Eulerpool News

Inflationsschub in Großbritannien lässt Spekulationen über Zinssenkungen sinken

21. Mai 2025, 13:45 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die britische Inflationsrate stieg im April auf 3,5 Prozent, was die Erwartungen an Zinssenkungen dämpfte. Der Leitzins wird voraussichtlich nur einmal um 0,25 Prozent gesenkt, während das Pfund angesichts dieser Entwicklungen gegenüber dem US-Dollar steigt.

Die britische Inflationsrate hat im April einen neuen Höchststand erreicht und damit nicht nur Analystenerwartungen übertroffen, sondern auch die Sorgen über eine anhaltend höhere Teuerung genährt. Die Verbraucherpreise stiegen im Jahresvergleich um 3,5 Prozent, nachdem sie im März noch bei 2,6 Prozent gelegen hatten. Analysten hatten im Durchschnitt lediglich einen Anstieg auf 3,3 Prozent prognostiziert.

Auch im Monatsvergleich legten die Preise spürbar zu und verzeichneten im April einen Anstieg von 1,2 Prozent – im März waren sie nur um 0,3 Prozent gestiegen. Besonders interessant ist die Entwicklung der Kerninflationsrate, die volatile Komponenten wie Energie und Lebensmittel ausklammert. Diese erhöhte sich auf 3,8 Prozent, nachdem sie im vergangenen Monat bei 3,4 Prozent lag, und übertraf ebenfalls die Schätzungen der Experten.

Die britische Notenbank, die Bank of England, strebt eine Inflationsrate von rund 2 Prozent an. Während sie davon ausgeht, dass die aktuellen Preissteigerungen und politischen Faktoren wie der höhere Mindestlohn nur vorübergehend sind, rechnet sie nicht mit einer Spirale aus steigenden Preisen und Löhnen. Die jüngsten Inflationsdaten haben jedoch die Erwartungen an bevorstehende Zinssenkungen gedämpft.

