Immer mehr Frauen erreichen 45 Versicherungsjahre bei der Rente

05. Dezember 2024, 11:37 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Geschäftsfrauen mit Smartphone (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Geschäftsfrauen mit Smartphone (Archiv)
Immer mehr Frauen erreichen bei der Rente 45 Versicherungsjahre; 2023 lag der Anteil bei 43 Prozent, verglichen mit nur 8 Prozent im Jahr 2003. Die steigende Erwerbsbeteiligung und Änderungen bei Kindererziehungszeiten fördern diese Entwicklung, sodass der durchschnittliche Rentenanspruch ebenfalls gestiegen ist.

Berlin - Frauen, die heute in Rente gehen, haben zunehmend längere Versicherungszeiten als das früher der Fall war. Das zeigen aktuelle Zahlen der Deutschen Rentenversicherung, über die der "Tagesspiegel" berichtet. Im Jahr 2003 hatten demnach nur acht Prozent aller Neurentnerinnen mindestens 45 Versicherungsjahre vorzuweisen, wenn sie erstmals eine Altersrente bezogen. Im Jahr 2023 lag der Anteil schon bei 43 Prozent.

"Grund für diese positive Entwicklung ist vor allem die kontinuierlich steigende Erwerbsbeteiligung von Frauen - insbesondere in den alten Bundesländern - und die damit verbundene Beitragszahlung zur Rentenversicherung", sagte Jens Dirk Wohlfeil, alternierender Vorsitzender des Vorstandes der Deutschen Rentenversicherung Bund, dem "Tagesspiegel".

Auch zwei Gesetzesänderungen aus den Jahren 2014 und 2019 wirken sich den Daten zufolge aus: Seitdem sind jeweils mehr Kindererziehungszeiten anrechenbar. Das ist unter dem Stichwort "Mütterrente" bekannt und unter Fachleuten wegen der damit verbundenen Kosten umstritten - auch weil der Bund diese Kosten nur zum Teil durch Steuermittel ausgleicht und ansonsten die Beitragszahler aufkommen lässt.

Gestiegen ist im Vergleich auch der durchschnittliche Rentenanspruch der Frauen. Im Jahr 2003 lag dieser beim Zugang in die Altersrente nur bei 52 Prozent des Werts der Männer. Im Jahr 2023 erreichten die Frauen hingegen immerhin 72 Prozent des Rentenniveaus von Männern (1.051 Euro versus 1.449 Euro).

Die Daten zeigen auch, was sich bei den Männern zwischen den Jahren 2003 und 2023 getan hat. Der Anteil der Neurentner, die mindestens 45 Versicherungsjahre haben, stieg von 56 Prozent auf 66 Prozent. Insgesamt ist der Anteil der Neurentnerinnen und Neurentner mit mindestens 45 Versicherungsjahren, also der von Frauen und Männern zusammen, von 30 Prozent im Jahr 2003 auf 54 Prozent im Jahr 2023 gestiegen.

Diese positive Entwicklung müsse durch geeignete Rahmenbedingungen weiter gefördert werden, sagte Wohlfeil. Es gehe darum, dafür zu sorgen, dass Menschen auch länger arbeiten können, "insbesondere vor dem Hintergrund der in den nächsten Jahren noch stärker als bisher in Rente gehenden Babyboomer-Jahrgänge". Die Rentenversicherung biete Prävention und Rehabilitation an, um die Beschäftigungsfähigkeit ihrer Versicherten über das gesamte Erwerbsleben zu erhalten.

