Hofreiter drängt auf Ende der EU-Atomgeschäfte mit Russland

Berlin (dts) - Der Vorsitzende des Europaausschusses im Bundestag, Anton Hofreiter (Grüne), hat die Ukraine-Beschlüsse des G7-Gipfels in Hiroshima als unzureichend kritisiert. "Es wäre nur folgerichtig gewesen, wenn die Sanktionsbeschlüsse auch den Atomsektor mit einbezogen hätten", sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). "Russland besetzt seit über einem Jahr Europas größtes Kernkraftwerk in Saporischschja und hat dort in kritischen Bereichen Waffen und Soldaten stationiert."

Gleichzeitig nutze das russische Regime seine Atomwaffen immer wieder, um der Ukraine und ihren Unterstützern unverhohlen zu drohen. Umso wichtiger sei es, dass sich Kanzler Olaf Scholz (SPD) jetzt auf europäischer Ebene für Sanktionen gegen den russischen Staatskonzern Rosatom einsetze. "Die EU muss ihre Atom-Geschäfte mit Russland endlich beenden", forderte Hofreiter.

Politik / DEU / EU / INT / Russland / Ukraine / Energie / Wirtschaft
21.05.2023 · 15:08 Uhr
[0 Kommentare]
 
Vor Fußball-EM: Polizeibeauftragter pocht auf Überstundenausgleich
Berlin - Gut zwei Wochen vor der Fußball-Europameisterschaft hat der Polizeibeauftragte des […] (02)
Camila Morrone spielt bei The Night Manager mit
Erst kürzlich hatten sich Amazon Prime Video und die BBC auf eine Verlängerung der Serie The Night Manager […] (00)
Days of Play 2024 auf PlayStation: Wiederkehrende Sonderangebote im Blick
Ab morgen sind im Rahmen der Days of Play zahlreiche Angebote, unter anderem im PlayStation […] (01)
Verschärfte Kreditpolitik der Banken?
Deutsche Banken planen eine restriktivere Kreditvergabe, was mittelständische Unternehmen vor […] (00)
Draisaitl gleicht mit Oilers im NHL-Halbfinale aus
Edmonton (dpa) - Die Edmonton Oilers um den deutschen Eishockey-Star Leon Draisaitl haben nach […] (02)
Cambridge Audio – Kostenloses Firmware-Update für Streaming-Verstärker
Mit den stylischen VU-Metern im Retro-Look in der limitierten Evo 150 DeLorean Edition sorgte […] (00)
 
 
Suchbegriff