Jochen Gaugele und Thomas Dauser neu im Expertenbeirat der SRH Fernhochschule
Medienprofis von FUNKE und SWR

23. Juni 2025, 10:04 Uhr · Quelle: LifePR
Jochen Gaugele und Thomas Dauser neu im Expertenbeirat der SRH Fernhochschule
Foto: LifePR
Thomas Dauser ist Direktor Innovationsmanagement und Digitale Transformation beim SWR.
Jochen Gaugele und Thomas Dauser verstärken den Expertenbeirat der SRH Fernhochschule, um multimediale Expertise und digitale Transformation in die Medien- und Kommunikations-Studiengänge einzubringen. Das Board soll sicherstellen, dass die Studierenden optimal auf die Herausforderungen der Medienlandschaft vorbereitet werden.

Riedlingen, 23.06.2025 (lifePR) - Mit Jochen Gaugele, stellvertretender Chefredakteur bei FUNKE, und dem Direktor für Innovationsmanagement und Digitale Transformation beim Südwestrundfunk (SWR), Thomas Dauser, bekommt das Communication Advisory Board der SRH Fernhochschule – The Mobile University zwei neue Mitglieder.

Die SRH Fernhochschule erweitert die multimediale Expertise in ihrem Communication Advisory Board: Mit Jochen Gaugele hat die Hochschule einen profilierten Journalisten als Experten gewonnen. Gaugele bekleidet Führungspositionen in großen Medienhäusern, hat als Politik- und Nachrichtenchef der WELT die digitale Transformation bei Axel Springer mitgestaltet. Bei FUNKE ist er stellvertretender Chefredakteur der Hauptstadtredaktion, zuständig für Politik und Wirtschaft. Und er moderiert den preisgekrönten Politik-Podcast „Meine schwerste Entscheidung“. Außerdem ist Gaugele als Gastdozent tätig – zuletzt am Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft der Freien Universität Berlin.

Sicherung der Demokratie als zentrale Aufgabe in der Transformation
Studiert hat er Politikwissenschaft, Neuere Geschichte und Öffentliches Recht an den Universitäten in Freiburg, Edinburgh und Hamburg. Jochen Gaugele sagt: „Es ist mir eine große Freude, die SRH Fernhochschule zu begleiten in einer Medienrevolution, in der die zentrale Aufgabe nie aus dem Blick geraten darf: die Verteidigung der Freiheit und die Sicherung unserer Demokratie.“

Ebenfalls neu im Communication Advisory Board ist Thomas Dauser. Er gilt als angesehener Experte für die digitale Transformation in der Medienbranche. Bereits parallel zum Studium der Allgemeinen Rhetorik und Politikwissenschaft an der Universität Tübingen war er Hörfunk-Moderator beim SWR. Seit 2004 arbeitete Dauser beim SWR in Mainz, zunächst als Autor für das TV-Politikmagazin „Zur Sache Rheinland-Pfalz!“ und ab 2006 für „Report Mainz“ im Ersten. Für seine investigativen Recherchen wurde er u. a. mit dem Medienpreis der Kindernothilfe ausgezeichnet.

Vollblutjournalist und Experte für multimedialen Umbau von Medienunternehmen
2012 wurde Dauser Leiter der Intendanz des SWR, 2016 zusätzlich Leiter der Strategischen Unternehmensentwicklung und begleitete den multimedialen Umbau im SWR. Seit Juni 2021 fungiert Dauser als Direktor Innovationsmanagement und Digitale Transformation. Er baute unter anderem das „X Lab“, das Innovationslabor des SWR, auf und verantwortet aktuell strategische Projekte zu Künstlicher Intelligenz (KI), Gaming und Personalisierung.

Seiner Aufgabe an der SRH Fernhochschule blickt Dauser mit Optimismus und Tatkraft entgegen: „Demokratie braucht eine informierte Gesellschaft. Deswegen ist die gegenseitige Befruchtung von Wissenschaft und Medienpraxis so wichtig: Damit wir gemeinsam Medienprofis ausbilden, die auch im Zeitalter von Plattform-Ökonomie, Algorithmen und KI eine souveräne, innovative und vielfältige Medienlandschaft sicherstellen.“

Expertenbeirat für Expertise aus der Arbeitswelt
Das Communication Advisory Board der SRH Fernhochschule ist ein mit hochkarätigen Expert:innen besetzter Beirat, der Fachwissen und Praxiserfahrung in die Medien- und Kommunikations-Studiengänge bringt. Jochen Gaugele und Thomas Dauser folgen auf Florian Kranefuß (Vorsitzender der Geschäftsführung der HAAS-Mediengruppe), der das Expertenteam zum Ende des Jahres 2024 verlassen hat.