Wirtschaft / Deutschland / Arbeitsmarkt / Gesellschaft
05.12.2024 · 11:37 Uhr
[0 Kommentare]
Wahlkampf in den USA - Trump
Washington (dpa) - Der US-Kongress hat ein umstrittenes Gesetz verabschiedet, das die Gangart gegenüber Migranten ohne gültigen Aufenthaltsstatus deutlich verschärft. Das Repräsentantenhaus bestätigte den «Laken Riley Act» wenige Tage nach der Vereidigung des neuen Präsidenten Donald Trump. Es dürfte das erste Gesetz werden, das der Republikaner in seiner zweiten Amtszeit unterzeichnet. Der «Laken […] (00)
vor 4 Minuten
Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten.
(BANG) - Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten. Die 44-jährige Schauspielerin freut sich, dass Ramona Agruma gebeten wurde, Teil der Besetzung der Reality-Serie zu werden. Sie glaubt, dass die aufgeschlossene Art der Modedesignerin für spannende Unterhaltung sorgen würde – aber ihre Partnerin teilt diese Begeisterung so gar nicht. Im australischen […] (01)
vor 8 Stunden
Multitasking: Trust mit neuer kabelloser Multi-Device-Tastatur Vaiya
Trust kündigt mit der neuen kabellosen Mehrgeräte-Tastatur Vaiya eine vielseitige und nachhaltige Lösung für die Produktivität über diverse Geräte hinweg an. Vaiya wurde mit Blick auf Präzision, Komfort und Nachhaltigkeit entwickelt und ist so die ideale Tastatur für die Arbeit von zu Hause, im Büro oder unterwegs. Mit Vaiya können Nutzer ihre Multitasking-Fähigkeiten auf eine neue Ebene heben, […] (00)
vor 3 Stunden
Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land
KOEI TECMO Europe und Entwickler Gust haben heute neue Informationen zu ihrem kommenden JRPG Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land veröffentlicht. Im neuesten Teil der Atelier-Reihe kann der Kontinent Aladiss frei erkundet, Ruinen entdeckt, verborgene Schätze gefunden und brandneuen Charakteren begegnet werden. Ein neu veröffentlichter Trailer gibt Fans einen […] (00)
vor 3 Stunden
Im Februar kommt «Too Hot to Handle: Germany»
Eine zweite Staffel wurde abgedreht, die Netflix demnächst an den Start bringen möchte. Netflix hat bekannt gegeben, dass die zweite Staffel von Too Hot to Handle: Germany im Februar 2025 starten wird. Wieder stellt sich eine Gruppe attraktiver Singles der Herausforderung, in einer luxuriösen Villa die wahre Liebe zu finden – jedoch unter einer entscheidenden Bedingung: jegliche körperliche Nähe ist tabu. Mit einem Preisgeld lockt die Serie […] (00)
vor 8 Stunden
Feyenoord Rotterdam - Bayern München
Rotterdam (dpa) - Nach dem nächsten Auswärts-Flop muss der FC Bayern München in der Champions League mehr denn je eine ebenso ärgerliche wie gefährliche Extrarunde im Kampf um den Achtelfinal-Einzug befürchten. Das 0: 3 (0: 2) gegen Feyenoord im kühlen Regen von Rotterdam war nach drei Siegen zum Start ins neue Jahr in der Fußball-Bundesliga eine kräftige kalte Dusche für das Starensemble von […] (01)
vor 21 Minuten
Deutschland verliert den Mülltrenn-Thron
Die Disziplin bröckelt Deutschland, einst gefeierter Weltmeister im Mülltrennen, steht vor einem hausgemachten Problem: Die Sammelqualität hat drastisch abgenommen. Fehlwürfe in den gelben Tonnen liegen laut Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) zwischen 20 und 40 Prozent. Verpackungsregister Erfahren Sie über das Verpackungsgesetz, die ZSVR, das Verpackungsregister LUCID und […] (00)
vor 2 Stunden
ZinCo Gründach-Seminare 2025
Nürtingen, 22.01.2025 (PresseBox) - Architekten, Städteplaner, Verwaltungen, Unternehmen, Verarbeiter, Siedlungswasserwirtschafter und alle Interessierte sind im Februar und März eingeladen, die Potenziale begrünter Dächer zu entdecken! Unter dem Leitmotiv ENERGIE – WASSER – NATUR erfahren Sie, wie Dachbegrünung die Energieeffizienz von Solaranlagen steigert, Starkregen aufnimmt und artenreiche […] (00)
vor 5 Stunden
 
Raphaël Guerreiro (FC Bayern) (Archiv)
Rotterdam - Am siebten Spieltag der Uefa Champions-League-Vorrunde hat Feyenoord Rotterdam […] (00)
Stimmzettel zur Bundestagswahl
Berlin (dpa) - Rund einen Monat vor der Bundestagswahl verringert sich in einer YouGov-Umfrage […] (03)
Habeck unter Druck bei Maischberger
Robert Habeck, Grünen-Kanzlerkandidat und derzeit noch Bundeswirtschaftsminister, fand sich am […] (00)
Smog in Thailand
Bangkok (dpa) - Kratzender Hals, brennende Augen: Wer sich in diesen Tagen auf den Straßen […] (00)
FC Bologna - Borussia Dortmund
Bologna (dpa) - Die Mannschaft völlig verunsichert, Trainer Nuri Sahin wohl vor dem Aus: […] (01)
Revolution im Schwerlastverkehr: Amazon und Mercedes-Benz starten die Elektro-Ära
Ein gigantischer Schritt in die Zukunft der Logistik Amazon setzt neue Maßstäbe in der […] (00)
Robert Pattinson
(BANG) - Robert Pattinson ist sich sicher, dass er sein Kind an seinem Geruch erkennen kann. […] (00)
«We love Mallorca» selbst in der Nacht ein Quotenflop
Im Vorfeld sind Benni Wolter und Dennis Wolter zu sehen. Bei VOX lief «Medical Detectives» deutlich […] (00)
 
 
Suchbegriff