Jan Robrechts, Geschäftsführer von Lavetan, übergibt die allgemeine Leitung an Katrijn Verbeek

Jan Robrechts, Geschäftsführer von Lavetan, übergibt die allgemeine Leitung an Katrijn Verbeek

Hamburg, 24.05.2024 (PresseBox) - Sie teilen dieselben Werte, haben eine ähnliche Vision für die Zukunft des Unternehmens und arbeiten schon seit Langem intensiv zusammen. Managerin Katrijn Verbeek übernimmt schrittweise die Verantwortungen von Jan Robrechts, Geschäftsführer von Lavetan. Sie sprechen über die Entwicklungen der letzten Jahre und werfen einen Blick in die Zukunft.

"Ich bin zuversichtlich, dass Mitarbeiter und Kunden auch weiterhin in guten Händen sein werden. Dahinter steht ein solides Team, und es geht um viel mehr als nur um diesen Übergang." Jan Robrechts, Geschäftsführer

Eine umfassende Integration

Die Übertragung der Aufgaben und Zuständigkeiten ist bereits seit einiger Zeit im Gange. Jan sagt: „Wir gehen nacheinander die verschiedenen Hauptbereiche der allgemeinen Verwaltung durch. Katrijn ist seit mehreren Jahren an allen meinen Aufgaben beteiligt, wie z. B. der Leitung des Management-Teams, den Finanzen, dem Vertrieb und der Kundenbetreuung, dem Marketing und dem Personalwesen. Sie ist an allen Sitzungen und Entscheidungen beteiligt, sodass sie alle Facetten der Arbeit kennenlernt.“

Katrijn sagt: „Wir treten jetzt in eine Phase ein, in der wir uns noch stärker auf unsere Kunden konzentrieren. Das heißt, mehr nach außen, während wir in letzter Zeit unseren Blick vor allem nach Innen gerichtet haben. Natürlich war ich mit vielen Facetten bereits vertraut, da ich seit mehr als fünf Jahren im Management tätig bin, jetzt lerne ich jedoch auch mehr über Entscheidungsfindung und Endverantwortung.“

Vorstellung

Katrijn Verbeek ist seit zehn Jahren bei Lavetan tätig. Sie begann als Mitarbeiterin im Wissenschaftsteam und ist jetzt dessen Leiterin. Inzwischen gehört sie seit mehr als fünf Jahren zum Management-Team von Lavetan. Hier wirkt sie an der Festlegung der Strategie mit, befasst sich mit dem Qualitäts- und Betriebsmanagement und trägt dazu bei, die Weichen zu stellen, damit Lavetan auch in Zukunft ein führendes Labor bleibt. Nun übernimmt sie Schritt für Schritt die Verantwortung für das Unternehmen.

Jan Robrechts gründete Lavetan 1997 und ist seither eng in die Abläufe und den Kundenkontakt des Unternehmens eingebunden. Jetzt ist es jedoch an der Zeit, einen Schritt zurückzutreten. Jan rückt etwas mehr in den Hintergrund und übergibt seine Aufgaben an Kollegin und Mitglied des Management-Teams Katrijn.

Veränderung und wiederum keine Veränderung

Jan sagt: „In Wirklichkeit ändert sich nicht sehr viel. Die Mission, die Werte, die Kultur und der Modus Operandi unseres Unternehmens bleiben unverändert. Unsere Kernwerte: Verantwortungsbewusstsein, Unternehmergeist und Respekt sind die gleichen geblieben, und wir führen alle unsere Tätigkeiten mit einem ständigen Blick auf Qualität aus. Nur werde ich nach sechsundzwanzig Jahren bald weniger sichtbar sein, da ich mehr in den Hintergrund trete.“ Katrijn sagt: „Und ich werde mehr in Erscheinung treten, damit die Menschen mich häufiger sehen. Aber inhaltlich und geistig bleiben wir dieselben: Es wird keine Umstrukturierung geben. Wir bauen weiter auf den bereits geschaffenen Grundlagen auf.“

Ein Blick in die Zukunft

Katrijn sagt: „Wir sind und bleiben ein Unternehmen, das sehr kundenorientiert ist, und das wird sich noch verstärken. Wir wollen diesen Schwerpunkt beibehalten. „Aufmerksamkeit“ sowohl für unsere Kunden als auch für unsere eigenen Mitarbeiter – das ist nach wie vor einer unserer Kernwerte.“ Auch „Nachhaltigkeit" steht ganz oben auf der Prioritätenliste von Lavetan: „Wir arbeiten hart daran, diesem Thema einen festen Platz in dem Unternehmen einzuräumen. Dabei wollen wir alle Menschen innerhalb und außerhalb des Unternehmens einbeziehen“.

