Eulerpool News

Hoffnung auf Trockenheit: Landwirte kämpfen mit den Folgen des nassen Winters

03. März 2024, 10:00 Uhr · Quelle: Eulerpool News

In der deutschen Agrarlandschaft hält man den Atem an: Nach einem der feuchtesten Winter der letzten Jahre stellen sich Landwirte, insbesondere in Niedersachsen, auf Herausforderungen ein. Jörg Migende, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Raiffeisenverbandes, gibt preis, dass die andauernden starken Niederschläge seit Herbst umfangreiche Überschwemmungen zur Folge hatten, mit spürbaren Einbußen in der Ernte besonders bei Kartoffeln und Zuckerrüben. Auch die Winteraussaat musste vielerorts pausieren. Die Situation zeigt allerdings ein diverses Bild: Während Küstenregionen ähnliche Probleme melden, haben andere deutsche Regionen die Herbstaussaat weitgehend abgeschlossen. Christoph Hambloch von der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft gibt sich etwas zuversichtlicher. Er sieht in der winterlichen Feuchtigkeit durchaus einen Lichtblick, denn die nassen Monate haben wertvollen Vorrat für die Grundwasserkörper geschaffen und für eine ausgiebige Durchfeuchtung der Böden gesorgt, von der Kulturpflanzen noch lange zehren könnten. Nichtsdestotrotz weist er auf die disparaten Auswirkungen je nach Bodenbeschaffenheit hin und betont, dass noch genügend Zeit für die Frühjahresaussaat bleibe, damit der Boden austrocknen und die Agrararbeiten beginnen können. Weniger positive Neuigkeiten gibt es hinsichtlich der Getreideanbaufläche in Deutschland; der Raiffeisenverband prognostiziert einen Rückgang. Ursächlich dafür ist nicht ausschließlich der feuchte Winter, sondern auch der stetige Verlust an Anbaufläche – jährlich rund 30.000 Hektar, getrieben durch Bauvorhaben und in jüngerer Vergangenheit verstärkt durch den Ausbau von Freiflächenphotovoltaikanlagen. Migende zieht noch keine endgültigen Schlüsse bezüglich der Verfügbarkeit der bislang unbestellten Flächen. Er warnt vor möglichen Fäulnisschäden aufgrund der langanhaltenden Nässe und verweist auf geringere Erträge bei Sommergetreide im Vergleich zu Wintergetreide. Die Ungewissheit betrifft auch die Frage, wann die Böden wieder tragfähig für Düngemaßnahmen sind. Eine erste Prognose zur Ernte wird vom Raiffeisenverband im März erwartet. (eulerpool-AFX)

