Höhen und Tiefen im Leben von Michael Jackson
Aber nicht nur seine Musik rückte Jackson ins Rampenlicht. Seine Schönheitsoperationen machten Schlagzeilen. Es gab Gerüchte über Pädophilie, mysteriös gezeugte Kinder und finanzielle Schwierigkeiten. Einige der Höhen und Tiefen aus dem Leben des «King of Pop»:
Seinen Durchbruch feierte der 21-jährige Jackson 1979 mit dem Album «Off the Wall». Ein großartiger Erfolg war das Album «Thriller». Dieses Album verkaufte sich nach Angaben von Jacksons Management weltweit mehr als 100 Millionen Mal. Nach Schätzungen von Sony und der Recording Industry Association of America (RIAA) ist das Album jedoch «nur» etwa 55 Millionen Mal über den Ladentisch gegangen, schreibt das Guinness Buch der Rekorde 2009.
Das einstige Mitglied der Jackson Five wurde zum Superstar. Seine Platten «Bad» (1987) und «Dangerous» (1991) gingen zwar auch millionenfach über die Ladentische, an den Erfolg von «Thriller» reichten sie jedoch nicht heran. Das 2001 veröffentlichte Album «Invincible» enttäuschte.
Mit den Erfolgen stiegen auch die Ausgaben des «King of Pop». Zwar soll «Jacko» in den 1990er Jahren ein Vermögen von 750 Millionen Dollar gehabt haben, zuletzt steckte er jedoch angeblich in den roten Zahlen. Seine 1000 Hektar große Neverland Ranch wurde im November 2006 geschlossen - der Musiker hatte sein Personal nicht bezahlt und die Zootiere vernachlässigt.
Einen Skandal lösten 1993 die Missbrauchsvorwürfe eines minderjährigen Jungen aus. Er beschuldigte den Superstar, ihn auf seiner Neverland Ranch zum Sex gezwungen zu haben. Eine außergerichtliche millionenschwere Abfindung wendete einen Prozess ab. Kurz nach diesen Ereignissen heiratete der «King of Pop» die Tochter des «King of Rock'n'Roll», Lisa-Marie Presley, und küsste sie publikumswirksam vor einem Millionenpublikum bei den MTV Music Awards. Die Ehe hielt 19 Monate.
Im November 2003 wurde Michael Jackson festgenommen. Erneut hatte ein Junge Jackson beschuldigt, ihn sexuell missbraucht zu haben. Es kam zu einem groß angelegten Prozess, der von einem beispiellosen Medienaufgebot begleitet wurde. Im Juni 2005 wurde der Popstar freigesprochen.
Zuvor hatte Jackson auch mit seinen eigenen Kindern für Aufsehen gesorgt. Die beiden Kinder aus der Ehe mit der Krankenschwester Debbie Rowe zeigte er lange nur verhüllt. Seinen neun Monate alten Sohn Prince Michael II hielt er im November 2002 mit nur einem Arm aus dem Fenster eines Berliner Hotels und löste damit Empörung aus.