Unwetter

Hitzegewitter im Westen - auch am Sonntag gewittrig

14. Juni 2025, 17:43 Uhr · Quelle: dpa
Gewitter in Niedersachsen
Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Wie lange sich die Gewitter halten, ist laut DWD noch nicht absehbar. (Archivbild)
Mitte Juni Temperaturen von mehr als 30 Grad. Doch schon bald nach der ersten kleinen Hitzewelle wird es vereinzelt ungemütlich. Auch am Sonntag drohen heftige Gewitter und Starkregen.

Offenbach (dpa) - Erst Hitze, dann Gewitter: Der Samstag hat den Menschen in Deutschland viel Sonne beschert, doch seit dem frühen Nachmittag ziehen im Westen und Nordwesten sowie über dem südwestdeutschen Bergland einzelne kräftige Gewitter auf. Auch am Sonntag bleibt es ungemütlich. 

«Seit dem frühen Nachmittag gab es einige zum Teil auch recht schwere Gewitter von der Eifel bis in die Kölner Bucht und entlang des Niederrheins», sagte ein Sprecher des DWD. Sie zögen im Laufe des Abends nach Norden beziehungsweise Nordosten. «Dann sollte das westliche Niedersachsen betroffen sein.» 

Gewitter bis in zweite Nachthälfte möglich

Wie lange sich die Gewitter halten, sei noch nicht absehbar. «Man muss jetzt abwarten, ob der Tagesgang den Gewittern doch den Garaus macht oder sie sich recht wacker halten», so der Sprecher. Dann könne es auch noch bis in die zweite Nachthälfte Blitze geben.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach hatte für Samstag vor größerem Hagel oder Hagelansammlungen, Starkregen und Sturmböen gewarnt. 

Durch schwere Sturmböen bis 100 Kilometer pro Stunde, heftigen Starkregen bis über 40 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit und größeren Hagel besteht den Meteorologen zufolge Unwettergefahr. 

Die Temperaturen klettern meist auf 28 bis 35 Grad, ganz im Norden und Nordosten auf 22 bis 27 Grad. 

In der Nacht zum Sonntag treten in der Westhälfte vermehrt Gewitter auf. Dabei ist vor allem Starkregen mit Mengen über 25 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit oder um 40 Liter pro Quadratmeter in wenigen Stunden möglich. 

Anfangs ist auch mit Hagel und Sturmböen bis 100 Kilometern pro Stunde zu rechnen. Die Tiefstwerte liegen meist bei 19 bis 15 Grad, in größeren Städten um 21 Grad, im Osten und Südosten bei 13 Grad. 

Es bleibt gewittrig am Sonntag

Auch am Sonntag drohen Gewitter bis hin zu Unwettern - im Osten und Süden und anfangs auch in Teilen der Mitte. Der DWD warnt vor heftigem Starkregen mit bis über 40 Millimetern in kurzer Zeit und mehr als 50 Liter pro Quadratmeter in wenigen Stunden sowie größerem Hagel und schweren Sturmböen bis zu 100 Stundenkilometern. Die Temperaturen erreichen schwülwarme 27 bis 33 Grad in der Südosthälfte, sonst 20 bis 27 Grad. 

Am Montag beruhigt sich das Wetter dann wieder. Anfangs bleibt es wechselnd bewölkt, im Westen schon länger sonnig. Später wird es vielerorts freundlich. Die Höchstwerte erreichen 20 bis 26 Grad.