Die Mitglieder des Communication Advisory Board
Aktuell besteht das Communication Advisory Board aus folgenden Expert:innen:

Heidrun Haug ist Gründerin der Kommunikationsagentur Storymaker in Tübingen. Die frühere Wirtschaftsjournalistin setzt auf wertebasiertes Storytelling für Unternehmen.

Peter Martin ist Mitgründer und CEO der Markenagentur Martin et Karczinski in München. Als kreativer Kopf setzt er auf ganzheitliche, wertebasierte Markenführung.

Manuel Wessinghage ist Projektleiter Marketing im SPIEGEL-Verlag und betreut unter anderem Titel wie KulturSPIEGEL und UniSPIEGEL.

Das Board steht den Studiengangsleitungen Prof. Dr. Angela Bittner-Fesseler und Prof. Dr. Thomas Bippes beratend zur Seite, um mit den Studiengängen der Themenwelt Kommunikation am Puls der Zeit zu bleiben. Die Expertise des Boards floss zum Beispiel beim neuartigen Studienmodell des Masterstudiengangs Medien- und Kommunikationsmanagement ein. Studierende können sich aus über 40 Wahlmodulen ihr individuelles Kompetenzprofil zusammenstellen. Medienmacher, Agenturprofis und Unternehmenskommunikatoren bereichern die Studiengänge mit ihrer Expertise und ihrem Weitblick. Damit bieten wir unseren Studierenden die optimale Verknüpfung von Theorie und Praxis.

