Investmentweek

Heizlösung der Zukunft? Warum Flüssiggas eine echte Alternative ist

11. Februar 2025, 16:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Heizlösung der Zukunft? Warum Flüssiggas eine echte Alternative ist
Foto: InvestmentWeek
Flüssiggastank als Alternative zur Gasleitung – Wer unabhängig vom Erdgasnetz sein möchte, kann Flüssiggas im eigenen Tank lagern.
Wärmepumpe oder Erdgas? Für viele Hausbesitzer ist die Entscheidung nicht einfach – doch es gibt noch eine dritte Option. Flüssiggas könnte für bestimmte Immobilien eine sinnvolle Lösung sein. Doch lohnt sich der Umstieg wirklich?

Wenn Wärmepumpen nicht funktionieren – und Erdgas keine Zukunft hat

Die Wärmewende setzt viele Hausbesitzer unter Druck. Die Politik hat klare Vorgaben gemacht: Seit 2024 müssen neue Heizungen zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden.

Erdgas ist zwar noch erlaubt, doch viele Kommunen planen bereits, ihre Gasnetze abzuschalten. Eine Wärmepumpe ist für viele der offensichtliche Ersatz – aber was, wenn das Haus nicht darauf ausgelegt ist?

Genau in diese Lücke könnte Flüssiggas stoßen. Der Energieträger wird nicht über Leitungen geliefert, sondern in einem eigenen Tank auf dem Grundstück gespeichert. Das macht ihn für Haushalte interessant, die unabhängig von fossilem Erdgas sein wollen, aber keine Wärmepumpe installieren können oder wollen.

Flüssiggas: Wie funktioniert das eigentlich?

Flüssiggas – oder LPG (Liquefied Petroleum Gas) – besteht hauptsächlich aus Propan und Butan. Anders als Erdgas kann es unter relativ geringem Druck verflüssigt und in einem Tank gelagert werden. Ein 2700-Liter-Tank fasst genug Gas, um ein Einfamilienhaus ein ganzes Jahr lang zu beheizen.

Die Installation eines Flüssiggastanks ist relativ unkompliziert. Der Tank kann entweder oberirdisch aufgestellt oder unterirdisch vergraben werden. Einmal angeschlossen, wird der Haushalt regelmäßig per Tankwagen beliefert – ähnlich wie bei einer Ölheizung.

Wärmepumpe oder Flüssiggas? – Für schlecht gedämmte Altbauten könnte Flüssiggas die bessere Lösung sein.

Für wen lohnt sich der Umstieg?

Flüssiggas ist nicht für jeden die beste Lösung. Wer bereits an ein funktionierendes Erdgasnetz angeschlossen ist und keine Versorgungsengpässe erwartet, hat aktuell wenig Grund zum Wechsel. Doch es gibt drei Szenarien, in denen Flüssiggas eine attraktive Alternative sein kann:

  1. Alte Gebäude ohne Wärmepumpen-Tauglichkeit: Wärmepumpen funktionieren am besten in gut gedämmten Häusern mit Fußbodenheizung. Wer ein älteres Haus ohne große Sanierungsmaßnahmen beheizen muss, könnte mit Flüssiggas günstiger fahren.
  2. Unsicheres Erdgasnetz: In Städten wie Mannheim ist bereits beschlossen, dass das Erdgasnetz in wenigen Jahren stillgelegt wird. Wer sich nicht auf politische Entscheidungen verlassen will, kann mit Flüssiggas unabhängig bleiben.
  3. Ländliche Gebiete ohne Fernwärme: In Regionen, in denen weder Fernwärme noch erneuerbare Energien eine praktikable Lösung sind, bietet Flüssiggas eine bewährte Alternative zur Ölheizung.

Wie sieht es mit den Kosten aus?

Ein Wechsel auf Flüssiggas ist mit gewissen Investitionen verbunden.

