Investmentweek

Heizlösung der Zukunft? Warum Flüssiggas eine echte Alternative ist

11. Februar 2025, 16:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Heizlösung der Zukunft? Warum Flüssiggas eine echte Alternative ist
Foto: InvestmentWeek
Flüssiggastank als Alternative zur Gasleitung – Wer unabhängig vom Erdgasnetz sein möchte, kann Flüssiggas im eigenen Tank lagern.
Wärmepumpe oder Erdgas? Für viele Hausbesitzer ist die Entscheidung nicht einfach – doch es gibt noch eine dritte Option. Flüssiggas könnte für bestimmte Immobilien eine sinnvolle Lösung sein. Doch lohnt sich der Umstieg wirklich?

Wenn Wärmepumpen nicht funktionieren – und Erdgas keine Zukunft hat

Die Wärmewende setzt viele Hausbesitzer unter Druck. Die Politik hat klare Vorgaben gemacht: Seit 2024 müssen neue Heizungen zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden.

Erdgas ist zwar noch erlaubt, doch viele Kommunen planen bereits, ihre Gasnetze abzuschalten. Eine Wärmepumpe ist für viele der offensichtliche Ersatz – aber was, wenn das Haus nicht darauf ausgelegt ist?

Genau in diese Lücke könnte Flüssiggas stoßen. Der Energieträger wird nicht über Leitungen geliefert, sondern in einem eigenen Tank auf dem Grundstück gespeichert. Das macht ihn für Haushalte interessant, die unabhängig von fossilem Erdgas sein wollen, aber keine Wärmepumpe installieren können oder wollen.

Flüssiggas: Wie funktioniert das eigentlich?

Flüssiggas – oder LPG (Liquefied Petroleum Gas) – besteht hauptsächlich aus Propan und Butan. Anders als Erdgas kann es unter relativ geringem Druck verflüssigt und in einem Tank gelagert werden. Ein 2700-Liter-Tank fasst genug Gas, um ein Einfamilienhaus ein ganzes Jahr lang zu beheizen.

Die Installation eines Flüssiggastanks ist relativ unkompliziert. Der Tank kann entweder oberirdisch aufgestellt oder unterirdisch vergraben werden. Einmal angeschlossen, wird der Haushalt regelmäßig per Tankwagen beliefert – ähnlich wie bei einer Ölheizung.

Wärmepumpe oder Flüssiggas? – Für schlecht gedämmte Altbauten könnte Flüssiggas die bessere Lösung sein.

Für wen lohnt sich der Umstieg?

Flüssiggas ist nicht für jeden die beste Lösung. Wer bereits an ein funktionierendes Erdgasnetz angeschlossen ist und keine Versorgungsengpässe erwartet, hat aktuell wenig Grund zum Wechsel. Doch es gibt drei Szenarien, in denen Flüssiggas eine attraktive Alternative sein kann:

  1. Alte Gebäude ohne Wärmepumpen-Tauglichkeit: Wärmepumpen funktionieren am besten in gut gedämmten Häusern mit Fußbodenheizung. Wer ein älteres Haus ohne große Sanierungsmaßnahmen beheizen muss, könnte mit Flüssiggas günstiger fahren.
  2. Unsicheres Erdgasnetz: In Städten wie Mannheim ist bereits beschlossen, dass das Erdgasnetz in wenigen Jahren stillgelegt wird. Wer sich nicht auf politische Entscheidungen verlassen will, kann mit Flüssiggas unabhängig bleiben.
  3. Ländliche Gebiete ohne Fernwärme: In Regionen, in denen weder Fernwärme noch erneuerbare Energien eine praktikable Lösung sind, bietet Flüssiggas eine bewährte Alternative zur Ölheizung.

Wie sieht es mit den Kosten aus?

Ein Wechsel auf Flüssiggas ist mit gewissen Investitionen verbunden.

