Israel hält militärische Wachsamkeit gegenüber Iran trotz Waffenruhe aufrecht
Das israelische Militär bleibt weiterhin in erhöhter Alarmbereitschaft im Hinblick auf potenzielle Spannungen mit dem Iran, wie der Sprecher des Militärs bekanntgab. Obwohl die Waffenruhe offiziell in Kraft getreten ist, verkündete Militärsprecher Effie Defrin, dass die Armee ihre militärischen Ziele erfolgreich erreichen konnte.
Der Generalstabschef Ejal Zamir hat zudem darauf hingewiesen, dass jeder Verstoß gegen die Waffenruhe mit Entschlossenheit beantwortet werden soll. Noch vor der Waffenruhe seien etwa 20 Raketen auf israelisches Gebiet abgefeuert worden, was die Spannungen zusätzlich anheizte.
In der gleichen Nacht habe das israelische Militär als Reaktion Ziele in der iranischen Hauptstadt Teheran bombardiert. Der Sprecher betonte, dass die Luftwaffe weiterhin in Bereitschaft sei, um eventuelle Bedrohungen abzuwehren und bei Bedarf schnell reagieren zu können.