  • Ein 2700-Liter-Tank kostet zwischen 2500 und 3500 Euro – je nach Art und Einbau.
  • Installation und Anschluss schlagen mit 1000 bis 3000 Euro zu Buche, abhängig von der Grundstückssituation.
  • Betriebskosten sind vergleichbar mit Erdgas – allerdings unterliegt Flüssiggas ebenfalls der CO₂-Steuer, die in den kommenden Jahren steigen wird.

Langfristig könnte Flüssiggas günstiger sein als eine Wärmepumpe, wenn hohe Sanierungskosten vermieden werden können.

Was sagt die Gesetzgebung?

Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) gibt Flüssiggas eine gewisse Perspektive – aber mit Auflagen.

  • Bis 2029 darf Flüssiggas ohne Einschränkungen genutzt werden.
  • Ab 2029 muss mindestens 15 % des Gases aus erneuerbaren Quellen stammen.
  • 2045 müssen Flüssiggasheizungen vollständig mit biogenem Flüssiggas betrieben werden.

Das bedeutet: Wer heute auf Flüssiggas umstellt, muss langfristig auf eine klimafreundliche Variante wechseln. Biogenes Flüssiggas ist bereits verfügbar, allerdings teurer als herkömmliches LPG.

Flüssiggas als Nischenlösung mit Zukunft?

Flüssiggas wird keine flächendeckende Lösung für die Energiewende sein – doch für bestimmte Haushalte kann es eine sinnvolle Alternative sein. Vor allem dort, wo Wärmepumpen nicht effizient sind oder Erdgasnetze verschwinden, bietet LPG eine zuverlässige und vergleichsweise einfache Lösung.

