Eulerpool News

Kalifornien im Fokus: Berufungsgericht erlaubt Trumps Einsatz der Nationalgarde weiter

13. Juni 2025, 14:32 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Ein Berufungsgericht hat Trumps Einsatz der Nationalgarde in Kalifornien genehmigt, während bundesweite Proteste gegen seine Migrationspolitik stattfinden. Die Situation eskaliert weiter, nachdem ein demokratischer Senator bei einer Pressekonferenz abgeführt wurde, und eine umstrittene Militärparade ansteht.

Die amerikanische Justiz zeigt derzeit großes Interesse an der Frage der Befugnisse von US-Präsident Donald Trump und seiner umstrittenen Entscheidung, die Nationalgarde in Kalifornien einzusetzen. Ein Berufungsgericht hat kürzlich eine Anordnung des Bezirksgerichts in San Francisco blockiert, die gegen Trumps Maßnahme gerichtet war. Ursprünglich hatte Richter Charles Breyer entschieden, dass die Entsendung der Truppen rechtswidrig sei und die Kontrolle an die kalifornische Regierung zurückgegeben werden müsse.

Der juristische Status quo erlaubt es Trump nun, die Nationalgarde über das Wochenende hinweg weiterhin in Los Angeles zu stationieren, trotz geplanter Demonstrationen. Das Dekret sollte ursprünglich am Freitag in Kraft treten, wird jedoch zumindest bis zu einer Anhörung am Dienstag ausgesetzt. Auf der Social-Media-Plattform Truth Social äußerte Trump seine Zufriedenheit mit dieser Wende und dankte dem Berufungsgericht ausdrücklich.

Parallel zu dieser juristischen Fehde stehen in den Vereinigten Staaten Demonstrationen gegen Trumps harsche Migrationspolitik und den damit verbundenen Abschieberazzien auf der Agenda. Die Mobilisierung von 4.000 Nationalgardisten und 700 Marineinfanteristen in Los Angeles ist Trumps Antwort auf die Proteste, die sich gegen die Einwanderungsbehörde ICE richten. Während der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom diese Machtdemonstration kritisierte und von einem 'großen Tag' für die Demokratie sprach, fehlt bislang ein Kommentar zu der jüngsten Entscheidung des Berufungsgerichts.

Innerhalb dieser angespannten Lage wurde der demokratische US-Senator Alex Padilla in Los Angeles bei einer Pressekonferenz in Handschellen abgeführt. Der Vorfall ereignete sich während einer Ansprache der Heimatschutzministerin Kristi Noem. Die Vorgehensweise der Sicherheitskräfte sorgte für Empörung und wurde von Gouverneur Newsom scharf kritisiert.

Das politische Klima bleibt angespannt, insbesondere in Anbetracht der landesweiten Proteste, die für das Wochenende angekündigt sind. Ein besonders umstrittener Punkt ist die geplante Militärparade in Washington, die mit Trumps 79. Geburtstag zusammenfällt und die Gemüter weiter erhitzen könnte.

