Demografischer Wandel

Hunderttausende Babyboomer vorzeitig in Rente

13. Juni 2025, 05:00 Uhr · Quelle: dpa
Hunderttausende Babyboomer vorzeitig in Rente
Foto: Jens Kalaene/dpa
44 Prozent eines Babyboomer-Jahrgangs gehen vorzeitig in Rente und haben Zeit zum Beispiel fürs Reisen. (Archivbild)
Die demografische Welle mit Millionen Babyboomern erreicht die Rente. Die ersten Jahrgänge lassen ahnen, was auf die Rentenkasse zukommen könnte.

Berlin (dpa) - Fast jeder zweite Babyboomer im Rentenalter ist bisher vorzeitig in Rente gegangen. Das sind laut einer neuen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) 1,8 Millionen Menschen aus den Boomer-Jahrgängen, die bis 2023 ins Rentenalter gekommen sind. Bezogen auf alle Angehörigen des jeweiligen Geburtsjahrgangs ist das ein Anteil von 44 Prozent, bezogen auf die Neurentnerinnen und -rentner laut Rentenversicherung mehr als 55 Prozent.

Ändert sich der Trend zum vorzeitigen Renteneintritt nicht, beziehen laut IW-Studie, die der Deutschen Presse-Agentur vorlag, ab 2025 erwartungsgemäß jährlich mindestens eine Million Babyboomer vor Überschreiten des Regelalters gesetzliche Rente. Das bis 67 steigende Rentenalter erhöht das tatsächliche Alter des Rentenzugangs demnach nicht wirklich. 

Einer Trendumkehr steht nach Einschätzung des arbeitgebernahen Instituts vor allem die Rente für langjährig und besonders langjährig Versicherte im Weg – bei letzterer darf man nach 45 Versicherungsjahren zwei Jahre vor der Altersgrenze abschlagsfrei in Rente gehen.

Weiter abschlagsfrei in Rente?

Studienautorin Ruth Maria Schüler ist der Ansicht, Union und SPD sollten «konsequent sagen, wir beschränken die Möglichkeiten zum vorzeitigen Renteneintritt», wie sie sagt. Doch der Erhalt der abschlagsfreien Rente nach 45 Jahren zählte zu den SPD-Kernversprechen im Wahlkampf – entsprechend verspricht das auch der Koalitionsvertrag. 

Seit Jahren ist klar: Mit der Welle der Babyboomer kommen auf die Rentenkasse weitere Milliardenausgaben zu, während die Zahl der Einzahlenden einzubrechen droht. Wegen der düsteren Aussichten kündigte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) im Bundestag eine «Rentenreformkommission» an. Das Gremium muss erst noch besetzt werden und soll laut Koalitionsvertrag bis zur Mitte der Legislatur Ergebnisse liefern.

Rentenkasse unter Kostendruck

Die Zeit drängt. Die Rentenausgaben dürften sich bis 2045 angesichts der Alterung der Gesellschaft von derzeit 372 Milliarden Euro mehr als verdoppeln. So ist es im Entwurf für die am Ende gescheiterte Rentenreform der Vorgänger-Ampelregierung nachzulesen. Die Ausgaben werden stärker steigen, wenn das Sicherungsniveau der Rente bei 48 Prozent gehalten wird, wie es auch Schwarz-Rot verspricht. 

Millionen Angehörige der besonders geburtenstarken Jahrgänge haben das reguläre Renteneintrittsalter schon erreicht. Die IW-Forscher verstehen darunter die Jahrgänge 1954 bis 1969. Nach der Studie auf Basis der jüngsten Daten der Rentenversicherung bezogen 2023 bereits 4,5 von 19,5 Millionen Babyboomern eine Altersrente – «davon 0,9 Millionen, obwohl sie das gesetzliche Renteneintrittsalter noch nicht erreicht haben», wie das IW feststellt. Der Gipfel der Babyboomer-Welle, bestehend aus dem Geburtsjahrgang 1964, erreicht laut IW 2031 die Regelaltersgrenze.