  • Ein 2700-Liter-Tank kostet zwischen 2500 und 3500 Euro – je nach Art und Einbau.
  • Installation und Anschluss schlagen mit 1000 bis 3000 Euro zu Buche, abhängig von der Grundstückssituation.
  • Betriebskosten sind vergleichbar mit Erdgas – allerdings unterliegt Flüssiggas ebenfalls der CO₂-Steuer, die in den kommenden Jahren steigen wird.

Langfristig könnte Flüssiggas günstiger sein als eine Wärmepumpe, wenn hohe Sanierungskosten vermieden werden können.

Was sagt die Gesetzgebung?

Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) gibt Flüssiggas eine gewisse Perspektive – aber mit Auflagen.

  • Bis 2029 darf Flüssiggas ohne Einschränkungen genutzt werden.
  • Ab 2029 muss mindestens 15 % des Gases aus erneuerbaren Quellen stammen.
  • 2045 müssen Flüssiggasheizungen vollständig mit biogenem Flüssiggas betrieben werden.

Das bedeutet: Wer heute auf Flüssiggas umstellt, muss langfristig auf eine klimafreundliche Variante wechseln. Biogenes Flüssiggas ist bereits verfügbar, allerdings teurer als herkömmliches LPG.

Flüssiggas als Nischenlösung mit Zukunft?

Flüssiggas wird keine flächendeckende Lösung für die Energiewende sein – doch für bestimmte Haushalte kann es eine sinnvolle Alternative sein. Vor allem dort, wo Wärmepumpen nicht effizient sind oder Erdgasnetze verschwinden, bietet LPG eine zuverlässige und vergleichsweise einfache Lösung.

