Karrieremesse "Stuzubi" feiert Besucherrekord
Zum siebten Mal in München: "Stuzubi - bald Student oder Azubi" erntet positive Resonanz bei Politik, Wirtschaft und Schülern

(lifepr) Karlsfeld bei München, 28.02.2013 - Begeistert zeigten sich über 4.500 Schüler am vergangenen Samstag nach ihrem Besuch der Karrieremesse Stuzubi in der Event-Arena im Münchner Olympiapark. Mehr als 100 namhafte Aussteller, darunter die Eliteuniversität TU München, die Audi AG, die Linde AG, Ikea, die Münchner Business School oder die Landeshauptstadt München und die Bundespolizei, informierten den Nachwuchs über aktuelle Berufs- und Studienangebote, Auslandsaufenthalte und Freiwilligendienste. Stark frequentiert waren auch die kostenlose Vortragsreihe mit kompetenten Rednern und ein Bewerbungsmappen-Check.

"Ich bin überwältigt, wie positiv sich die Stuzubi in München noch weiterentwickelt. Nicht nur unsere stets engagierten Aussteller, sondern auch das durchweg sympathische Publikum begeistern mich immer wieder aufs Neue", resümierte die Veranstalterin Karola Marschall, die die bundesweite Messe bereits seit sieben Jahren organisiert, kurz nach Veranstaltungsende. Während der Mittagszeit war der Andrang auf die Messe so hoch, dass der Zugang aus Sicherheitsgründen mal kurzfristig geschlossen werden musste.

Wie wichtig ein solches herausragendes Angebot für die Region sei, hat auch die Aussteller beeindruckt: "Die Stuzubi ist die beste Messe dieser Art im Raum München", lobt Janina Burkhardt von der Allianz Deutschland AG. Auch der Vertreter des Bayrischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus, Ministerialrat Ralf Kaulfuß, zeigte sich beim Messerundgang sehr beeindruckt: "Das Informationsangebot auf der Stuzubi hat ein hohes Niveau und ich bin begeistert, wie zahlreich die jungen Menschen von den Möglichkeiten, sich konkret zu informieren, Gebrauch machen. Die Atmosphäre hier ist sehr angenehm."

Die Bedeutung der Veranstaltung für die Wirtschaft sowie die teilnehmenden Hochschulen und öffentlichen Institutionen ist groß. In Zeiten des demografischen Wandels bleibt qualifizierter Nachwuchs rar. Gut, dass es die Stuzubi gibt, "denn", so Claudia Obermeier vom ADAC in München, "wir haben hier jedes Jahr sehr gute Bewerbungen. Noch für 2013 haben wir diesmal sogar zwei Auszubildende und duale Studenten über die Stuzubi eingestellt!" Auch für Anja Wiehler von der Akademie Handel ist die Stuzubi München "immer ein Highlight, weil die Besucher sehr interessiert sind". Ähnlich fällt das Feedback zur diesjährigen Messe bei Alexandra Kopp von Rhode & Schwarz aus: "Die Schülerresonanz war toll! Hier sind wir immer wieder gerne Aussteller!" Rund um den Stand der Fielmann AG, erstmalig auf der Stuzubi vertreten, war das Debüt ebenfalls ein voller Erfolg. Christian Hartmann kann seinem Unternehmen von "sehr vielen potenziellen Bewerbern mit hoher Qualität" berichten.

"Positiv überrascht über die starke Nachfrage im sozialen und pastoralen Studiengang" zeigte sich Bernhard Zottmann, der für das Erzbischöfliche Ordinariat auf der Stuzubi München beraten hat. Viel Lob kam auch von den Schülern. Dennis Hallerbach besucht die 11. Klasse des Wernher-von-Braun Gymnasiums in Friedberg und zeigte sich von der Vielfalt der Messe beeindruckt: "Die vielen informativen Stände und Vorträge haben mir einen guten Einblick in viele Branchen ermöglicht." Auch Nadja Bedoni vom Bernhard-Strigel-Gymnasium in Memmingen hat nach dem Stuzubi-Besuch endlich mehr Klarheit: " Ich bin mir jetzt endlich sicher, was ich nach der Schule mache."

Die vielen "sehr kompetenten Ansprechpartner" haben Medea Löffler vom Welfengymnasium Schongau besonders gut gefallen. "Schade nur, dass die Messe schon um 16 Uhr schließt." Medea Löffler kündigt daher schon jetzt an, 2014 wiederzukommen. Am 22. Februar 2014 haben sie und viele andere wieder die Gelegenheit, denn dann ist die Stuzubi München wieder von 9-16 Uhr in der Event-Arena im Olympiapark vertreten.

Kurzinfo zum Veranstalter:

Seit 2007 findet die "Stuzubi - bald Student oder Azubi" mit großem Erfolg in München statt. Inzwischen gibt es die Messe zusätzlich auch in Frankfurt, Düsseldorf, Stuttgart, Hannover, Essen, Berlin, Halle/Leipzig und Hamburg. Die Schwerpunkte der Messe für Abiturienten, Fachabiturienten und Schüler mit Mittlerem Schulabschluss liegen auf Ausbildung, Studium und dualem Studium. Veranstalterin der Karrieremesse ist Karola Marschall. Seit 1993 unterstützt sie mit verschiedenen Medien und Veranstaltungen Schulabgänger bei der Zukunftsorientierung. Zusammen mit dem DIMA-Verlag ist sie Mitherausgeberin der Ausbildungs- und Studienmagazine "abiQ", "5vor12 - Zeit zum Bewerben" und "aktuelle BERUFSCHANCE". Die kommenden Messetermine 2013: Essen: 02.03, Leipzig/Halle: 16.03., Stuttgart: 27.04.

Alle Messetermine 2013: www.stuzubi.de/messe
Bildung & Karriere
[lifepr.de] · 28.02.2013 · 10:15 Uhr
[0 Kommentare]
 
Bauindustrie will Vorgaben für Steuermittel-Einsatz in Ukraine
Berlin - Mit Blick auf die internationale Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine in Berlin […] (00)
LIFE IS STRANGE: DOUBLE EXPOSURE – Nächster Teil der Adventure-Reihe angekündigt
Square Enix kündigte während des 2024 Xbox Games Showcase mit LIFE IS STRANGE: DOUBLE EXPOSURE […] (00)
Steinhaus-Webb und Wagner werden Schiri-Experten für die ARD
Kurz vor dem Start der Fußball-Europameisterschaft hat die ARD noch zwei Persönlichkeiten in ihr Experten- […] (00)
«Apple Intelligence» - Konzern verspricht hilfreiche KI
Cupertino (dpa) - Apple geht in die Offensive beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Das […] (00)
Kylie Minogue und Madonna: Showbiz-Überlebende
(BANG) - Kylie Minogue sagt, sie und Madonna hätten „beide die Höhen und Tiefen des […] (00)
Schottland-Countdown: Nagelsmanns Plan für den EM-Start
Herzogenaurach (dpa) - Mit der Rückkehr ins Teamquartier in Herzogenaurach beginnt für Toni […] (01)
 
 
Suchbegriff