Koalition will Arbeitsbedingungen für Paketboten verbessern

Berlin (dpa) - Die Spitzen von Union und SPD haben sich auf Verbesserungen bei den Arbeitsbedingungen von Paketboten geeinigt. Dabei sollen große Paketdienste verpflichtet werden, Sozialabgaben für ihre säumigen Subunternehmer nachzuzahlen. Dafür sollen kleine und mittelständische Unternehmen an anderer Stelle entlastet werden, wie Union und SPD nach etwa vierstündigen Beratungen im Koalitionsausschuss in Berlin mitteilten. Die Spitzen von Union und SPD pochen zudem auf eine politische Lösung des Konflikts um das Atomabkommen mit dem Iran.

Bundesregierung / Koalition / Parteien / Deutschland
14.05.2019 · 23:47 Uhr
[0 Kommentare]
 
Armee meldet Übernahme von Gaza-Grenze zu Ägypten
Gaza/Tel Aviv (dpa) - Israels Armee hat im umkämpften Gazastreifen nach eigenen Angaben die […] (00)
Apple und OpenAI verhandeln seit Mitte 2023
Nach einem Bericht von „The Information“ bestehen zwischen Apple und dem […] (00)
Kabel Eins wiederholt «Clarice»
Bereits im Jahr 2022 setzte Kabel Eins auf die Fernsehserie Clarice, ein Spin-Off von «Das Schweigen der […] (01)
FC Bayern endlich am Ziel: Kompany wird neuer Trainer
München (dpa) - Mit der Verpflichtung von Vincent Kompany hat der FC Bayern München seine […] (02)
Gran Turismo 7: Neues Update enthält fünf neue Autos & vier neue Events
Das kostenlose Update 1.48 für Gran Turismo 7 ist ab morgen, den 30. Mai, um 7 Uhr MESZ […] (00)
Versteckte Kosten beim Mehrfamilienhaus: Was keiner sagt!
Was bei der Finanzierung eines Mehrfamilienhauses zu beachten ist. In der aktuellen Hochphase […] (00)
 
 
Suchbegriff