HanseWerk: Erneuerbare Energien - In Rendsburg-Eckernförde sind jetzt mehr als 1.000 Megawatt am Netz
Zubau von Photovoltaik-Anlagen geht rasant voran – HanseWerk-Tochter SH Netz investiert für die Energiewende und die Versorgungssicherheit.

Symbolbild: Photovoltaik.

Quickborn, 23.05.2024 (PresseBox) - Im Kreis Rendsburg-Eckernförde entstehen immer mehr Erneuerbare-Energien-Anlagen (EE-Anlagen). Mit rund 1.008 Megawatt (MW) angeschlossener Leistung hat der Kreis nun einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität erreicht. Die angeschlossene Leistung stieg seit dem Jahreswechsel 2023/24 um mehr als 78 MW. Mit einem Anteil von neun Prozent im landesweiten Grünstrom-Ranking liegt der Kreis damit auf dem fünften Platz – hinter den Kreisen Nordfriesland, Dithmarschen, Schleswig-Flensburg und Steinburg.

Um regional produzierten Grünstrom aus Wind und Sonne aufnehmen zu können, investiert Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Tochterunternehmen von HanseWerk, fortlaufend in die Stromnetze im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Mit einem Investitionsvolumen von gut 5,5 Millionen Euro stellt der Neubau des Umspannwerks Katenstedt aktuell die größte Einzelmaßnahme dar. „Die Inbetriebnahme ist im vierten Quartal 2024 geplant“, sagt Matthias Nickels, Leiter des Technik-Standortes von HanseWerk-Tochter SH Netz in Fockbek. Außerdem erweitert der Netzbetreiber SH Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, für rund 4,1 Millionen Euro das Umspannwerk Jevenstedt.

Den leistungsmäßig größten Zubau im Kreis Rendsburg-Eckernförde verzeichnete Schleswig-Holstein Netz, Tochter von HanseWerk, bei Solarstrom. So erhöhte sich die Anzahl der installierten Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) in den ersten vier Monaten dieses Jahres im Netzgebiet von HanseWerk-Tochter SH Netz um 1.122 auf 10.409 Anlagen. Die installierte Leistung stieg in diesem Zeitraum um 70,5 auf 369,5 Megawattpeak (MWp). Die Leistung der Windkraftanlagen (plus 7,8 MW) und der Biogas-betriebenen Blockheizkraftwerke (plus 0,1 MW) blieb nahezu unverändert.

Erst Anfang Mai 2024 hatte Schleswig-Holstein Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, mit der Inbetriebnahme der 100.000 EE-Anlage in Nienbüttel (Kreis Steinburg) einen Rekord vermeldet. Die installierte Grünstrom-Leistung liegt landesweit bei mehr als 11.000 Megawatt.

Die Schleswig-Holstein Netz AG

Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) betreibt für rund 2,8 Millionen direkt oder indirekt angeschlossene Kunden Strom- und Gasleitungen in mehr als 900 Kommunen in Schleswig-Holstein. Rund 400 schleswig-holsteinische Kommunen halten Anteile an SH Netz. Sie haben umfangreiche Mitspracherechte und erhalten eine Garantiedividende. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 26 Standorten in Schleswig-Holstein.

SH Netz hat als Partner der Energiewende bereits zehntausende Windräder und Solaranlagen an das Stromnetz angeschlossen. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen Energielösungen wie Smart-City-Anwendungen und unterstützt den Ausbau der Elektromobilität. SH Netz engagiert sich in Innovationsprojekten für mehr Klimaschutz. Dazu gehören beispielsweise Einspeiseanlagen, mit denen Biogas oder aus Windstrom produzierter Wasserstoff ins Erdgasnetz aufgenommen werden kann, oder staatlich geförderte Forschungsprojekte.

Bis 2030 wird SH Netz klimaneutral sein: Dazu wird sie sämtliche Standorte, ihre mehrere hundert Fahrzeuge umfassende Flotte sowie den Strom- und Gasnetzbetrieb in mehreren Stufen bis 2030 klimaneutral stellen. Außerdem unterstützt das Unternehmen seit vielen Jahren den regionalen Spitzen- und Breitensport in Schleswig-Holstein, zum Beispiel den SH Netz Cup in Rendsburg, das härteste Ruderrennen der Welt.

Energie- / Umwelttechnik
[pressebox.de] · 23.05.2024 · 14:50 Uhr
[0 Kommentare]
 
Enthüllungen im RKI: Politische Einflussnahme entlarvt
Trotz interner Ablehnung durch RKI-Experten wurde ein politisch vorgegebener Inzidenzwert von […] (02)
Vom Schattentrainer zum Chefcoach: BVB setzt auf Sahin
Dortmund (dpa) - Stallgeruch statt Renommee. Borussia Dortmund setzt bei der Neubesetzung des […] (01)
Review: Anbernic RG35XX Plus: Die Retro-Konsole, die Spielwelten neu definiert!
In der Welt der Retro-Gaming-Enthusiasten sind Handheld-Spielkonsolen ein absolutes Must-Have. […] (00)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
Aktiensplit und beeindruckende Quartalszahlen - Broadcom eifert NVIDIA nach!
Broadcom meldet einen beeindruckenden Umsatzanstieg von 43 Prozent im zweiten Quartal, deutlich […] (00)
Maya Rudolph: Hat sie der Ruhm verändert?
(BANG) - Maya Rudolph tut ihr Bestes, um sich selbst treu zu bleiben. Die US-Schauspielerin […] (00)
 
 
Suchbegriff