Eulerpool News

Homeoffice in Deutschland: Offizielle Regeln und gelebte Realität im Widerspruch

22. Juni 2025, 12:23 Uhr · Quelle: Eulerpool News
In Deutschland arbeiten viele Angestellte mehr im Homeoffice, als offiziell erlaubt, oftmals mit stillschweigender Zustimmung der Vorgesetzten. Trotz klar definierter Regelungen empfinden über die Hälfte der Befragten diese als zu restriktiv, wobei 40 Prozent für mehr Homeoffice sogar Gehaltskürzungen in Kauf nehmen würden.

Die Arbeitswelt in Deutschland sieht sich einer spannenden Dynamik gegenüber, wie eine aktuelle Umfrage im Auftrag der Jobplattform Indeed unter 1.000 Arbeitnehmern enthüllt. Viele Beschäftigte arbeiten mit stillschweigender Zustimmung ihrer Vorgesetzten mehr im Homeoffice als offiziell gestattet, um die formalen Richtlinien der Unternehmen zu umgehen.

Ein Viertel der Arbeitnehmer darf bei guter Leistung sogar explizit mehr Zeit im Homeoffice verbringen, als es die regulären Bestimmungen vorsehen. Trotz dieser vermeintlichen Flexibilisierung äußert mehr als die Hälfte der Befragten Unzufriedenheit, da sie die geltenden Vorgaben als zu restriktiv empfinden.

Beeindruckende 40 Prozent wären sogar bereit, Gehaltskürzungen in Kauf zu nehmen, um mehr von zu Hause aus arbeiten zu dürfen. Der Umfrage zufolge sind die Homeoffice-Regelungen in mehr als zwei Drittel der Unternehmen klar definiert, doch die Kontrolle der Einhaltung erfolgt oft nur nachlässig.

Lediglich Firmen mit fixen Bürotagen zeigen oft eine strengere Disziplin bei der Überprüfung der Präsenz. Indeed-Karriereexpertin Stefanie Bickert erklärt: "Die Ergebnisse verdeutlichen, dass selbst Mitarbeitende mit offiziellen Homeoffice-Berechtigungen die bestehenden Regelungen häufig als zu unflexibel empfinden."

Ein Großteil der Arbeitnehmer legt bewusst persönliche Termine auf Tage, die eigentlich der Büropflicht vorbehalten sind, um so zusätzliche Heimarbeit zu ermöglichen. Doch nicht alle nutzen diese Freiheiten lediglich zum Eigenvorteil.

Mehr als 62 Prozent der befragten Heimarbeiter wählen durchaus freiwillig einen oft nicht notwendigen Bürotag, um soziale Kontakte zu pflegen, Zugang zu informellen Informationen zu bekommen oder Abwechslung im Arbeitsalltag zu erleben. Themen wie Karriereaufstieg oder Sichtbarkeit der Arbeitsleistung sind hingegen weniger bedeutend.

Bickert warnt: "Unternehmen, die mit strikteren Präsenzanforderungen reagieren, riskieren, den Anschluss an die Realität ihrer Mitarbeiter zu verlieren. Eine rein restriktive Politik im Umgang mit Remote Work könnte zu Unzufriedenheit und einem Vertrauensverlust führen."

