Eulerpool News

Gewerkschaften im Tarifkampf: Forderungen nach Lohnerhöhungen und mehr Freizeit

17. Februar 2025, 19:10 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Im Tarifkampf fordern Gewerkschaften für über 2,5 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst eine Lohnerhöhung von 8% und mehr Freizeit. Trotz fehlender Angebote der Arbeitgeber drohen die Gewerkschaften mit Warnstreiks, falls bis Dienstag kein Fortschritt erzielt wird.

Im Ringen um bessere Arbeitsbedingungen für über 2,5 Millionen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes stehen Gewerkschaften, Bund und Kommunen vor komplexen Aufgaben. Mit dabei sind Erzieher, Krankenpfleger, Busfahrer, Feuerwehrleute und viele weitere Berufsgruppen.

Die zweite Verhandlungsrunde in Potsdam begann ohne ein offizielles Angebot der Arbeitgeber. Stattdessen einigten sich alle Parteien darauf, nach dem tragischen Anschlag auf eine Verdi-Demonstration in München ein Zeichen der Solidarität zu setzen.

Der Verdi-Vorsitzende Frank Werneke und Volker Geyer vom Beamtenbund dbb unterstrichen die Bedeutung der Fortsetzung der Verhandlungen, trotz der schweren Vorfälle. Diese würden weder ihre Entschlossenheit noch die Verpflichtung, demokratische Rechte zu schützen, mindern.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser, als Vertreterin des Bundes am Verhandlungstisch, versicherte, dass die Gespräche ernsthaft geführt würden, um respektvolle Lösungen für Bund, Kommunen und Beschäftigte zu finden. Es sei von besonderer Bedeutung, den Menschen Respekt zu erweisen, die tagtäglich die Gesellschaft am Laufen hielten.

Die Gewerkschaften verlangen eine Lohnerhöhung von acht Prozent oder mindestens 350 Euro im Monat. Zusätzlich fordern sie drei freie Tage mehr, für Gewerkschaftsmitglieder sogar vier. Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit, Überstunden nach individuellem Bedarf auszugleichen, sind ebenfalls Teil der Forderungen.

Bereits nach der ergebnislosen ersten Verhandlungsrunde kam es zu Warnstreiks, die verschiedene Bereiche des öffentlichen Lebens wie Kitas, Nahverkehr und Müllabfuhr betrafen. Die Kommunen sehen die Forderungen mit Sorge.

Karin Welge, Oberbürgermeisterin von Gelsenkirchen und Präsidentin der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), warnte, dass mehr freie Tage nicht die Lösung für bestehende Probleme seien. Sie verwies auf bereits existierende Entlastungstage, die zu Unzufriedenheit bei sowohl Mitarbeitenden als auch Eltern geführt hätten.

Markus Lewe, Präsident des Städtetags, äußerte die Sorge, dass eine Erfüllung der Gewerkschaftsforderungen die finanzielle Balance der Kommunen sprengen könnte. Eine Umfrage ergab, dass 37 Prozent der Großstädte bereits keine ausgeglichenen Haushalte mehr vorlegen können.

Obwohl die Arbeitgeber noch kein konkretes Angebot gemacht haben, deuteten die Gewerkschaften an, Warnstreiks auszuweiten, sollte es bis Dienstagabend zu keinem Fortschritt kommen. Solche Aktionen könnten noch in dieser Woche Bereiche wie Kitas, Nahverkehr, Flughäfen und die Müllabfuhr betreffen.

Eine Lösung im Tarifkonflikt wird frühestens Mitte März erwartet, da bereits eine dritte Verhandlungsrunde angesetzt wurde.