Wetter / Unwetter / Deutschland
14.06.2025 · 17:43 Uhr
[2 Kommentare]
Lotto-Spieler
Saarbrücken - In der Samstags-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 4, 6, 12, 35, 36, 40, die Superzahl ist die 2. Der Gewinnzahlenblock im "Spiel77" lautet 0068962. Im Spiel "Super 6" wurde der Zahlenblock 681982 gezogen. Diese Angaben sind ohne Gewähr. Der Deutsche Lotto- und Totoblock teilte mit, dass die Chance, sechs […] (01)
vor 15 Minuten
Charlotte Würdig
(BANG) - Charlotte Würdig geht Liebesfragen lieber rational an. Die TV-Moderatorin war vor kurzem bei ihrem Kollegen Oliver Pocher in dessen Online-Format 'Pocher-Club' zu Gast und besprach mit dem Komiker, wie es in ihrem Privatleben aktuell zugeht. Mit Pocher hat Würdig tatsächlich einiges gemeinsam: Beide leben eine Art Patchwork-Modell mit ihren jeweiligen Ex-Partnern Sido und Alessandra […] (00)
vor 7 Stunden
Review: BOOX Palma 2: ePaper-Perfektion für Alltag und Fokus
Digitale Lesegeräte haben sich zu unverzichtbaren Helfern im modernen Alltag entwickelt. Ob zur Arbeit, beim Studium oder zur reinen Entspannung – sie bieten die Möglichkeit, Inhalte jederzeit und überall zu konsumieren. Gerade für Menschen, die sich bewusst für mehr Konzentration und weniger Ablenkung entscheiden, stellt ein mobiles ePaper-Device eine wohltuende Alternative zu herkömmlichen […] (00)
vor 2 Stunden
Ubisoft verteidigt Mikrotransaktionen – „Mehr Spaß durch Personalisierung und Fortschritt“
Ubisoft hat mit einer Aussage in seinem aktuellen Finanzbericht für Diskussionen gesorgt: Mikrotransaktionen würden das Spielerlebnis in Premium-Spielen „mehr Spaß machen“. Außerdem wurde das Scheitern von Star Wars Outlaws thematisiert. Diese Formulierung stammt direkt von CEO des Entwicklers Yves Guillemot selbst und bezieht sich auf die Möglichkeit, Avatare zu personalisieren oder […] (00)
vor 12 Minuten
25 Ex-Sportler machen «Final Draft»
Die Netflix-Serie bringt 25 ehemalige Sportler zusammen – einige, die ihre Träume aufgeben mussten, andere, die sich selbst aus dem Sport zurückgezogen haben. Netflix wird am 12. August Final Draft, seine erste in Japan produzierte physische Survival-Serie, veröffentlichen. Die Show bringt 25 ehemalige Sportler zusammen – einige, die ihre Träume aufgeben mussten, andere, die sich selbst entschieden haben, ihre Karriere zu beenden –, die sich in […] (00)
vor 6 Stunden
Tour de France - 14. Etappe
Luchon-Superbagnéres (dpa) - Florian Lipowitz riss einen Blumenstrauß in die Höhe und strahlte in dem Weißen Trikot förmlich, als der deutsche Nachwuchsstar im ungemütlichen Nieselregen in den Pyrenäen eine seiner bislang größten Auszeichnungen im Radsport erhielt. Bei der Tour de France übernahm der 24-Jährige nach der 14. Etappe den dritten Gesamtrang und schlüpfte in das Outfit für den besten […] (02)
vor 1 Stunde
Audi A8: Vom Flaggschiff zum Flaschenhals
Kollaps im Konzern: Wie der A8 zur Reizfigur wurde Audi steht vor einem der größten Dilemmata seiner jüngeren Geschichte – und es dreht sich ausgerechnet um das Modell, das einst als technologische Speerspitze der Marke galt: den A8. Einst Sinnbild für Ingenieurskunst und leisen Luxus, ist die große Limousine inzwischen in die Jahre gekommen – und ein neues Modell? Weiter nicht in Sicht. Dabei […] (00)
vor 1 Stunde
Neue Domains – neue Chancen: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains
Koeln, 19.07.2025 (PresseBox) - Im Jahr 2025 werden vier neue Domainendungen eingeführt, die auf konkrete Zielgruppen und Inhalte zugeschnitten sind: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains. Diese Domains bieten Unternehmen, Organisationen und Selbstständigen neue Möglichkeiten für eine aussagekräftige, themenscharfe Webpräsenz. Med-Domains – Vertrauen und Seriosität für das […] (00)
vor 9 Stunden
 
Trump, Epstein und die Akten: Ein riskantes Spiel mit der Wahrheit
Die Bombe tickt – und Trump zündet sie selbst Donald Trump steht unter Druck. Nicht wegen […] (07)
Manfred Weber (Archiv)
Brüssel - Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei und stellvertretende CSU-Vorsitzende […] (00)
Ausflugsschiff in Vietnam gekentert
Hanoi (dpa) - In der weltberühmten Halong-Bucht im Nordosten Vietnams ist ein Ausflugsboot mit […] (02)
Statue von Willy Brandt (Archiv)
Berlin - Der Schauspieler Matthias Brandt, jüngster Sohn des ehemaligen Bundeskanzlers Willy […] (02)
Aufrüstung als Kurstreiber: Steyr Motors greift nach der Rüstungs-Renaissance
Lieferant für Europas Spezialeinheiten Steyr Motors ist zurück auf dem Radarschirm. Der […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu audio, audiogeräte, controller
Die Famitsu führte ein Interview mit Shinji Hashimoto (Executive Producer) und Doohyun Sung […] (00)
Wer beim Online-Spaß nicht erst hinterher enttäuscht sein möchte, sollte deshalb schon vor dem […] (00)
CBS beendet «The Late Show»
Im kommenden Jahr wird die Late-Night-Show mit Stephen Colbert eingestellt. Senatorin Elizabeth Warren […] (00)
 
 
Suchbegriff