Finanzen / Immobilien
[InvestmentWeek] · 11.02.2025 · 16:00 Uhr
[0 Kommentare]
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
Das Ende der letzten Woche brachte einige unangenehme Nachrichten für Bitcoin- (und Krypto-) Unterstützer. Arizonas Gouverneurin Katie Hobbs kündigte ihre Entscheidung an, das Senatsgesetz 1025, auch bekannt als „Arizona Strategic Bitcoin Reserve Act,“ zu verhindern. SB1025 hätte es Arizonas Schatzmeistern und öffentlichen Rentenfonds erlaubt, bis zu 10% der Staatsmittel in $BTC und […] (00)
vor 43 Minuten
Grünen-Chefin Brantner
Berlin (dpa) - Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz sehen die Grünen den Zeitpunkt gekommen, um ernsthaft über einen Antrag für ein Verbot der Partei nachzudenken. Diese Prüfung müsse jetzt begonnen werden, sagte die Grünen-Vorsitzende Franziska Brantner. An CDU-Chef Friedrich Merz und den Co-Vorsitzenden der SPD, Lars Klingbeil, appellierte sie: […] (00)
vor 2 Minuten
BLACKPINK-Star Lisa
(BANG) - Lisa von BLACKPINK würde "liebend gern" zu 'The White Lotus' zurückkehren. Die thailändische Sängerin gab Anfang des Jahres ihr Schauspieldebüt in der erfolgreichen HBO-Serie – und nun verriet sie, dass sie sich sehr über die Möglichkeit freuen würde, ihre Rolle als Mook erneut zu spielen. Auf die Frage, ob sie mit dem Serienschöpfer Mike White über eine Rückkehr gesprochen habe, sagte […] (00)
vor 2 Stunden
Ansprüche von Facebook-Nutzern
Berlin/Karlsruhe (dpa/tmn) - Wer nach einem millionenfachen Datendiebstahl bei Facebook vor einigen Jahren Schadenersatz geltend machen will, kann sich nun kostenlos einer Sammelklage von Verbraucherschützern anschließen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat auf der Internetseite «Sammelklagen.de» einen « Klage-Check » eingerichtet, um im ersten Schritt zu überprüfen, ob die Klage zum eigenen […] (00)
vor 1 Stunde
Mario Kart Blue Shell als LEGO-Set? Das kultigste Power-Up könnte bald dein Regal sprengen
Kaum ein Mario Kart-Item sorgt für so viel Angstschweiß wie der legendäre Blaue Panzer – oder wie Kenner sagen: Spiny Shell. Jetzt gibt’s das Gerücht, dass genau dieses Chaos-Tool als LEGO-Set auf die Welt losgelassen wird! Nintendo und LEGO sind ja ohnehin das Dream-Team der letzten Jahre, und nach Mario, Donkey Kong und Co. soll nun auch das fieseste Item der Rennspielgeschichte seinen großen […] (00)
vor 23 Minuten
Viaplay schnappt sich «The Hunt»
Das niederländische Drama von Abke Haring ist ab 26. Mai streambar. Das deutsche Viaplay hat sich die Rechte an der niederländischen Serie The Hunt gesichert. Das Format, das beim Nederlands Film Festival 2024 für die beste Regie und die beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet wurde, ist ab dem 26. Mai erhältlich. Die Serie wurde von Pieter Kujpers von Pupkin Productions für Viaplay produziert. Mit dabei sind Hans Kesting («Sleepers») als […] (00)
vor 3 Stunden
Meisterschaft des FC Bayern
München (dpa) - Titel-Debütant Harry Kane und Rekordmeister Thomas Müller dürfen sich nach der rauschenden Party-Nacht im Nobelrestaurant auch auf eine Meisterfeier im eigenen Stadion mit großen Emotionen freuen. Im letzten Heimspiel von Bayern-Legende Müller am kommenden Wochenende und nicht erst am letzten Spieltag gibt's für die Münchner die zurückgewonnene Schale. Der Jubel mit der wichtigsten […] (03)
vor 2 Stunden
STW auf der Sensor+Test: Mobile und industrielle Sensorik für höchste Ansprüche
Kaufbeuren, 05.05.2025 (PresseBox) - Die Automatisierungsexperten von STW stellen auf der Sensor+Test in Nürnberg vom 6. bis 8. Mai ihr umfassendes Portfolio intelligenter Sensorik für die Erfassung von Druck, Temperatur, Dehnung, Neigung und Beschleunigung vor. Typisch für STW: eine Vielzahl der Sensoren ist auch als funktional sichere Variante verfügbar. STW ist bekannt als Spezialist für […] (00)
vor 1 Stunde
 
ING verdient weniger – aber überrascht alle
Ein schwächeres Quartal – mit Wirkung Die ING Groep, eine der größten Banken Europas, ist mit einem […] (00)
Siemens Energy übertrifft sich selbst – Aktie auf Rekordkurs
Rekordhoch aus dem Nichts Am Freitagmittag springt die Aktie von Siemens Energy auf 71,22 Euro […] (00)
Ryanair droht mit Abkehr von Boeing – Preispolitik und US-Zölle im Visier
Ryanair-Chef Michael O’Leary stellt den Fortbestand des milliardenschweren Boeing-Auftrags […] (00)
Unterzeichnung des Koalitionsvertrags
Berlin (dpa) - Einen Tag vor der geplanten Wahl von Friedrich Merz zum Bundeskanzler ist sein […] (00)
Nicolas Cage
(BANG) - Nicolas Cage hatte früher Angst vor Surfern. Der Hollywood-Star spielt die Hauptrolle […] (00)
Code Violet: Frische Spielszenen voller Action, Dinos und Schrecken
Mit Code Violet bringt TeamKill Media ein frisches Survival-Horror-Abenteuer auf die PS5, das […] (00)
USA sichern sich Zugriff auf ukrainische Rohstoffe – und damit Einfluss
Geopolitik trifft Geologie Keine drei Wochen vor den nächsten Friedensgesprächen legt Washington vor: Die […] (01)
Paypal
Berlin (dpa) - Paypal weitet sein Angebot in Deutschland auf das Bezahlen an der Ladenkasse […] (00)
 
 
Suchbegriff