Wer typischerweise früher in Rente geht

Trotz des demografischen Drucks hatte der langjährige Arbeitsminister Hubertus Heil Rufe nach längerem Arbeiten oder einem Aus für die abschlagsfreie frühere Rente stets eine Absage erteilt: Viele könnten aus Gesundheitsgründen gar nicht länger arbeiten. Auch Amtsnachfolgerin Bärbel Bas (beide SPD) sagte zuletzt in einem Interview: «Es gibt Berufe, da sind die Leute mit 60 schon fertig.»

IW-Forscherin Schüler gibt hingegen zu bedenken: «Besonders langjährig Versicherte, die ohne Abschläge in Rente gehen, sind Personen, die im Schnitt über ein höheres Haushaltseinkommen verfügen und gut ausgebildet sind.» Es seien damit oft nicht jene, die besonders hart körperlich arbeiten müssten.

Bereits eine Studie des ifo-Instituts stellte vor Jahren fest, die abschlagsfreie Rente werde vor allem von Männern, Fachkräften und Menschen mit anerkanntem Berufsabschluss in Anspruch genommen. Laut einer früheren IW-Erhebung müssten niedrigere Lohngruppen häufiger aus ökonomischen Gründen auf eine vorzeitige Rente verzichten. Schüler erläutert: «Bei der abschlagsfreien Rente finden sich häufig Industrieberufe und klassische Facharbeiterkarrieren.»

Arbeit im Alter soll attraktiver werden

«Ziel der Politik sollte es sein, die geburtenstarken Jahrgänge möglichst lange im Erwerbsleben zu halten, um die demografische Welle zu glätten», meint das IW in seiner aktuellen Studie. Tatsächlich wollen SPD und Union, dass ältere Menschen möglichst lange berufstätig bleiben – und haben dazu die Idee einer «Aktivrente» aus dem Unionswahlprogramm als Plan übernommen: Wer das gesetzliche Rentenalter erreicht und freiwillig weiterarbeitet, soll sein Gehalt bis zu 2.000 Euro im Monat steuerfrei erhalten.

Schüler appelliert an die schwarz-rote Koalition, darüber hinaus bestimmte Einschränkungen für früheren Rentenbezug zumindest in der angekündigten Rentenkommission als Thema zu setzen. So oder so dürfte es für die Menschen, die sich nach vielen Arbeitsjahren dem Rentenalter nähern, beim Ausloten ihrer Optionen auch künftig viel zu rechnen geben.

