Konsolidierung fordert ihren Tribut: Bitcoin-Investoren nicht mehr gierig

Bitcoin Fear & Greed Index hat sich auf neutral zurückgesetzt
Der „Fear & Greed Index“ ist ein Indikator, der basierend auf verschiedenen Faktoren die durchschnittliche Stimmung unter Händlern auf den Bitcoin- und breiteren Kryptowährungsmärkten misst.
Der Index nutzt die Daten dieser fünf Faktoren, um die Mentalität der Händler zu bestimmen: Handelsvolumen, Marktkapitalisierungsdominanz, Volatilität, Social-Media-Stimmung und Google Trends.
Der Indikator stellt die berechnete Stimmung als Punktzahl zwischen null und hundert dar. Werte über der Marke von 54 deuten auf die Dominanz der Gier im Markt hin, während Werte unter 46 auf die Präsenz von Angst unter den Investoren hindeuten. Alle Werte zwischen diesen Grenzwerten korrelieren mit einer neutralen Gesamthaltung.
Aktuell hat der Bitcoin Fear & Greed Index einen Wert von 54, was darauf hindeutet, dass die Anleger eine neutrale Stimmung haben, die jedoch kurz davor steht, in Gier umzuschlagen.
Die jüngste neutrale Mentalität im Sektor folgt auf eine Phase der Gier unter den Händlern.
Der Index stieg zu Beginn des Monats auf ein Hoch von 72, als der Preis der Anlage den Investoren Hoffnung gab, dass die Konsolidierungsphase möglicherweise zu Ende geht.
Da die Erholungsrally ins Stocken geraten ist und die Münze in ihre Bandbreite zurückgekehrt ist, hat die Optimismus unter den Investoren erwartungsgemäß nachgelassen. Wenn man auf die Geschichte zurückblickt, könnte diese Entwicklung jedoch nicht unbedingt schlecht für die Kryptowährung sein.
Im Allgemeinen neigen digitale Asset-Märkte dazu, sich entgegen den Erwartungen der Mehrheit zu bewegen. Die Wahrscheinlichkeit eines solchen entgegengesetzten Moves steigt, je extremer die Meinung der Mehrheit wird.
Neben den drei Kernstimmungen gibt es zwei spezielle Regionen, bekannt als extreme Angst (unter 25) und extreme Gier (über 75). In diesen Zonen war in der Vergangenheit die Wahrscheinlichkeit eines entgegengesetzten Moves am stärksten, und es bildeten sich oft Tops und Bottoms.
Obwohl die Marktstimmung kürzlich nur auf die neutrale Zone zurückgesetzt wurde, könnte die Tatsache, dass die Anleger nicht mehr gierig sind, dennoch positiv für Bitcoin und andere Kryptowährungen sein. Es gab viele Fälle in der Vergangenheit, in denen ein Rückgang in die neutrale Zone ausreichte, um der Bullrun wieder Schwung zu verleihen.
Es bleibt jedoch abzuwarten, wie sich die Preise von BTC und anderen in den kommenden Tagen entwickeln werden.
BTC Preis
Zum Zeitpunkt des Schreibens pendelt Bitcoin um die Marke von $102.800, was einem Rückgang von mehr als 2% in den letzten sieben Tagen entspricht.