Hochschule Osnabrück heißt 3.400 Erstsemester herzlich willkommen
Feierliche Begrüßung in der Aula am Westerberg / Bewerbungsrekord zum Wintersemester 2014/15

(lifepr) Osnabrück, 23.09.2014 - Ein neuer Rekord an der Hochschule Osnabrück: Mehr als 16.200 junge Menschen hatten sich zum Wintersemester 2014/15 für ein Studium beworben. 3.400 Erstsemester dürfen in diesen Tagen ihr Studium in Osnabrück und Lingen beginnen. Die Hochschule hat die 2.700 neuen Studierenden der Osnabrücker Hochschul-Standorte nun in der Aula am Westerberg willkommen geheißen.

Nicht nur die A-cappella-Band Männersache des Instituts für Musik sorgte an diesem Morgen für einige Lacher und großen Beifall. Auch Benjamin Häring, Theaterpädagoge vom Campus Lingen, wusste, wie er die Erstsemester unterhält, und leitete humorvoll durch das Programm.

"Sie beginnen nun einen ganz besonderen Lebensabschnitt mit einem hohen Freiheitsgrad. Nutzen Sie die Möglichkeiten, die Ihnen ein Studium bietet und sammeln Sie verschiedenste Erfahrungen. Engagieren Sie sich innerhalb und außerhalb der Hochschule oder gehen Sie für einige Zeit ins Ausland", riet Hochschul-Präsident Prof. Dr. Andreas Bertram den Erstsemestern in seiner Willkommensrede. Außerdem empfahl er den Studierenden, die zahlreichen Unterstützungsangebote der Hochschule anzunehmen, wie zum Beispiel die Seminare des LearningCenters oder die Beratung des Career Centers.

Nicht nur die Hochschule, auch das Studentenwerk hat den neuen Studentinnen und Studenten viel zu bieten. Annelen Trost, Leiterin der Hochschulgastronomie, berichtete über die verschiedenen Wohnmöglichkeiten sowie die Mensen und stellte Beratungsangebote zur Studienfinanzierung oder zum Studieren mit Kind vor.

Als Vertreterin der Stadt begrüßte die Bürgermeisterin Karin Jabs-Kiesler die Erstsemester in der Friedensstadt. Juliane Ehmke und Sergej Friesen vom Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) präsentierten den Neulingen im Anschluss die "Pflichtveranstaltungen" der kommenden Wochen - darunter eine Nachtwächtertour und einige Studentenpartys.

Die wollen sich auch Larissa Reh, Laura Meiners und Lukas Koopmann nicht entgehen lassen. Die Drei werden an der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Soziale Arbeit studieren, doch nach der Begrüßungsfeier wollen sie erstmal an der Stadtrallye der Fachschaften teilnehmen und ihre neue Heimat kennenlernen. Ein ganz besonders Erlebnis zum Studienbeginn hatten auch Jonas (Bioverfahrenstechnik) und Andre (Elektrotechnik). Die beiden waren Kindergartenfreunde. Nun haben sie sich zufällig wiedergetroffen - als Erstsemester auf dem Info-Markt im Foyer der Aula an der Hochschule Osnabrück.
Bildung & Karriere
[lifepr.de] · 23.09.2014 · 07:26 Uhr
[0 Kommentare]
 
Sunak setzt bei TV-Duell in Großbritannien auf Attacke
Salford (dpa) - Teilweise war kein Wort mehr zu verstehen. In ihrem ersten TV-Duell vor der […] (01)
FTI-Krise: Was Reisende jetzt wissen müssen
Nach der Insolvenzanmeldung der FTI Touristik GmbH stehen zehntausende Urlauber vor ungewissen […] (00)
Kevin Costner: Drogen waren nie sein Ding
(BANG) - Kevin Costner wurde in den frühen Tagen seiner Karriere dazu gedrängt, Kokain zu […] (00)
arte zeigt Doku über Berlusconi
Anlässlich des des Todestages von Silvio Berlusconi, der am 12. Juni 2023 im Alter von 86 Jahren verstarb, […] (00)
iPhone 16 Pro sollen die dünnsten Einfassungen der Welt haben
Nach einem Beitrag auf X des Leakers IceUniverse soll das kommende iPhone 6 Pro die dünnsten […] (00)
Qualitätsmerkmale eines guten Online Casinos: Darauf sollte man achten
Sicherheit Sicherheit ist für uns eines der wichtigsten Kriterien, denn wenn Sie satte Gewinne […] (00)
 
 
Suchbegriff