GP JOULE ist auf der E-world 2024

Von der Energieerzeugung aus erneuerbaren Energien über die Umwandlung in grünen Wasserstoff und nachhaltige Wärme bis zur Nutzung der Energie in Betrieben oder in der E-Mobilität – GP JOULE denkt alles zusammen. (Foto: GP JOULE)

Reußenköge, 14.02.2024 (PresseBox) - Auf der Messe für die europäische Energiewirtschaft zeigt der integrierte Energieversorger, wie Betreiber, Kommunen und Unternehmen von den Erneuerbaren Energien profitieren können.

Vom Strom aus Wind- und PV-Anlagen über die Umwandlung in grünen Wasserstoff und nachhaltige Wärme bis zur Nutzung der Energie in Betrieben oder in der E-Mobilität: Auf der E-world 2024 in Essen zeigt GP JOULE vom 20. bis zum 22. Februar, wie die erneuerbaren Energien Industrie, Haushalte und Verkehr zuverlässig, günstig und nachhaltig versorgen.

AmStand C114 in Halle 2zeigen die Energieexpert*innen zum Beispiel, welche Einsparmöglichkeiten sich durch dynamische Stromtarife ergeben und wie sich diese Flexibilität für den effizienten Betrieb von Ladeinfrastruktur nutzen lässt.

Unternehmen und Kommunen erfahren, wie sie ihre Wärmeversorgung auf 100% erneuerbare Energien umstellen können oder welche Potenziale sich aus der Elektrifizierung von Fuhrparks und dem Aufbau smarter Ladeinfrastruktur für ganze Wohnquartiere ergeben.

Außerdem präsentiert GP JOULE, wie sie gemeinsam nachhaltige Wasserstoffprojekte umsetzen und betreiben: vom Aufbau der grünen Wasserstoffproduktion bis zur Entwicklung kompletter Wasserstoffinfrastrukturen.

Der integrierte Energieversorger GP JOULE bietet nachhaltige Teil- und Gesamtlösungen für den Umstieg auf erneuerbare Energien. Die Energieprodukte und -leistungen für die Bereiche Strom, Wärme, Wasserstoff und Mobilität bieten Kommunen und Unternehmen die Möglichkeit, sich zuverlässig, günstig und nachhaltig mit Energie zu versorgen.

Verleihung des wom.e.n Energy Award 2024

Auch in diesem Jahr werden durch die Jury des Women Energy Network Initiativen ausgezeichnet, die sich für Gleichberechtigung und Stärkung von Frauen in der Energiewirtschaft einsetzen. Ausgezeichnet werden Gleichstellungs- und Diversitätsprojekte wie z. B. Arbeitszeitmodelle, equal pay, Recruitingmodelle und Mentoringprogramme. Die Preisverleihung findet amDienstag, 20. Februar, um 15 Uhram Stand von GP JOULE statt (Halle 2, Stand C114).

Vortrag

Hans Thies, Abteilungsleiter für Geschäftsfeldentwicklung bei GP JOULE CONNECT, und Tobias Weishaupt, Abteilungsleiter Marketing und Vertrieb bei GP JOULE PLUS, erklären, wie dynamische Stromtarife in der Ladeinfrastruktur für einen effizienten Betrieb und geringere Energiekosten sorgen können:„Dynamic Prices in Electromobility - How Charging Infrastructures Contribute to 100% Renewables“(Donnerstag, 22. Februar, 14.30 bis 15 Uhr, Forum: New Energy Systems, Halle 1)

Energie- / Umwelttechnik
[pressebox.de] · 14.02.2024 · 10:09 Uhr
[0 Kommentare]
 
CDU-Landesminister gegen Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge
Potsdam - Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Brandenburgs Innenminister Michael […] (06)
Aktiensplit und beeindruckende Quartalszahlen - Broadcom eifert NVIDIA nach!
Broadcom meldet einen beeindruckenden Umsatzanstieg von 43 Prozent im zweiten Quartal, deutlich […] (00)
Céline Dion: Große Vorfreude auf ihr Bühnen-Comeback
(BANG) - Céline Dion erzählte, dass sie „es kaum erwarten kann“, wieder auf die Bühne […] (00)
Jäger bei US Open weiter vorn dabei - Schwede Aberg führt
Pinehurst (dpa) - Der deutsche Golfprofi Stephan Jäger hat am zweiten Tag der US Open seinen […] (01)
Apples Image Playground App für KI-Bilder
Auf der Keynote seiner WWDC24 hatte Apple am Montag seine neue App Image Playground […] (00)
Neue Staffel von «Forbidden Love» erscheint
Die neue TLC-Beziehungsserie Forbidden Love thematisiert die Herausforderungen, die sich aus […] (00)
 
 
Suchbegriff