Island will in die EU

16. Juli 2009, 19:15 Uhr · Quelle: dpa
Reykjavik (dpa) - Island setzt beim Kampf gegen Wirtschaftskrise und gigantische Staatsschulden endgültig auf die Mitgliedschaft in der EU.

Nach einer einwöchigen Marathon-Debatte gab das Parlament «Althing» in Reykjavik am Donnerstag mit den Stimmen von 33 der 63 Abgeordneten grünes Licht für ein Beitrittsgesuch. Außenminister Ässur Skraphédinsson soll es beim nächsten EU-Außenministerrat am 27. Juli in Brüssel überreichen. Die EU-Kommission und die schwedische EU-Ratspräsidentschaft begrüßten die Entscheidung der Isländer.

Laut EU-Kreisen sowie der Ratspräsidentschaft könnte die Inselrepublik im Atlantik je nach Verlauf der Aufnahmeverhandlungen zwischen 2010 und 2013 aufgenommen werden. Derzeit verhandelt die Union mit der Türkei und Kroatien über einen Beitritt. Island ist bereits Mitglied im «Europäischen Wirtschaftsraum» (EWR) und gilt als vergleichsweise unproblematischer Beitrittskandidat. Als wichtigste Punkte bei Aufnahmeverhandlungen gelten die Fischereirechte vor Islands Küsten, der umstrittene Walfang der Wikinger-Nachfahren sowie die gigantische Verschuldung Islands im Gefolge der Finanzkrise.

EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso erklärte: «Island ist ein europäisches Land mit langen, tiefen demokratischen Wurzeln.» Die Entscheidung des Landes, der EU beitreten zu wollen, unterstreiche die «Lebendigkeit des europäischen Projektes». Als Sprecher der 27 Mitgliedsländer begrüßte Schwedens Ministerpräsident und amtierende Ratspräsident Fredrik Reinfeldt den Beitrittswunsch der Isländer. Das Gesuch werde «entsprechend den eingespielten Regeln der Union behandelt».

Bei der Debatte in Island hatte die sozialdemokratische Ministerpräsidentin Jóhanna Sigurdardóttir vor der bis zuletzt als offen geltenden Abstimmung noch einmal an die Abgeordneten, den Weg für einen schnellen Beitritt freizumachen: «Anders können wir unsere schweren wirtschaftlichen Probleme nicht lösen.» Gegen ihren Vorschlag stimmten 28 Abgeordnete bei zwei Enthaltungen. Zuvor war ein Anlauf der konservativen Opposition gescheitert, die Entscheidung von einer gesonderten Volksabstimmung abhängig zu machen.

Im Zentrum der Parlamentsdebatte standen immer wieder die gigantischen Zahlungsverpflichtungen für Islands Steuerzahler durch den Kollaps der drei größten Banken Kaupthing, Glitnir und Landsbanki im vergangenen Herbst. Abgeordnete auch aus dem Regierungslager begründeten ihren Widerstand gegen ein EU-Beitrittsgesuch damit, dass der finanzielle Druck von EU-Gläubigerländern wie Großbritannien und den Niederlanden mit Blick auf bevorstehende Aufnahmeverhandlungen deutlich steigen würde.

Island wäre nach Dänemark, Finnland und Schweden das vierte nordeuropäische Land in der EU. Norwegens Bevölkerung hat den Beitritt bei zwei Volksabstimmungen 1972 und 1992 gegen die Empfehlung der eigenen Regierung abgelehnt.