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 22.06.2025 · 12:23 Uhr
[0 Kommentare]
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Dogecoin verharrte am Freitag nahe $0,20, nachdem es in der Woche um etwa 17 Prozent gestiegen und mit einem 24-Stunden-Handelsvolumen von über 2 Milliarden $ gehandelt wurde. Händler verarbeiteten einen Livestream von Ende Juni von technischem Analyst Kevin, der argumentierte, dass die Struktur der Meme-Coin “einer der besten Altcoin-Charts da draußen” ist. Dogecoin-Doppelboden […] (00)
vor 32 Minuten
Parade zum Christopher-Street-Day (Archiv)
Berlin - Die Queer-Beauftragte der Bundesregierung, Sophie Koch, fordert einen besseren Schutz sexueller Identität durch die Verankerung in der Verfassung. Anlässlich einer Bundesratsinitiative des Landes Berlins, Artikel 3 des Grundgesetzes, zu erweitern, sagte sie der "Rheinischen Post": "Angriffe, Feindseligkeiten und Hass gegen queere Menschen nehmen stark zu. Der Schutz ihrer Rechte im […] (00)
vor 8 Minuten
Herzklappenersatz ohne große Operation: Zwei neue Ventile als Ersatz
Der Patient war 90 Jahre alt. Fast rund um die Uhr lag er im Bett, weil ihn jede kleine -Anstrengung überforderte. Schuld daran war ein massiver Herzklappendefekt, genauer: eine Undichtigkeit der Trikuspidalklappe. Sie besteht aus drei Segeln und dient als Ventil, um den Blutfluss von der rechten Herzkammer in den Lungenkreislauf zu ermöglichen und gleichzeitig den Rückfluss von Blut in den rechten Vorhof zu verhindern. Foto: Untitled, […] (00)
vor 3 Stunden
Letzter Tag des Amazon Prime Day: Jetzt Roborock-Saugroboter zum Tiefpreis sichern!
Heute endet der Amazon Prime Day 2025 – und mit ihm die besten Angebote des Jahres auf Roborock-Saugroboter. Wer smart sparen will, sollte jetzt schnell handeln. Ob starke Saugleistung, automatische Absaugstation oder Anti-Tangle-Technologie – hier ist für jeden Haushalt das passende Modell dabei. Wir zeigen dir die besten Deals des Tages – inklusive normaler Preise, heutiger Rabatte und […] (00)
vor 4 Stunden
Subnautica 2 taucht erst 2026 in den Early Access ab – erstes Gameplay enthüllt
Es sind turbulente Zeiten für die Fans der wohl besten Unterwasser-Survival-Reihe aller Zeiten. Nach dem plötzlichen und als „Schock“ bezeichneten Führungswechsel bei Entwickler Unknown Worlds folgt nun der nächste Paukenschlag, der die Vorfreude vieler ausbremst: Der mit Hochspannung erwartete Early-Access-Start von Subnautica 2 wird verschoben. Statt wie erhofft in den kommenden Monaten […] (00)
vor 21 Minuten
LaCinetek startet Schwerpunkt ‚Liebe im Film‘
Der französische Anbieter hat zahlreiche Filmklassiker und Art-House-Filme im Programm. Zehn Jahre nach dem französischen Start geht LaCinetek mit einem Abo-Modell im deutschsprachigen Raum an den Start. Seit dem 10. April 2025 können cinephile Nutzer in Deutschland und Österreich für 4,99 Euro monatlich auf eine kuratierte Auswahl von rund 40 Filmen zugreifen. Das Angebot setzt auf redaktionell aufbereitete Filmrubriken, darunter thematische […] (00)
vor 1 Stunde
Tennis Wimbledon 2025
Gstaad (dpa) - Tennisstar Alexander Zverev hat nach den Aussagen in Wimbledon über mentale Probleme seine Teilnahme beim anstehenden ATP-Turnier in Gstaad abgesagt. Dies geschehe «aus persönlichen Gründen», teilten die Organisatoren einen Tag vor der Auslosung auf der Internetseite mit. Das Sandplatzturnier beginnt am kommenden Montag nach Abschluss des Grand Slams auf Rasen in London. Der […] (02)
vor 3 Stunden
Als ausländische Pflegefachkraft an einer deutschen Klinik
München/Kipfenberg, 11.07.2025 (lifePR) - Fachkräfte aus Drittstaaten spielen bei der Abmilderung des Pflegekräftemangels eine wichtige Rolle. Akjif M. (Name ist der Redaktion bekannt) ist diesen Weg selbst gegangen. Er ist Pflegefachkraft aus Nordmazedonien und kam vor fünf Jahren aus seiner Heimat in die Klinik Kipfenberg der VAMED Gruppe, einer Mitgliedseinrichtung des VPKA Bayern e.V. Hier […] (00)
vor 1 Stunde
 
Chipkrise bei Samsung – Gewinn halbiert, Marktanteil verloren
So hatte sich das in Seoul wohl niemand vorgestellt. Der weltweit zweitgrößte Halbleiterhersteller […] (00)
Private Equity befeuert Übernahmekampf um Grant Thornton Deutschland
Grant Thornton Deutschland steht im Zentrum eines Bieterwettstreits zwischen den beiden größten […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
Ethereum (ETH) Ethereum hat gerade einen bedeutenden Ausbruch mit einer 17%igen Rallye in dieser […] (00)
Container (Archiv)
Wiesbaden - Die Verkaufspreise im Großhandel sind im Juni 2025 um 0,9 Prozent höher als im Juni […] (00)
Legal & General steigt mit Blackstone in US-Private-Credit-Markt ein
Legal & General (L&G) hat eine strategische Partnerschaft mit Blackstone geschlossen, um […] (00)
Kate Beckinsale
(BANG) - Kate Beckinsale hat einen Videoclip geteilt, in dem sie zu Tränen gerührt ist, als sie […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu #indoor, 11, 14
Shin'en Multimedia wird für das futuristische Rennspiel Fast Fusion den Patch 1.4 am […] (00)
Primetime-Check: Donnerstag, 10. Juli 2025
Wie erfolgreich war «Blind ermittelt» im Ersten? Punktete «Fluch der Karibik» bei RTL? Der Brennpunkt […] (00)
 
 
Suchbegriff