Bildung & Karriere
[lifepr.de] · 23.06.2025 · 10:04 Uhr
[0 Kommentare]
Frauenfußball-EM 2025: MindTecStore setzt auf smarte Tools für mentale Stärke & Regeneration
Linden, 08.07.2025 (lifePR) - Pünktlich zum Start der UEFA Frauenfußball-Europameisterschaft 2025 präsentiert der MindTecStore ein thematisch abgestimmtes Special rund um smarte Trainings-, Neuro- und Regenerationstechnologien. Unter dem Motto „Trainieren wie die EM-Profis“ richtet sich die Kampagne an Sportbegeisterte, Trainer: innen, Biohacker: innen und gesundheitsbewusste Menschen, die ihre […] (00)
vor 12 Stunden
Polizeiauto
Düsseldorf (dpa) - Der wegen Terrorverdachts vorläufig festgenommene 27-Jährige in Nordrhein-Westfalen soll noch heute einem Ermittlungsrichter vorgeführt werden. Die Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf hat einen Haftbefehl gegen den Mann erwirkt, wie eine Sprecherin sagte. Ihm wird gemeinschaftlicher gewerbsmäßiger Betrug zur Finanzierung eines mutmaßlich geplanten islamistisch-terroristisch motivierten […] (00)
vor 15 Minuten
Nachhaltiger Schaumstoff aus Pflanzen – Zellulose ersetzt Erdöl
Ein internationales Forschungsteam hat einen innovativen Schaumstoff auf Zellulosebasis entwickelt, der vollständig biologisch abbaubar ist und sich recyceln lässt. Der Werkstoff bietet eine umweltfreundliche Alternative zu erdölbasierten Kunststoffen und könnte in verschiedenen Bereichen zum Einsatz kommen – von der Automobilindustrie bis hin zu Sportartikeln. Entstanden ist das Material im […] (02)
vor 11 Stunden
Samsung Knox Matrix – Intelligente, vernetzte Reaktion auf Bedrohungen
Hohe Sicherheit und Kontrolle über ihre Daten für Nutzer*innen der Galaxy AI-Funktionen – mit dem Roll-out von One UI 8 bringt Samsung einen ganzen Satz Upgrades auf die Geräte. Die neuen Schutzmaßnahmen für die AI erkennen noch umfänglicher als bislang und geräteübergreifend Bedrohungen und erhöhen so die Netzwerksicherheit durch eine bessere quantensichere Kryptografie. Mit Knox Enhanced […] (00)
vor 1 Stunde
Ghost of Yōtei zeigt sich in der State of Play
Am Donnerstag, den 10. Juli, um 23 Uhr (MESZ) kehrt State of Play mit einer neuen Episode zurück, die sich voll und ganz Ghost of Yōtei widmet, das von Sucker Punch Productions entwickelt und am 2. Oktober exklusiv für PlayStation 5 veröffentlicht wird. In diesem Gameplay-Deep-Dive, moderiert von den beiden Creative Directors Jason Connell und Nate Fox, wird es unter anderem allerhand neue […] (00)
vor 9 Stunden
Dritter «Dune»-Film hat einen Titel
Denis Villeneuve wird den dritten Teil noch vor «James Bond» drehen. In der vergangenen Woche teilte Amazon mit, dass Denis Villeneuve den nächsten «James Bond»-Spielfilm umsetzen wird. Doch nun haben die Verantwortlichen von Warner Bros. Pictures Dune: Part Three angekündigt. Zunächst sollte der Spielfilm „Dune Messiah“ heißen und eine Anspielung auf das 1969 erschienene Buch von Frank Herbert sein. Der Film wird auch Sequenzen enthalten, die […] (00)
vor 6 Stunden
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
East Rutherford (dpa) - PSG-Trainer Luis Enrique hat nach der schweren Verletzung von Jamal Musisla bei der Club-WM von einer persönlichen Kontaktaufnahme zwischen seinem Torhüter Gianluigi Donnarumma und dem Bayern-Profi berichtet. Zugleich nahm der Spanier vor dem Halbfinale gegen Real Madrid Donnarumma gegen Vorwürfe seitens der Münchner in Schutz. «Jeder, der Gianluigi kennt, weiß, dass er ein feiner Kerl ist», sagte Enrique am […] (00)
vor 54 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
XRP-Kurs startete eine neue Erhöhung über die $2.280-Zone. Der Preis notiert jetzt über $2.280 und dem 100-Stunden-SMA. Auf dem Stunden-Chart des XRP/USD-Paares bildet sich eine wichtige bullische Trendlinie mit Unterstützung bei $2.280. Das Paar könnte einen weiteren Anstieg starten, wenn es über der $2.250-Zone bleibt. XRP-Kurs visiert neuen Anstieg an Der XRP-Kurs startete einen neuen […] (00)
vor 37 Minuten
 
Validato unterstützt kritische Infrastrukturen in Deutschland mit sicheren Pre-Employment Screenings
Berlin, 08.07.2025 (PresseBox) - Mit der neuen CER-Richtlinie (EU 2022/2557) nimmt die […] (00)
Phishing OLG Dresden – Sparkasse auch bei grober Fahrlässigkeit in der Mithaftung
München, 08.07.2025 (lifePR) - Cyber-Kriminelle versuchen immer wieder, durch Phishing und […] (00)
Branchentreff am 6. November – jetzt anmelden und Fortbildungspunkte sammeln
Rastatt, 08.07.2025 (PresseBox) - Die Auswirkungen des Klimawandels mit Starkregenereignissen […] (00)
Polizei (Archiv)
Essen - Spezialeinsatzkräfte haben am Mittwoch in den frühen Morgenstunden im Rahmen einer […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu #indoor, aktivität, bildschirmzeit
Das irische Entwicklerstudio Romero Games hat auf jüngste Medienberichte über den Zustand des […] (00)
Meer als Schadensbegrenzung: ARD-Wiederholung holt über 5 Millionen
Am Nachmittag kam die Tour de France auf die Schirme, war aber nur durchwachsen unterwegs. Im Sommerloch […] (01)
Opec plus dreht den Hahn auf – und setzt ein klares Zeichen
Ein geopolitisches Machtspiel unter Brüdern Die Opec plus, das erweiterte Ölkartell unter […] (00)
Neues iPhone 17 Pro zeigt Aluminiumdesign auf Bild
Auf der Social Media Plattform „X“ (ehemals Twitter) teilte der Leaker Majin Bu ein neues Bild vom neuen […] (00)
 
 
Suchbegriff