EU / Island
16.07.2009 · 19:15 Uhr
[8 Kommentare]
Schüsse in Schweden
Uppsala (dpa) - Bei Schüssen im Zentrum der schwedischen Universitätsstadt Uppsala sind drei Menschen getötet worden. Das teilte die Polizei der nördlich von Stockholm liegenden Stadt mit. Hintergründe des Vorfalls blieben am Abend zunächst unklar. Identifiziert waren die Getöteten zu dem Zeitpunkt noch nicht. Die Polizei leitete Mordermittlungen ein. Die Beamten sperrten das Gebiet großräumig ab. […] (00)
vor 4 Minuten
Glasfaser warnt vor Vulkanausbrüchen: Frühwarnsystem auf Island erfolgreich getestet
In der Erde und am Grund der Meere liegen Millionen Kilometer Lichtwellenleiter (LWL), auch Glasfaserkabel genannt. Dass sie gigantische Datenmengen ruckzuck übertragen können ist bekannt. Dass man sie auch für andere Zwecke wie die Prognose von Erdbeben, Tsunamis und, wie es jetzt geschieht, von Vulkanausbrüchen nutzen kann, weniger. Ein Team um Zhongwen Zhan, Professor für Geophysik am […] (00)
vor 31 Minuten
Journalist Kornelius wird Regierungssprecher
Berlin (dpa) - Der Politikjournalist Stefan Kornelius von der «Süddeutschen Zeitung» soll Sprecher der neuen schwarz-roten Bundesregierung werden. Nach der für den 6. Mai geplanten Wahl von CDU-Chef Friedrich Merz zum Bundeskanzler soll der 59-Jährige Steffen Hebestreit ablösen, der seit dreieinhalb Jahren Sprecher der Regierung von SPD-Kanzler Olaf Scholz ist. Kornelius wurde von Merz auf den Posten berufen. Die Personalie wurde aber zuerst von […] (00)
vor 17 Minuten
Borderlands 4 erscheint wegen GTA 6 noch früher? – Leak deutet auf 12. September hin
Der angeblich geleakte Termin wurde in einem kurzen Video von Pitchford selbst enthüllt – allerdings wohl zu früh, denn das Material wurde schnell wieder offline genommen. Trotzdem ist das Internet schnell, und zahlreiche Nutzer auf Reddit, X.com (vormals Twitter) und Co diskutieren nun eifrig über die Hintergründe. GTA 6 ist der Endgegner für diesen Release-Zeitraum! Viele Stimmen gehen davon […] (00)
vor 49 Minuten
Drehbuchautor Bob Gale hat erneut darauf bestanden, dass es niemals einen vierten 'Zurück in die Zukunft'-Film geben wird.
(BANG) - Drehbuchautor Bob Gale hat erneut darauf bestanden, dass es "niemals" einen vierten 'Zurück in die Zukunft'-Film geben wird. Der 73-jährige Schreiber, der die beliebte Sci-Fi-Trilogie mit Regisseur Robert Zemeckis (72) geschaffen hat, betont schon lange, dass die 'Zurück in die Zukunft'-Serie vorbei ist. Nun hat er erneut gesagt, dass weder ein Prequel noch eine Fortsetzung jemals […] (00)
vor 2 Stunden
Tennis: ATP-Tour - Madrid
Madrid (dpa) - Alexander Zverev ist beim Masters-1000-Turnier in Madrid schon im Achtelfinale ausgeschieden. Der topgesetzte Tennisprofi unterlag Francisco Cerundolo aus Argentinien mit 5: 7, 3: 6. Der Hamburger erlebte dabei ein unerfreuliches Déjà-vu: Vor einem Jahr war er in der spanischen Hauptstadt ebenfalls in der Runde der letzten 16 gegen den Südamerikaner ausgeschieden. Nach seinem […] (00)
vor 9 Minuten
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
Laut Çağnur Cessur hat Polkadot (DOT) über einen Zeitraum von 4 bis 5 Jahren konstant innerhalb eines klar definierten schwarzen Kanals auf dem Monatschart gehandelt. Dieser Kanal wird durch gut etablierte horizontale Unterstützungs- und Widerstandsniveaus gebildet, die mehrfach getestet wurden. Der Bereich, der sich von $4 am unteren Ende bis etwa $12 an der Spitze erstreckt, hat […] (00)
vor 38 Minuten
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Rastatt, 29.04.2025 (PresseBox) - Neue Heimat für die Tech-Avantgarde: Im Herzen von Karlsruhe wurde mit dem InformatiKOM ein zukunftsweisendes Gebäude eröffnet, das nicht nur architektonisch überzeugt, sondern auch durch die komplexe Entwässerungslösung von Hauraton. Der neue Campusbereich des Karlsruhe Institute of Technology (KIT), der in dreijähriger Bauzeit entstanden ist, beherbergt unter […] (00)
vor 2 Stunden
 
Carneys Liberale feiern Wahlsieg
Ein Weckruf für Kanada Die Rechnung ging nach hinten los: Donald Trumps öffentliches Werben um […] (00)
Ein ICE der Deutschen Bahn
Hamburg (dpa) - Ein Gleisarbeiter ist in Hamburg von einem ICE erfasst und schwer verletzt […] (00)
Bundespolizei (Archiv)
Hameln - Der Bundespolizei ist am Dienstag in Niedersachsen ein Schlag gegen eine mutmaßliche […] (02)
Auto fährt in US-Schule - Mehrere Tote
Chatham (dpa) - Ein Auto ist in der Kleinstadt Chatham im US-Bundesstaat Illinois in ein […] (00)
Zölle: Apples Lieferant Pegatron erwartet leere Regale innerhalb von 2 Monaten
Der wichtige Apple Lieferant Pegatron rechnet in den nächsten zwei Monaten mit leeren Regalen, weil die […] (00)
Margot Robbie inspirierte Ncuti Gatwa dazu, gute Essenswagen für 'Doctor Who' zu besorgen.
(BANG) - Margot Robbie inspirierte Ncuti Gatwa dazu, "gute Essenswagen" für die Darsteller und […] (00)
Fußballspieler Antonio Rüdiger
Madrid (dpa) - Abwehrchef Antonio Rüdiger hofft trotz seiner Knieoperation noch auf die […] (04)
Gratis-Power für alle: Elder Scrolls Online bringt Scribing und Subklassen kostenlos ins Spiel!
The Elder Scrolls Online feiert seinen zehnten Geburtstag – und anstatt nur die Kerzen […] (00)
 
 
Suchbegriff