Italien setzt Unterstützung für Palästinenserhilfswerk fort

In einem beachtenswerten Schritt zur Milderung der humanitären Krise in den palästinensischen Gebieten kündigte Italien die Wiederaufnahme seiner finanziellen Unterstützung für das UN-Palästinenserhilfswerk (UNRWA) an. Antonio Tajani, der italienische Außenminister, gab nach Gesprächen mit dem Ministerpräsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mohammed Mustafa, in Rom bekannt, dass das Land überzeugende Maßnahmen zugunsten der Not leidenden palästinensischen Zivilbevölkerung ergreifen werde.

Die humanitäre Zuwendung Italiens umfasst eine beträchtliche Summe von 35 Millionen Euro, von denen fünf Millionen speziell für die Arbeit der UNRWA bestimmt sind. Die verbleibenden 30 Millionen Euro werden einer Initiative namens "Food for Gaza" zufließen, die nach Kooperation mit der FAO, dem WFP und dem IFRC entstanden ist, mit dem expliziten Ziel, den notleidenden Menschen im Gazastreifen tatkräftige Hilfe zu offerieren.

Diese Entscheidung zur Wiederbelebung der finanziellen Beitrittsleistungen folgt auf eine vorübergehende Unterbrechung Anfang diesen Jahres. Grund für die Aussetzung waren schwerwiegende Vorwürfe gegen UNRWA-Beschäftigte, denen eine Beteiligung am Massaker der Hamas, einer islamistischen Terrororganisation, zur Last gelegt wurde. Ein daraufhin in Auftrag gegebener Untersuchungsbericht zeigte jedoch auf, dass UNRWA geeignete Mechanismen etabliert hat, um die Einhaltung der Neutralität zu überwachen, wenngleich er auch Raum für Verbesserungen aufzeigte.

Die Wiederaufnahme der Zahlungen an UNRWA erfolgt unter strengen Auflagen, so Tajani. Diese Sicherheitsvorkehrungen sollen konsequent gewährleisten, dass keine finanziellen Mittel in terroristische Aktivitäten involviert werden. Italien bekräftigt somit sein Engagement für die Unterstützung der Humanität und bestärkt gleichzeitig die Notwendigkeit einer restriktiven Mittelverwendung im Kampf gegen den Terrorismus. (eulerpool-AFX)

Politics
[Eulerpool News] · 26.05.2024 · 17:04 Uhr
[0 Kommentare]
 
G7 kontert Putins Vorwürfe - geschickter Schachzug?
Die G7 bindet russische Vermögenswerte, um der Ukraine 50 Milliarden Dollar zur Verfügung zu […] (03)
Denise Richards bekommt eine Sitcom
E! hat Denise Richards and the Wild Things grünes Licht erteilt, eine halbstündige Comedy-Doku-Serie mit […] (00)
Koeman lobt Party-Retter Weghorst: «Großartige Mentalität»
Hamburg (dpa) - Diesen Moment mit den Fans genoss Wout Weghorst ganz für sich. Ohne seine […] (04)
Amazfit Helio Ring ab sofort bei uns erhältlich
Der Amazfit Helio Ring ist für Menschen gemacht, die ihre persönlichen Leistungen steigern und […] (00)
Mit VW auf »Abwegen«: Toyota baut mit Subaru und Mazda Verbrennermotoren aus
Sparsame 1,5- bis 2,0-Liter-Motoren sollen es werden, wesentlich kleiner als die aktuell […] (02)
Multiplikatoren in Online-Slots bei Casinia und warum sie wichtig sind
Wenn das der Fall ist, besteht kein Grund zur Sorge. Wir führen Sie in diesem Artikel durch […] (00)
 
 
Suchbegriff