Kabinett beschließt Pläne für Wehrsold-Besteuerung

Berlin (dpa) - Die komplette Steuerfreiheit beim freiwilligen Wehrdienst soll ab 2013 abgeschafft werden. Entsprechende Gesetzespläne billigte das Kabinett nach Angaben aus Regierungskreisen in Berlin. Zuvor hatten sich nach einem heftigen Koalitionsstreit Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble und Verteidigungsminister Thomas de Maizière auf einen Kompromiss verständigt. Beim freiwilligen Wehrdienst - derzeit gibt es etwa 17 000 Soldaten - soll nur noch der Gehaltsbestandteil «Wehrsold» steuerfrei sein. Dies betrifft im Monat etwa 280 bis 350 Euro.

Steuern / Verteidigung / Unternehmen
23.05.2012 · 11:57 Uhr
[0 Kommentare]
 
Energieverbrauch erneut gesunken
Berlin - Der Energieverbrauch in Deutschland ist in den ersten drei Monaten des laufenden […] (00)
Qualitätsmerkmale eines guten Online Casinos: Darauf sollte man achten
Sicherheit Sicherheit ist für uns eines der wichtigsten Kriterien, denn wenn Sie satte Gewinne […] (00)
Angeschlagener Djokovic verhindert Achtelfinal-Aus
Paris (dpa) - Ohne Drama kann es Novak Djokovic offenbar nicht: Zwei Tage nach seinem […] (03)
FRITZ!Box 5690 Pro & FRITZ!Box 7690 – Die neuen Topmodelle für Glasfaser und DSL
Im Juni launcht AVM die beiden Topmodelle FRITZ! Box 5690 Pro und FRITZ! Box 7690. Das Premium- […] (00)
OPEC+ verlängert Angebotsdrosselung
Ölproduktions-Staaten der Gruppe OPEC+ setzen weiterhin auf eine restriktive Förderpolitik. Die […] (00)
Madonna: Ihr Vater wird 93
(BANG) - Madonna gratulierte ihrem Vater dazu, dass er seinen „Humor und Verstand“ bewahrt hat, […] (00)
 
 
Suchbegriff