Auch „Entwicklung" ist ein wichtiges Thema für die kommenden Jahre. Jan sagt: „In Gesprächen über technologische Entwicklungen geht es schnell um künstliche Intelligenz. Auch wir verfolgen mit Interesse, wie wir KI nutzen können, damit wir unsere Kunden noch besser unterstützen können. Wie schaffen wir einen Mehrwert und wie können wir die Technologie dazu nutzen? Das ist ein wichtiger Punkt.“

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Entwicklung der Mitarbeiter. Katrijn sagt: „Wir haben die Lavetan Academy ins Leben gerufen, die ebenfalls ein breites Spektrum an Themen abdeckt: von wissenschaftlichen Inhalten bis hin zur Kundenkommunikation. Durch diese Fokussierung können unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch mit den externen Marktveränderungen Schritt halten.“

Vom Geschäftsführer zum Berater

Ab dem 1. Juli 2024 tritt Katrijn vor und Jan tritt zurück. Jan sagt: „Ich werde noch eine ganze Weile Unterstützung in Teilzeit leisten. Dann stehe ich immer noch in beratender Funktion zur Seite.“ Ob seine Arbeit wirklich abgeschlossen ist? „Es ist nie fertig. Aber es wird anders sein. Wir haben ein solides Management-Team, und unter Katrijns Leitung ist es in guten Händen. Die täglichen Kontakte mit Mitarbeitern und Kunden werde ich jedoch sehr vermissen. Man macht im Laufe der Jahre eine ganze Menge zusammen durch.“

Bereit für die Zukunft

Dass die Wahl auf Katrijn fiel, war eine logische Entscheidung. Jan sagt: „Ich habe mir angesehen, wer über die Kompetenzen verfügt, meine Aufgaben zu übernehmen. Und mit wem sich das Unternehmen wohlfühlt und umgekehrt. Ich habe das Gespräch mit Katrijn sehr früh begonnen; sie hielt sich zu diesem Zeitpunkt noch für sehr jung. Aber seither hat sie sich im Unternehmen erheblich weiterentwickelt.“ Jan ist immer noch von seiner Entscheidung überzeugt. „Ich bin dankbar, dass Katrijn bereit ist, diese Energie zu investieren, und ich hoffe, dass sie damit glücklich ist.“

Es kann manchmal schwierig sein, in letzter Instanz die Verantwortung zu tragen, aber Katrijn ist bereit: „Ich freue mich sehr darauf, mich gemeinsam mit dem Team allen Herausforderungen zu stellen. Ob es um Nachhaltigkeit, neue Technologien oder etwas anderes geht: Mit den Menschen bei Lavetan arbeiten wir gemeinsam daran, voranzukommen. Es wird alles gut laufen."

Firmenintern
[pressebox.de] · 24.05.2024 · 10:16 Uhr
[0 Kommentare]
 
Ende der «großen Lücke»: Kate wieder mit Royals vereint
London (dpa) - Es waren wahrscheinlich die 173 längsten Tage in der jüngeren Geschichte der […] (09)
Review: Anbernic RG35XX Plus: Die Retro-Konsole, die Spielwelten neu definiert!
In der Welt der Retro-Gaming-Enthusiasten sind Handheld-Spielkonsolen ein absolutes Must-Have. […] (00)
Ein «Gentleman» und junge Wilde: Englands EM-Säulen
Gelsenkirchen (dpa) - Die Liste des Scheiterns ist lang - und zieht sich inzwischen über mehrere […] (02)
Warum benötigt Clark wieder 100-Millionen-Euro?
Clark plant, im Rahmen einer neuen Investitionsrunde 100 Millionen Euro zu akquirieren, unterstützt durch […] (04)
Maya Rudolph: Hat sie der Ruhm verändert?
(BANG) - Maya Rudolph tut ihr Bestes, um sich selbst treu zu bleiben. Die US-Schauspielerin […] (00)
Die langerwartete, „Persona“-inspirierte Farm- & Lebenssimulation „SunnySide“ ist ab sofort für den ...
Maximum Entertainment und der Indie-Entwickler RainyGames freuen sich, heute die Landwirtschafts-Simulation „SunnySide” für den PC zu veröffentlichen! Mit einer Vielzahl von Anime-inspirierten Charakteren, […] (00)
 
 
Suchbegriff