Green
[Eulerpool News] · 03.03.2024 · 10:00 Uhr
[2 Kommentare]
Markus Preiß und Friedrich Merz am 13.07.2025
Berlin - Nach der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, ab dem kommenden Monat 30-prozentige Zölle auf EU-Einfuhren zu erheben, hat sich Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) der Forderung von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron nach einer deutlichen Reaktion angeschlossen. Ohne eine Einigung werde es massive Gegenzölle geben, "aber nicht vor dem 1. August", sagte Merz am Sonntag im ARD- […] (00)
vor 6 Minuten
Überraschend: Bücher-Boom unter jungen Menschen – Buchbranche gewinnt!
Das Buch ist eine aussterbende Spezies? Schließlich haben wir das Internet, dort gibt es mehr als genug zu lesen. Und wer unbedingt einen Roman braucht, kann sich auch mit E-Books vergnügen, nicht wahr? Besonders unter jungen Leuten dürfte der digitale Raum doch viel interessanter sein als bedrucktes Papier. – Über einen gewissen Zeitraum hat das gestimmt, nun zeigt sich ein gegenläufiger Trend: […] (00)
vor 2 Stunden
Smartphone ohne Mobilfunk-Netz
Naumburg (dpa) - Im deutschen Mobilfunknetz ist die Abdeckung insgesamt hoch, es zeigen sich aber weiterhin regionale Lücken. Das ist das Ergebnis der ersten bundesweiten Mobilfunkmesswoche. Demnach lagen rund 98 Prozent der Messpunkte in den beiden modernsten Netztechnologien 4G und 5G. Funklöcher hätten in weniger als einem Prozent der erfassten Messpunkte vorgelegen, teilte die […] (00)
vor 13 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu abbildung, divination, dnd
Square Enix arbeitet angeblich an einem Remake von Dragon Quest VII. Das behauptet MP1ST unter Berufung auf interne Dokumente von Square Enix, die der Seite vorliegen. Die Auslieferung sei demnach für 2026 geplant. Anders als bei vorherigen Neuauflagen früherer Serienteile, die meist als "HD Remakes" oder Remaster bezeichnet wurden, spricht Square Enix in diesem Fall explizit von einem Remake. Diese sprachliche Unterscheidung […] (00)
vor 6 Stunden
«Reasonable Doubt» geht am 18. September weiter
Emayatzy Corinealdi und McKinley Freeman sind erneut bei Hulu zu sehen. Hulu setzt die Serie Resonable Doubt mit neuen Episoden fort. Die Serie wird ab 18. September 2025 mit der dritten Staffel fortgesetzt. Die Serie wurde von Raamla Mohamed erfunden, die auch gleichzeitig als Showrunnerin fungiert. Hinter dem Projekt steckt auch Kerry Washington. 20th Television produziert für Onyx Collective. Die Hauptrollen gingen an Emayatzy Corinealdi, […] (00)
vor 6 Stunden
Radsport Tour de France
Châteauroux (dpa) - Mathieu van der Poel schaute betreten zu Boden und rang um Luft. Und doch konnte sich der niederländische Ex-Weltmeister ein leichtes Lächeln nach seinem spektakulären Ausreißmanöver bei der 112. Tour de France über etwa 170 Kilometer nicht verkneifen. Doch sein mutiger Versuch mit Kollege Jonas Rickaert scheiterte denkbar knapp bei der laut den Organisatoren zweitschnellsten Tour-Etappe […] (01)
vor 28 Minuten
Tesla riskiert viel – und setzt alles auf autonom
Elon Musk hat gesprochen. Mal wieder. Dieses Mal geht es um zwei Nachrichten, die auf dem Papier unterschiedlicher kaum sein könnten, im Kern aber die gleiche Botschaft transportieren: Tesla macht, was Tesla will – ob Aktionäre, Gesetze oder Wettbewerber wollen oder nicht. Tesla ignoriert gesetzliche Frist – und nennt HV-Termin verspätet Nach monatelangem Schweigen hat Tesla am Donnerstag endlich […] (00)
vor 43 Minuten
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (04)
Gestern um 09:00
 
Warum immer mehr Menschen der Bundeswehr den Rücken kehren
Anträge schießen in die Höhe Wer heute beim Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche […] (01)
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Berlin - Der Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), Peter Adrian, hält es […] (02)
Junge Frau mit Smartphone (Archiv)
Berlin - Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Louisa Specht-Riemenschneider, unterstützt […] (05)
Markus Preiß und Friedrich Merz am 13.07.2025
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat nach der gescheiterten Verfassungsrichterwahl […] (03)
Runde Silber  Und Goldmünzen
Nach einem nahezu hervorragenden Start in den Juli hat Bitcoin in den letzten Tagen noch beeindruckender […] (00)
Apple will sich Formel 1 Streamingrechten in USA sichern
Laut Berichten befindet sich Apple in Gesprächen über Streamingrechte der Formel 1 in den USA. […] (00)
Resident Evil: Survival Unit öffnet die Tore zur Vorregistrierung
Der Schrecken bekommt eine neue, strategische Dimension. Nur eine Woche, nachdem Aniplex, […] (02)
Hailey und Justin Bieber
(BANG) - Justin und Hailey Bieber feiern gemeinsam sein neues Album 'Swag'. Der 31-jährige […] (01)
 
 
Suchbegriff