Berlin - Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hält nach der Bundestagswahl im nächsten Jahr ein schwarz-grünes Regierungsbündnis in Berlin für möglich. "Auch wenn wir uns in harten Debatten mit der Union in unserer jeweiligen Rolle als Regierung und Opposition streiten, ...

Kommentare

(14) Polarlichter · 22. Mai um 13:54
@12 Söder ist diesbezüglich auch sehr extrem. Hin und wieder kann man dies auch nicht mehr Kritik nennen, was er da betreibt. Zumal er teils Politiker der Grünen regelrecht dem Feuer preisgibt, in der vor Massen derart wettert.
(13) Polarlichter · 22. Mai um 13:52
@11 Das ist natürlich richtig, wobei ich Scholz hier als Ausnahme hervorgeben möchte. Der kann nichts dafür, dass er vergesslich ist.
(12) tastenkoenig · 22. Mai um 13:52
@10: Merz hat diesbezüglich mittlerweile einen versöhnlicheren Kurs eingeschlagen, der hat inzwischen mal ein bisschen nachgerechnet. Söder dagegen bleibt bei seinem Lieblingsfeind - vielleicht auch in der Hoffnung, so innerparteilich gegen Merz zu punkten. Überzeugungen kennt er ja nicht, wie wir wissen.
(11) W_A_H · 22. Mai um 13:50
@10 seit wann tuen Politiker das was Sie noch vor paar Sekunden gesagt haben xD
(10) Polarlichter · 22. Mai um 13:48
Witzigerweise feinden doch gerade die CDU und CSU die Grünen durchgehend an. Sollten die dann mit den Grünen zusammenarbeiten, wäre dies an Verlogenheit kaum zu überbieten.
(9) Sonnenwende · 22. Mai um 13:47
@6 Ironie bitte kennzeichnen.
(8) W_A_H · 22. Mai um 13:42
warten wir einfach mal ab was auf EU Ebene mit der ab 16 Wahl rauskommt.
(7) tastenkoenig · 22. Mai um 13:32
Ich würde es wirklich begrüßen, wenn solchen, die politisch andere Prioritäten setzen als man selbst, nicht das klare Denkvermögen abgesprochen werden würde - jedenfalls solange sie keine die Demokratie zerstören wollenden Parteien propagieren.
(5) W_A_H · 22. Mai um 13:08
Wie ist die SPD Werbung grad ... wir hoffen oder stehen für ... da muss ich immer an Scholz und unsere Hoffnung, dass er nicht so vergesslich ist denken
(3) tastenkoenig · 22. Mai um 12:55
Das ist eigentlich meine einzige Hoffnung auf etwas halbwegs Konstruktives.
(2) Shanica · 22. Mai um 12:45
Es gibt schlechtere Szenarien. Wer weiß wie bis dahin die Situation Deutschlands ist...
(1) carnok · 22. Mai um 12:40
klar, jede Machtoption muss gegriffen werden, damit die BürgerInnen noch mehr schultern können...
 
Suchbegriff