Finanzen / Immobilien
[InvestmentWeek] · 11.02.2025 · 16:00 Uhr
[0 Kommentare]
Bundestag
Berlin (dpa) - Die mögliche neue Regierungskoalition aus Union und SPD steht noch vor ihrem Zustandekommen vor ihrer ersten großen Bewährungsprobe. CDU, CSU und SPD müssen an diesem Dienstag ihr schuldenfinanziertes Milliarden-Finanzpaket durch den Bundestag bringen. Da dafür an mehreren Stellen das Grundgesetz geändert werden soll, brauchen sie eine Zweidrittelmehrheit, die sie mit Hilfe der Grünen […] (00)
vor 34 Minuten
Tarifverhandlungen öffentlicher Dienst
Potsdam (dpa) - Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind vorerst gescheitert. Nun sollen unabhängige Schlichter eine Lösung in dem festgefahrenen Streit suchen. Das kündigte die Verhandlungsführerin des Bundes, Innenministerin Nancy Faeser (SPD), in Potsdam an. Die Warnstreiks, die in ganz Deutschland zuletzt Kitas, Müllabfuhr und andere Einrichtungen […] (01)
vor 25 Minuten
A$AP Rocky
(BANG) - A$AP Rocky hat während seines Headliner-Auftritts beim Rolling Loud California-Musikfestival unveröffentlichte Songs aus einem Helikopter performt. Der 36-jährige Rapper startete seinen Auftritt beim Festival in Inglewood am Samstag (15. März), indem er aus der offenen Tür eines Helikopters sang, der mit dem Titel seines verspäteten Albums 'Don't Be Dumb' bedruckt war. Der Star spielte […] (00)
vor 7 Stunden
Apple arbeitet laut Gurman an mehreren Versionen des Studio Display 2
Wie der bekannte Bloomberg-Autor Mark Gurman schrieb, befinden sich mehrere Versionen des Studio Display der zweiten Generation in der Entwicklung. Ein Studio Display der dritten Generation könnte seiner Einschätzung auch geplant sein. Mit AirPrint kompatibel: Drucker von Canon, Quelle: Evelyn Geissler, Unsplash Welche Studio Display Versionen plant Apple? Apple arbeitet laut Mark Gurman […] (00)
vor 5 Stunden
Nintendo Switch 2: Alle Infos zur großen Enthüllung am 2. April!
Wann findet die Nintendo Direct statt? Die Nintendo Direct zur Switch 2 ist für den Mittwoch, 2. April 2025 angesetzt, wie Nintendo Anfang 2025 enthüllte. In Österreich/Deutschland beginnt die Übertragung um 15: 00 Uhr, was es dir ermöglicht, die Präsentation bequem am Nachmittag zu verfolgen. Du kannst die Show auf YouTube verfolgen. (Wir werden das Video einbetten, sobald es verfügbar ist.) […] (00)
vor 51 Minuten
The Way Out: Amazons Escape-Room-Comedy-Show startet im April
In der vierteiligen Show treten zwei Teams aus Comedians und Content Creators gegeneinander an, um eine Reihe lustiger und aufwendig gestalteter Escape-Rooms zu meistern. Amazon Prime Video hat der „ersten deutschen Escape-Room-Comedy-Show“ The Way Out einen Start-Termin gegeben. Los geht die vierteilige Sendung am 24. April exklusiv auf dem Streamingdienst. Darin treten zwei Teams aus Comedians und Content Creators gegeneinander an, um eine […] (00)
vor 6 Stunden
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien gestorben
Rom (dpa) - In den italienischen Alpen ist abermals ein Skitourengänger bei einem Lawinenabgang getötet worden. Es handelte sich um einen Deutschen aus Ascholding (Oberbayern), wie die Bergrettung der Provinz Trient mitteilte. Ein weiterer Deutscher aus München wurde lebend geborgen. Das Unglück ereignete sich am Montagvormittag auf dem Presena-Gletscher in der Provinz Trient bei der Abfahrt einer Gruppe von vier Skiläufern. Gegen 11.00 Uhr ging […] (00)
vor 4 Stunden
Veranstaltungstipp – Postkolonialer Rundgang und Aktivierung des Orakels in der Kunsthalle Mainz
Mainz, 17.03.2025 (lifePR) - Sarah Ancelle Schönfelds Installation Detergancy (Antibacterial Groundreading) lädt ein, Visionen für die Zukunft neu zu imaginieren und zu träumen. Besuchende können während der Aktivierung Fragen formulieren. Anschließend beobachten sie die Bodenzeichnung, die das Orakel ausspuckt. Gemeinsam mit dem Orakelpersonal interpretieren sie die Antwort auf ihre Fragen. So […] (00)
vor 4 Stunden
 
Trumponomics: Die Märkte wanken
Wall Street in Aufruhr Lange galt die Börse als Trumps wichtigste Verbündete. Investoren feierten seine […] (02)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, cryptocurrency
Trotz der bearishen Stimmung in der Kryptoindustrie ist die Marktkapitalisierung von […] (00)
Gucci ernennt Demna Gvasalia zum Kreativdirektor – Kering-Aktie stürzt ab
Die italienische Luxusmarke Gucci hat mit Demna Gvasalia einen neuen Kreativdirektor ernannt. […] (00)
Bayreuth (dpa) - Ein Herz im Cappuccino-Milchschaum bekommt man in vielen Cafés. Wie wäre es […] (00)
Kunst für Zuhause – Mehr als Dekoration: Wie hochwertige Wandbilder Räume und Stimmung veredeln […] (00)
Conchita Wurst
Basel (dpa) - Die Schweizer Grenzstadt Basel will in der Finalwoche des Eurovision Song Contest […] (00)
Adidas und DFB Jubiläumskollektion
Dortmund (dpa) - Ganz nostalgisch, klassisch weiß, mit schwarzem Rundkragen und Ärmelbündchen: […] (02)
Daimler Truck: Gewinneinbruch, Sparprogramm und strategische Anpassungen
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Daimler Truck hat mit sinkenden Verkaufszahlen und […] (00)
 
 
Suchbegriff