Justiz: 300 Demonstranten im Iran in Haft

27. Juli 2009, 16:11 Uhr · Quelle: dpa
Teheran (dpa) - Die Zahl der nach den Protesten gegen die umstrittene Präsidentenwahl im Iran inhaftierten Demonstranten ist deutlich höher, als bisher angenommen. Justizsprecher Ali-Resa Dschamshidi sprach am Montag von 300 Inhaftierten, wie die Nachrichtenagentur ISNA berichtete.

Dies wären doppelt so viele wie bisher von der Regierung angegeben. Der Chef des Justizwesens, Ajatollah Mahmud Haschemi-Shahrudi, habe angeordnet, dass Inhaftierte, gegen die nichts Schwerwiegendes vorliege, innerhalb einer Woche gegen Kaution freikommen sollten.

Zudem solle eine dreiköpfige Kommission die Haftumstände prüfen und einen Bericht verfassen. Beobachter werteten dies als ersten Erfolg für die Opposition um den bei der Präsidentenwahl vom 12. Juni unterlegenen Kandidaten und Oppositionsführer Mir Hussein Mussawi.

Amtsinhaber Mahmud Ahmadinedschad hat die Wahl nach offiziellen Angaben mit mehr als 60 Prozent der Stimmen klar gewonnen, die Opposition spricht von Wahlmanipulation. Bei den Protesten gegen die Wiederwahl Ahmadinedschads, die zum Teil blutig niedergeschlagen wurden, sind bisher mindestens 20 Menschen ums Leben gekommen.

Mussawi sowie die ehemaligen Präsidenten Akbar Hashemi Rafsandschani und Mohammed Chatami haben wiederholt die Freilassung all der Menschen verlangt, die bei den Protesten verhaftet wurden. Mussawi warf den Sicherheitsbehörden vor, ähnlich hart vorzugehen wie seinerzeit das Schah-Regime. In einer Stellungnahme auf seiner Webseite sprach Mussawi bei den Verhaftungen und den Tötungen von einer «Katastrophe», die die Menschen nie vergessen würden.

