Habeck hält Schwarz-Grün nach nächster Wahl für möglich

via dts Nachrichtenagentur
Robert Habeck (Archiv)

Berlin - Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hält nach der Bundestagswahl im nächsten Jahr ein schwarz-grünes Regierungsbündnis in Berlin für möglich. "Auch wenn wir uns in harten Debatten mit der Union in unserer jeweiligen Rolle als Regierung und Opposition streiten, können wir künftig trotzdem mit der Union zusammenarbeiten", sagte er der "Neuen Osnabrücker Zeitung".

Auch CDU-Chef Friedrich Merz erhielt ein Lob von Habeck. Merz sei in der Außenpolitik oder bei der Unterstützung der Ukraine "nicht in den Oppositionsreflex verfallen", sondern habe "die Staatsräson Deutschlands verkörpert", so Habeck. Auch werde der Ton in der politischen Auseinandersetzung wieder versöhnlicher: "Der CDU-Parteitag Anfang Mai hatte etwa einen anderen Sound, auch gegenüber meiner Partei, als der CSU-Parteitag oder die Aschermittwochsreden ein paar Monate zuvor".

Der Grünen-Politiker würdigte in der NOZ zudem die Unterstützung aus der CDU nach Attacken auf Politiker seiner Partei und der Sozialdemokraten: "Als Wahlkämpfer von SPD und Grünen angegriffen wurden, haben führende CDU-Politiker ihre Solidarität gezeigt." An der Ampelkoalition und ihren internen Konflikten übte er Kritik: "Dem Land täte es sicherlich gut, wenn die Koalition weniger streitet", sagte Habeck. (dts Nachrichtenagentur)

Politik / Deutschland / Parteien / Wahlen
22.05.2024 · 12:27 Uhr
[12 Kommentare]
 
Heusgen hofft auf starke Abschlusserklärung bei Friedenskonferenz
München - Der Chef der Münchener Sicherheitskonferenz Christoph Heusgen sieht in der Ukraine- […] (00)
PlayStation Plus: Diese Spiele erwarten dich im Juni mit deinem Abo!
Ab dem 18. Juni wird der Spielekatalog für PlayStation Plus Extra- & Premium-Mitglieder um […] (00)
Historische Rentenanpassung: Bundesrat bestätigt spürbare Steigerung!
Während die Renten in Deutschland zum 1. Juli um 4,57 Prozent steigen, bleibt die Frage offen, wie […] (00)
Apple Watch erhält Live-Aktivitäten mit watchOS 11
Das Betriebssystem watchOS 11 bringt Live-Aktivitäten auf die Apple Watch, die erstmals unter […] (00)
RTL setzt auf «Take Me Out» – oder auch nicht
Am Samstag, den 29. Juni 2024, wollte RTL eigentlich Take Me Out XXL mit Chris Tall starten. Vier neue […] (00)
Vertrag bis 2027: St. Paulis Hürzeler wechselt zu Brighton
Hamburg (dpa) - Der FC St. Pauli muss sich nach dem Aufstieg in die Fußball-Bundesliga einen […] (01)
 
 
Suchbegriff