Verhofstadt, hat geplante neue Milliardenhilfen für den Schuldensünder Griechenland kritisiert.

«Die Verabschiedung immer neuer Rettungspakte kann nicht die Lösung der Griechenlandkrise sein», sagte Verhofstadt sagte der Tageszeitung «Die Welt» (Mittwoch). «Die neuen Hilfen werden die Finanzmärkte nicht überzeugen. Die Kredithilfen kommen viel zu spät und sind viel zu einseitig.»

So seien neben den griechischen Reformen und Sparanstrengungen «auch Impulse für Wachstum und Investitionen notwendig». «Einfach noch mal viele Milliarden Euro nachzuschießen, das ist keine Lösung», sagte Verhofstadt dem Blatt.

Zu einer möglichen Beteiligung des Privatsektors an den Kosten des neuen Rettungspaketes sagte Verhofstadt: «Die privaten Gläubiger müssen Verantwortung bei der Rettung Griechenlands übernehmen. Die beste Möglichkeit wäre, dass die Privaten ihre Anleihen zu einem großen Teil in Eurobonds umtauschen.»

EU / Finanzen / Griechenland
15.06.2011 · 12:17 Uhr
[1 Kommentar]
 
«Gefahr für Leib und Leben»: Experten warnen vor Unwetter
Offenbach (dpa) - Heftiger Regen wird erwartet, Überflutungen sind nicht ausgeschlossen: Die […] (01)
Energie der Zukunft? Cloover sammelt 114 Millionen Dollar
Cloover's Geschäftsmodell, das Handwerkern hilft, ihren Kunden direkt vor Ort Finanzierungen […] (00)
DoorDash-Gründer Xu: Vom Tellerwäscher zum Milliardär
Tony Xu, Mitgründer und CEO von DoorDash, hat eine beeindruckende Erfolgsgeschichte hingelegt. […] (00)
FC Bayern endlich am Ziel: Kompany wird neuer Trainer
München (dpa) - Mit der Verpflichtung von Vincent Kompany hat der FC Bayern München seine […] (02)
Richard Linklater: Begeistert von Glen Powell
(BANG) - Richard Linklater sprach darüber, dass er Glen Powell dabei unterstützt, die […] (00)
Gran Turismo 7: Neues Update enthält fünf neue Autos & vier neue Events
Das kostenlose Update 1.48 für Gran Turismo 7 ist ab morgen, den 30. Mai, um 7 Uhr MESZ […] (00)
 
 
Suchbegriff