Konflikte / Innenpolitik / Iran
27.07.2009 · 16:11 Uhr
[0 Kommentare]
Bundeswehrkrankenhaus (Archiv)
Berlin - Die Bundeswehr verfügt nicht über genügend Kliniken für den Kriegsfall. "Die fünf Bundeswehrkrankenhäuser allein reichen nicht aus. Große Teile ihrer Fachkräfte würden im Ernstfall an der Front benötigt", sagte der Kommandeur der Gesundheitseinrichtungen der Bundeswehr, Johannes Backus, der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Mittwochsausgabe). "Im Kriegsfall würde die Hauptlast auf […] (00)
vor 6 Minuten
Queen erhält Polar Music Prize 2025
(BANG) - Queen wird mit dem Polar Music Prize für 2025 ausgezeichnet. Die Rock-Ikonen, die hinter Megahits wie 'Bohemian Rhapsody', 'We Are The Champions', 'We Will Rock You' und 'Under Pressure' stehen, werden für ihren "unverwechselbaren und sofort erkennbaren Sound, dem niemand sonst nacheifern kann", geehrt. Queen, zu deren überlebenden Mitgliedern Gitarrist Sir Brian May, Schlagzeuger Roger […] (01)
vor 13 Stunden
Samsung One UI 7 – Neuartiges Design für mehr Personalisierung
Samsung gab heute bekannt, dass der offizielle Rollout von One UI 7 am 7. April in Korea und kurz darauf auch in Europa beginnt. One UI 7 bringt ein neues Design für mehr Personalisierung und Kontrolle der Nutzungserfahrung mit sich sowie eine neue, AI-basierte Benutzeroberfläche, die Nutzer*innen hilft, noch natürlicher mit ihren Galaxy Geräten zu interagieren. Das Update wird zunächst für die […] (00)
vor 43 Minuten
Battlefield 2042 – Kriegsmaschine, die befristeten Modi des Events gehen ab sofort live
Electronic Arts startet heute das neue Event “Kriegsmaschine” für Battlefield 2042, welches bis zum 15. April zahlreiche neue Inhalte ins Spiel bringt, darunter kosmetische Objekte, befristete Modi, neue Belohnungen und die Rückkehr einer klassischen Battlefield-Waffe in All-Out-Warfare: das AN-94, das während des Events freigeschaltet werden kann. Die befristeten Modi des Events gehen ab sofort […] (00)
vor 44 Minuten
«Law & Order: Organized Crime» wieder bei NBC
Eigentlich sollte die Serie komplett zum Schwester-Dienst Peacock wechseln. Die amerikanischen Medienunternehmen kommen mit ihren Planungen nicht hinterher. Eigentlich sollte die fünfte Staffel von Law & Order: Organized Crime exklusiv beim NBC-Streamingdienst Peacock ausgestrahlt werden. Kurz vor dem Start der neuen Staffel gaben die Verantwortlichen bekannt, dass der Auftakt der neuen Staffel auch bei NBC zu sehen sein wird. Der Start der […] (00)
vor 7 Stunden
Fußball: Nationalmannschaft
Dortmund (dpa) - Offiziell zur Nummer eins wird Oliver Baumann von Julian Nagelmann wohl erst bei der Pressekonferenz am Mittwoch (18.30 Uhr) in Mailands legendärem Giuseppe-Meazza-Stadion ernannt. Doch spätestens mit der Präsentation der Rückennummern der Fußball-Nationalmannschaft für die Viertelfinalspiele in der Nations League gegen Italien war klar: Der Schlussmann der TSG 1899 Hoffenheim […] (01)
vor 1 Stunde
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Bitcoin (BTC) wird weiterhin unterhalb der psychologischen Marke von $90.000 gehandelt, wobei der Preis bei $82.346 liegt. Dies entspricht einem Rückgang von 24,3 % gegenüber dem Allzeithoch von über $109.000, das im Januar verzeichnet wurde. Trotz dieses Abwärtstrends deuten neue On-Chain-Daten darauf hin, dass eine Welle wohlhabender Investoren, die sogenannten „neuen […] (00)
vor 1 Stunde
Lebensraum und Gesundheitsbooster – unser Wald
Graal-Müritz, 18.03.2025 (lifePR) - Der Internationale Tag des Waldes findet seit 1970 statt. Er steht in diesem Jahr unter dem Motto "Wälder und Innovation – neue Lösungen für eine bessere Welt". Der Tag macht darauf aufmerksam, welche Rolle unsere Wälder als Teil der Biodiversität spielen. Heute ist bekannt, dass jedes Waldgebiet einzigartig ist und Lebensraum für verschiedene Tiere und Pflanzen […] (00)
vor 8 Stunden
 
Ungarn muss Gender-Identität anerkennen
Ein Urteil, das Europas Rechtslandschaft verändert Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat ein […] (01)
Saskia Esken (Archiv)
Berlin - Innerhalb der SPD wird der Ruf nach einem Rückzug der Co-Vorsitzenden Saskia Esken von […] (00)
Merz verteidigt Grünen-Deal – Machtkampf um Milliardenfonds
CDU-Chef Friedrich Merz steht unter Druck. Die Einigung zwischen Union, SPD und Grünen auf ein […] (09)
Rheinmetall (Archiv)
Düsseldorf - Der bundesweit größte Rüstungskonzern Rheinmetall will Stahl künftig bevorzugt in […] (00)
LEGO Pokémon – Erlebt eine ganz neue Art Pokémon zu entdecken
Die LEGO Gruppe und The Pokémon Company International haben heute eine neue mehrjährige […] (01)
Dritter Katharina Tempel läuft im April bei arte
In ihrem dritten Fall „Was wir begehren“ bekommen es Kommissarin Katharina Tempel und ihr Chef Georg König […] (00)
Notebookfreies Café - Magdeburg
Berlin/Magdeburg/Bayreuth (dpa) - Viele Gastronomen haben ein Problem mit Notebooks. Denn wer […] (00)
Schiedsrichter François Letexier
Mailand (dpa) - Der Schiedsrichter des EM-Endspiels leitet das erste Viertelfinale der […] (01)
 
 
Suchbegriff