Rente / Arbeitsmarkt / Finanzen / Deutschland
13.06.2025 · 05:00 Uhr
[0 Kommentare]
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
TL;DR Die verzögerte Listung von Pi Network auf Binance hat die Debatte neu entfacht. Einige sehen fehlende Prüfungen und andere Faktoren als Gründe für das fehlende Listing. Der Preis von PI ist in letzter Zeit stark gefallen, was Mitglieder der Community glauben lässt, dass die Hausse vorbei ist. PI scheint nicht bereit zu sein Es sind fast fünf Monate vergangen, seit Binance eine […] (00)
vor 27 Minuten
Biertrinkende Frau (Archiv)
Berlin - Der Drogen- und Suchtbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck (CDU), spricht sich für strengere Alkoholregeln aus. "Erstmal muss das begleitete Trinken ab 14 weg, weil es für Kinder und Jugendliche schädlich ist", sagte der CDU-Politiker "Ippen-Media". Es brauche aber auch einen "Kulturwandel" beim Alkohol. Das bedeute: "Wir wollen mehr über die Gefahren aufklären und den Zugang […] (00)
vor 33 Minuten
Mikroben stellen Marmor aus CO2 her
Wandverkleidungen aus edlem Gestein werden künftig von Mikroorganismen hergestellt, so ein Traum von Forschern der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL), der Fachhochschule Südschweiz in Manno und des EPFL-Start-ups Medusoil im EPFL-Innovationspark. Anders als viele Träume könnte dieser wahr werden, denn er basiert auf harten Fakten. Bacillus megaterium, ein widerstandsfähiger und […] (00)
vor 57 Minuten
Trust präsentiert erste ErgoCert Marke
Drei der führenden ergonomischen Produkte von Trust haben offiziell die ErgoCert-Zertifizierung erhalten – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg, gesundes und komfortables Arbeiten für alle zugänglich zu machen. Mit dieser Auszeichnung wird Trust zur ersten Marke für PC-Zubehör, die die ErgoCert-Zertifizierung erhält, und setzt damit einen neuen Standard in der Branche. ErgoCert ist ein […] (00)
vor 54 Minuten
Fortnite-Update v36.20 sorgt für verlängerte Downtime – Epic Games reagiert
Am 15. Juli 2025 wurde Fortnite planmäßig für das Update auf Version 36.20 offline genommen – doch statt der üblichen zwei bis vier Stunden dauert die Downtime deutlich länger. Laut Epic Games wurde während der Wartungsarbeiten ein technisches Problem entdeckt, das eine Verlängerung der Serverpause notwendig macht. Die Entwickler erklärten auf X/Twitter, man arbeite mit Hochdruck an einer […] (00)
vor 24 Minuten
Kabel plant Urlaubs-Show mit Product-Placement
Gedreht werden soll am Flughafen Paderborn, wo Kandidaten mit Quizfragen in die Ferien geschickt werden sollen. Kabel Eins will ab sofort ein neues Quiz-Format aufzeichnen lassen, dass sich vom Konzept her an das Thema Urlaub anlehnt. Beschrieben wird es folgender Weise: "Sommerzeit ist Reisezeit! Egal ob als Backpacker, Sonnenanbeter oder Klugscheißer - Hauptsache Spaß am Spiel. Dann kommt hier brandneu Strand in Sicht - das schauinsland […] (00)
vor 3 Stunden
Schwimm-WM in Singapur
Singapur (dpa) - Wegen schlechter Wasserqualität sind weitere Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in Singapur verschoben worden. Wie der Weltverband World Aquatics den Teams mitteilte, gibt es aber noch die Chance, die Wettkämpfe am Palawan Beach zu einem späteren Zeitpunkt am Mittwoch auszutragen. Die Wasserqualität sei aktuell nicht akzeptabel, am frühen Mittwochmorgen Ortszeit soll es aber weitere Testergebnisse geben. Dann wird die Situation […] (01)
vor 35 Minuten
Neue Partnerschaft zwischen Q-Park und PayByPhone
Grevenbroich, 15.07.2025 (lifePR) - Mit dem Start einer neuen Partnerschaft im Juli ermöglicht der Parkhausbewirtschafter Q-Park allen Nutzer: innen der PayByPhone-App das deutschlandweite Parken in über 100 Q-Park Häusern. Die PayByPhone-App wird in über 1.300 Städten weltweit für die ticketlose und bargeldlose Bezahlung von Parkplätzen genutzt. Die Kooperation zwischen Q-Park und PayByPhone […] (00)
vor 1 Stunde
 
Bitcoin bei 200.000 Dollar? Warum dieser Bullenmarkt anders ist als 2021
Wenn Analysten von Bernstein in den Raum stellen, dass Bitcoin bis 2026 die Marke von 200.000 […] (00)
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial
Der Bullenmarkt lässt länger auf sich warten, um in seine letzte Phase einzutreten, aber die […] (00)
Warum Europas Satelliten-Hoffnung plötzlich durchstartet
60 Prozent in vier Wochen – Eutelsat hebt ab Wer in den letzten Wochen auf den Kurs von […] (00)
Schuldenuhr (Archiv)
Berlin - Die Bundesregierung hat sich offenbar mit der EU-Kommission auf einen mehrjährigen […] (00)
Abschied von Mozilla Pocket
San Francisco/Berlin (dpa/tmn) - Internetseiten und Online-Artikel sichern, um sie später […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
TL;DR Peter Brandt sagt, dass BTC noch nicht versagt, aber Gewinne ohne größere […] (00)
Schwimm-WM in Singapur
Singapur (dpa) - Training im Schul-Schwimmbad statt Medaillenkampf im dreckigen Meer: Die ungewöhnlich […] (02)
Die digitale Festung: Kingston schmiedet den unknackbaren USB-Stick
In einer Ära, in der digitale Informationen das wertvollste Gut und gleichzeitig das […] (00)
 
 
Suchbegriff