Der Leitzins wurde zuletzt im Mai auf 4,25 Prozent gesenkt, und bis Ende des Jahres wird lediglich noch eine weitere Senkung um 0,25 Prozentpunkte erwartet. Zeitgleich beeinflusste der Inflationsanstieg auch den Devisenmarkt: Das britische Pfund profitierte von den eingetrübten Zinssenkungserwartungen und stieg im Handel mit dem US-Dollar auf den höchsten Stand seit drei Jahren.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 21.05.2025 · 13:45 Uhr
[0 Kommentare]
Sechs Monate nach Assad – was vom neuen Syrien übrig bleibt
Der Umbruch kam in einer Nacht – der Wiederaufbau dauert Jahre Am Morgen des 9. Dezember 2024 war Syriens Landkarte eine andere: Baschar al-Assad, fast ein Vierteljahrhundert an der Macht, war gestürzt. Rebellenkommandant Ahmed al-Scharaa rief eine Übergangsregierung aus, versprach ein „Syrien für alle“ – und stand fortan vor einer kaum zu bewältigenden Aufgabe. Sechs Monate später ist klar: Der […] (01)
vor 1 Stunde
Chinesische Flagge (Archiv)
Brüssel - EU-Industriekommissar Stéphane Séjourné fordert den Aufbau gemeinsamer strategischer Rohstoffreserven für seltene Erden, um Lieferausfälle abzufedern und wirtschaftlicher Erpressung durch China vorzubeugen. Zudem kündigte Séjourné im "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe) an, noch in diesem Jahr weitere Projekte zur Förderung alternativer Rohstoffquellen auszuschreiben. China nutzt seine […] (00)
vor 16 Minuten
Was tragen Männer im Sommer? Ein Blick auf die beliebtesten Freizeitlooks
Leichte Stoffe, luftige Schnitte und eine gewisse Nonchalance: In der warmen Jahreszeit rückt die funktionale Garderobe für Männer ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Statt dicker Jacken gewinnen kühlende Kleidungsstücke an Bedeutung, die zugleich eine lässige Ästhetik unterstreichen. Wer Wert auf eine zeitlose Erscheinung legt, achtet auf intelligente Kombinationen und wohlüberlegte Lieblingsstücke. […] (00)
vor 18 Minuten
Unterstützt mein Handy eSIM? Bevor du dich für einen Anbieter entscheidest, solltest du prüfen, ob dein Smartphone überhaupt eSIM-fähig ist. Nicht jedes Gerät unterstützt die digitale SIM-Technologie. Besonders ältere Modelle oder sehr günstige Smartphones verfügen oft nur über klassische SIM-Kartenslots. eSIM-kompatible Geräte sind unter anderem: Apple: iPhone XR und neuer (z. B. iPhone […] (00)
vor 3 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu branding, buntes logo, console
Nintendo verzichtet in Mario Kart World bewusst auf Gastauftritte aus anderen Spieleserien. Wie Serienproduzent Kosuke Yabuki im Interview mit Ouest France erklärte, konzentriere sich das neue Spiel vollständig auf das Mario -Universum. Im Gegensatz zu Mario Kart 8 Deluxe (Switch), das Charaktere wie Link, Isabelle oder die Inklings enthielt, basiert Mario Kart World ausschließlich auf Charakteren, Gegnern und Nebenfiguren aus bisherigen […] (00)
vor 21 Minuten
Rebel Wilson hofft, dass ihre 'Pitch Perfect'-Figur Fat Amy im nächsten Film heiratet.
(BANG) - Rebel Wilson hofft, dass ihre 'Pitch Perfect'-Figur Fat Amy im nächsten Film heiratet. Die Schauspielerin spielte Amy im Originalfilm sowie in zwei Fortsetzungen und wünscht sich, dass ein vierter Teil nächstes Jahr in Produktion geht. Ihr großer Wunsch für das Projekt: Ihre Figur soll die Liebe finden und vor den Traualtar treten. Auf die Frage, was als Nächstes für Fat Amy ansteht, […] (00)
vor 1 Stunde
Übergabezeremonie der IOC-Präsidentschaft
Lausanne (dpa) - Die neue Präsidentin Kirsty Coventry hat das Amt an der Spitze des Internationalen Olympischen Komitees formell von Thomas Bach übernommen. Bei einer feierlichen Zeremonie in Lausanne übergab der 71 Jahre alte Deutsche seiner Nachfolgerin, einer ehemaligen Weltklasse-Schwimmerin aus Simbabwe, symbolisch einen Schlüssel zum IOC-Hauptsitz. Bach räumt den Posten nach zwölf Jahren am […] (01)
vor 30 Minuten
Digitalisierung der Produktion und Logistik bei der Partzsch Spezialdrähte GmbH
Dresden, 23.06.2025 (PresseBox) - Partzsch Spezialdrähte GmbH fertigt am Standort Ossig in Sachsen jährlich ca. 7.000 Tonnen Kupfer und Kupferflachdrähte für Generatoren, Transformatoren und Elektromotoren – sowohl für die Partzsch Unternehmensgruppe als auch für Kunden in der Elektroindustrie. Der Anspruch: durch umfassendes Know-how, ein hohes Maß an Flexibilität und kurze Lieferzeiten für ihre […] (00)
vor 1 Stunde
 
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
Der Bitcoin-Kurssturz wurde durch drohende Kriegsgeschehnisse angeheizt, da Iran und Israel […] (00)
stock, chart, apple, bitcoin, investing, trading, crypto, block chain, vpn, euro, business, ipad, logo, options, derivatives, futures, digital, electronic, corporate, office, monitor, work, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, vpn, vpn, vpn
Da sich Bitcoin gefährlich über der Marke von $100.000 erholt und Altcoins an Momentum […] (00)
Wird Elon Musks Konzern zum nächsten Rüstungsgiganten?
Tesla hebt ab – zumindest in der Theorie Ein Kursziel von 410 US-Dollar. So weit oben sieht […] (00)
Polizei in einer Fußgängerzone (Archiv)
Berlin - Nach Einschätzung des CDU-Geheimdienstexperten Roderich Kiesewetter hat das Eingreifen […] (00)
Wie Nintendo mit der Switch 2 Anleger und Gamer gleichermaßen elektrisiert
Ein Produktstart mit Signalwirkung Kein langes Warten, kein vorsichtiges Herantasten – […] (00)
Robert Irwin erkennt, dass Prinz William sich 'wirklich für die Umwelt einsetzt'
(BANG) - Robert Irwin erkennt, dass Prinz William sich "wirklich für die Umwelt einsetzt". Der […] (00)
Get Out (PS VR2) – Game Review
Get Out! Ein Horrortrip mit Zwangsjacke, Geisterspuk und echten Vatergefühlen Die Story – oder […] (00)
Pferdeprofis lassen nach - Nürburgring-Rennen stark
Das Comeback der Help-Dokusoap wies gestern einen kleinen Knick auf - NITRO beschleunigte hingegen auf […] (00)
 
 
Suchbegriff