Politics
[Eulerpool News] · 13.06.2025 · 14:32 Uhr
[0 Kommentare]
Frau in Dormagen tot gefunden: Sohn unter Mordverdacht
Dormagen (dpa) - Ein 17-Jähriger soll in Dormagen seine Mutter getötet und seinen Stiefvater lebensgefährlich verletzt haben. Der Jugendliche befindet sich nach seiner Festnahme in Polizeigewahrsam und soll im Laufe des Tages einem Haftrichter vorgeführt werden, wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Düsseldorf sagte. Das Motiv für die Tat sei bislang unklar, der 17-Jährige sei noch nicht vernommen worden. Die […] (02)
vor 23 Minuten
Iris Klein
(BANG) - Iris Klein will ihren Nachnamen ändern lassen. Die Reality-TV-Darstellerin ist seit November 2024 offiziell von ihrem Ex-Mann Peter Klein geschieden. Trotzdem trägt sie weiterhin seinen Nachnamen – das soll sich nun ändern. Die 58-Jährige möchte wieder so heißen wie ihre Tochter Daniela. "Ich will den Namen Katzenberger wieder annehmen", enthüllte sie im Interview mit RTL. Der Name habe […] (00)
vor 1 Stunde
Interview mit BSI-Präsidentin Plattner
Berlin (dpa) - Nach etlichen Verzögerungen will die Bundesregierung die von der Europäischen Union beschlossenen Regeln für den Schutz wichtiger Anlagen und Unternehmen vor Cyberangriffen bis Anfang 2026 gesetzlich verankern. «Das Bundesinnenministerium treibt dieses Thema im Moment mit Hochdruck voran», sagte die Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia […] (00)
vor 7 Stunden
Naughty Dogs neues Sci-Fi-Game Intergalactic soll bereits Ende 2026 erscheinen
Seit der ersten Enthüllung bei den Game Awards 2024 ist es still geworden um das nächste große Projekt von Naughty Dog. Doch das könnte sich bald ändern: Ein neuer Leak auf Reddit (der ursprünglich von 4chan stammt und bereits gelöscht wurde) behauptet, dass das Sci-Fi-Actionspiel Intergalactic: The Heretic Prophet bereits Ende 2026 erscheinen soll – deutlich früher als viele erwartet hatten. […] (00)
vor 43 Minuten
«Was du von mir sehen kannst» feiert Premiere
Das ZDF strahlt einen weiteren Film aus der Reihe „Shooting Stars“ aus. In der Nacht zu Dienstag, den 12. August 2025, setzt das ZDF um 00.10 Uhr auf die Premiere von Was du von mir sehen kannst von Isabelle Caps-Kuhn. In der Gemeinschaftsproduktion von ZDF und arte sind Sina Geschnel, Julia Nitschkoff, Paul Ahrens, Mirabelle Kalfon, Iman Tekle, Elie Kaempfen und Jannik Mühlenweg zu sehen. Die 25-jährige Gwen stimmt aus Angst, Adam zu […] (00)
vor 1 Stunde
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
East Rutherford (dpa) - Luis Enrique vergisst bei allen Lobeshymnen auf seine aktuelle Arbeit und den herausragenden Erfolg mit Paris Saint-Germain nicht, wie schnell vergänglich der Ruhm im Profi-Fußball sein kann. «Schaut auf Pep (Guardiola). Manchester City war das beste Team der vergangenen Jahre. Und dann haben sie in dieser Saison ein paar Spiele verloren», sagte der 55 Jahre alte Spanier kurz vor dem Finale der Club-WM gegen den FC […] (01)
vor 5 Stunden
Strafe fürs Lockangebot – Lidl muss 43 Millionen Euro zahlen
Der Fall, der Lidl teuer zu stehen kommt, beginnt mit einem Versprechen: Niedrige Preise auf begehrte Aktionsware – doch in vielen Filialen blieb das Regal leer. Zwischen 2017 und 2023 strahlte der deutsche Discounter rund 370 TV-Werbespots in Frankreich aus, die vermeintliche Schnäppchen bewarben. Laut Berufungsgericht Paris handelte es sich dabei um systematische Irreführung, denn: Die angepriesenen Produkte waren nicht flächendeckend […] (00)
vor 43 Minuten
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (00)
vor 3 Stunden
 
Pistorius krempelt um – und sorgt für neue Unruhe im Verteidigungsministerium
Umbau mit Signalwirkung Boris Pistorius hat keine Zeit zu verlieren. Während der Bundestag […] (00)
Zivilschutz (Archiv)
Berlin - Zum Bevölkerungsschutztag am Samstag haben Deutschlands Landkreise beim Bund ein […] (01)
Johann Wadephul am 11.07.2025
Berlin/Budapest - Außenminister Johann Wadephul (CDU) hat erneute Gespräche mit der ungarischen […] (00)
Seniorin (Archiv)
Berlin - Grünen-Parteichefin Franziska Brantner sieht die Mütterrente nicht als Weg zu mehr […] (03)
PATAPON 1+2 REPLAY – Ab sofort für euch verfügbar
PATAPON 1+2 REPLAY , das Remaster der rhythmusbasierten Action-Adventure-Reihe, ist ab sofort […] (00)
Bobby Berk moderiert «Junk or Jackpot?»
Die sechsteilige Staffel wird vom Schauspieler John Cena produziert. Designer, Fernsehmoderator und […] (00)
US-Präsident Trump
East Rutherford (dpa) - Bis kurz vor dem großen Finale ist die mit 24 Karat Gold beschichtete […] (06)
Justin Bieber
(BANG) - Justin Bieber hat sein siebtes Studioalbum 'Swag' veröffentlicht. Der 31-jährige […] (00)
 
 
Suchbegriff