Internetzugang zu Wikipedia in Türkei gesperrt

Istanbul (dpa) - In der Türkei ist der Zugang zum Online-Lexikon Wikipedia Aktivisten zufolge blockiert worden. Die Gruppe TurkeyBlocks, die den Zugang zu Webseiten in dem Land beobachtet, bestätigte die Blockade, über die Nutzer berichtet hatten. Der TV-Sender CNN Türk zitierte eine Nachricht, die ein Nutzer nach vergeblichen Aufrufen der Wikipedia-Seite bekam. Demnach bewogen technische und rechtliche Gründe die Behörden, die Seite zu sperren, hieß es darin ohne nähere Angabe von Gründen.

Internet / Regierung / Türkei
29.04.2017 · 11:25 Uhr
[9 Kommentare] · [zum Forum]
 
Nato baut Hauptquartier für Ukraine-Einsatz in Wiesbaden
Brüssel (dpa) - Das Hauptquartier für den geplanten Nato-Einsatz zur Koordinierung von […] (00)
Vom Schattentrainer zum BVB-Coach? Sahin vor Beförderung
Dortmund (dpa) - Stallgeruch statt Renommee - Borussia Dortmund setzt bei der Neubesetzung des […] (00)
Zukunft der E-Mobilität: Feststoffbatterie aus den USA erreicht nächsten Meilenstein
Feststoffbatterien werden als nächster großer Schritt in der Batterieentwicklung betrachtet. […] (03)
Apple: Ältere iPhones zu langsam für neue KI-Funktionen
San Jose (dpa) - Apple hat die Entscheidung verteidigt, dass Besitzer vieler iPhones bei den […] (00)
Fallout 76: Das „Skyline Valley“-Update lässt das nukleare Ödland wachsen
Das Ödland erweitert ab sofort seinen Horizont mit dem Start von Fallout 76: Skyline […] (00)
Hunter Schafer geht zu «Blade Runner 2099»
Der Schauspieler Hunter Schafer, bekannt durch seine Rollen in «Euphoria» und «The Ballad of Songbirds and […] (00)
 
 
Suchbegriff