INSA: Schwarz-Grün-Koalition möglich

Berlin (dts) - Im aktuellen INSA-Meinungstrend für "Bild" verlieren CDU/CSU (26 Prozent) und Bündnis90/Die Grünen (22 Prozent) je einen halben Punkt. SPD (14 Prozent), FDP (8 Prozent) und Linke (8 Prozent) gewinnen je einen halben Punkt hinzu. Die AfD (16 Prozent) hält ihren Wert aus der Vorwoche.

Sonstige Parteien kommen zusammen auf 6 Prozent (-0,5). Sowohl Schwarz-Grün als auch eine Deutschland-Koalition aus CDU/CSU, SPD und FDP kommen mit zusammen jeweils 48 Prozent auf eine parlamentarische Mehrheit. Die GroKo verharrt bei 40 Prozent. Ein grün-rot-rotes Bündnis kommt auf 44 Prozent. Beide Konstellationen verfehlen damit deutlich eine Mehrheit. Für den INSA-Meinungstrend im Auftrag von "Bild" wurden vom 20. bis zum 23. September 2019 insgesamt 2.052 Bürgerinnen und Bürger befragt.
Politik / DEU / Wahlen / Parteien
23.09.2019 · 22:00 Uhr
[0 Kommentare]
 
Startschuss für Milliarden-Förderprogramm für Schulen
Berlin (dpa) - Mit ihrer Unterschrift haben Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger […] (00)
PUBG: Battlegrounds x NewJeans arbeiten an Kooperation
KRAFTON, Inc. kündigt eine Kooperation zwischen PUBG: BATTLEGROUNDS und der globalen […] (00)
Simple: ZDFneo holt spanische Drama-Serie nach Deutschland
Das ZDF hat die Deutschlandpremiere der spanischen Drama-Serie Simple in Aussicht gestellt. Die […] (00)
TIM-Aktie fällt: EU genehmigt Verkauf an KKR
Die EU-Kommission hat den Verkauf des Festnetzes der Telecom Italia an die […] (00)
Lupita Nyong'o: Deshalb machte sie ihr Liebes-Aus öffentlich
(BANG) - Lupita Nyong'o verrät, warum sie mit ihrer Trennung von Selema Masekela an die […] (00)
Das Warten hat ein Ende: Mbappé ist ein Königlicher
Madrid (dpa) - Kylian Mbappé ist nun ein Königlicher. Der 25 Jahre alte Fußball-Weltmeister von […] (07)
 
 
Suchbegriff