Politics
[Eulerpool News] · 17.02.2025 · 19:10 Uhr
[0 Kommentare]
Schiffskollision vor britischer Küste
Hull (dpa) - Der Kapitän der «Solong» ist nach der Kollision des Containerschiffs mit dem Tanker «Stena Immaculate» vor der britischen Nordseeküste wegen des Verdachts der grob fahrlässigen Tötung angeklagt worden. Infolge des Zusammenstoßes der beiden riesigen Schiffe am vergangenen Montag wird ein Besatzungsmitglied der «Solong» vermisst, die britische Staatsanwaltschaft erklärte den 38-Jährigen […] (06)
vor 6 Minuten
Uwe Ochsenknecht hetzt Anwälte auf Familien-Serie 'Diese Ochsenknechts'
(BANG) - Uwe Ochsenknecht schaltet wegen der Reality-Sendung 'Diese Ochsenknechts' seine Anwälte ein. 'Diese Ochsenknechts' läuft mittlerweile in der vierten Staffel auf Sky und Wow und zeigt das alltägliche Leben von Natascha Ochsenknecht und ihren Kindern Wilson Gonzalez, Jimi Blue und Cheyenne. Uwe Ochsenknecht ist noch kein einziges Mal darin vorgekommen, doch offenbar kriegt er trotzdem mit, […] (00)
vor 1 Stunde
Longbow produziert federleichte E-Sportwagen entsprechend britischer Klassiker
Der Jaguar E-Type ist ein Vorbild für den neuen E-Sportwagen aus England. Auch der Lotus Elise wird im selben Atemzug mit den schnittigen Elektrokarren von Longbow genannt. Bis jetzt fährt noch Einziger davon auf unseren Straßen, das britische Unternehmen wurde erst 2023 aus der Taufe gehoben. Hinter dem Projekt stehen allerdings ehemalige Führungskräfte von Tesla und Lucid, also gestandene Leute […] (01)
vor 3 Stunden
inZOI: Ein Spaziergang durch Dowon, die virtuelle Stadt, die du erleben musst!
Krafton hat mit seinem neuesten Trailer für die kommende Lebenssimulation inZOI ordentlich für Aufsehen gesorgt. Dieses Spiel entführt dich in die fiktive Stadt Dowon, die den Charme einer koreanischen Metropole mit moderner Urbanität und natürlicher Schönheit vereint. Der Trailer zeigt, wie lebendig und detailreich das Leben in Dowon sein wird – von blühenden Kirschbäumen im Frühling bis hin zu […] (00)
vor 49 Minuten
Neuer «Poker Face»-Trailer
Die neue Staffel startet am 8. Mai mit drei neuen Folgen. Charlie Cale ist wieder auf der Flucht, und in Staffel 2 wird ihre Reise auf die nächste Stufe gehoben, ein Mordgeheimnis nach dem anderen. Von Baseball in der unteren Liga bis zum Einzelhandel, von Bestattungsunternehmen bis zu Alligatorfarmen und sogar einer Talentshow in der Grundschule – Charlie meistert ihre existenzielle Verbrechensaufklärung mit trockenem Humor, menschlichem […] (00)
vor 1 Stunde
Alexander Nübel
Stuttgart (dpa) - VfB Stuttgarts Torhüter Alexander Nübel will langfristig im Tor des deutschen Fußball-Rekordmeisters Bayern München stehen. «Wenn ich zurückgehen und die Option bekommen sollte, in München die Nummer eins sein zu können, werde ich definitiv darum kämpfen, auch die Nummer eins zu sein. Ganz klar. Darauf freue ich mich auch…», sagte er im Interview der «Welt am Sonntag». Der […] (01)
vor 3 Stunden
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, cryptocurrency
Der Kryptowährungsmarkt zeigt unterschiedliche Entwicklungen bei seinen beiden größten Assets, Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH). Während Bitcoin Anzeichen einer Erholung zeigt und in den letzten zwei Wochen um 3,8 % gestiegen ist, womit es die Preisgrenze von 85.000 $ zurückerobert hat, hat Ethereum Schwierigkeiten, Schritt zu halten. ETH bleibt unter der 2.000 $-Marke, die es […] (00)
vor 27 Minuten
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
vor 4 Stunden
 
Trump und Musk inszenieren Tesla-Show – Kann das die Aktie retten?
Politische Unterstützung für Tesla In einer ungewöhnlichen PR-Aktion ließ Donald Trump mehrere […] (02)
Frank-Walter Steinmeier (Archiv)
Memmingen - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Bedeutung der historischen […] (00)
Manfred Weber (Archiv)
Brüssel - Nachdem EVP-Chef Manfred Weber hält Mehrheiten mit rechtsradikalen Mehrheiten im EU- […] (00)
Korruptionsskandal in Münchens Ausländerbehörde
Illegale Einwanderung gegen Bargeld? Ermittlungen laufen München sieht sich mit einem massiven […] (00)
Bob-WM in Lake Placid
Lake Placid (dpa) - Blanker Beton im Eiskanal von Lake Placid hat zu einem Rennabbruch bei der […] (01)
Jeff Daniels geht zu Apple
Der bekannte Schauspieler wird in der Serie «Shrinking» mitwirken. Schauspieler Jeff Daniels wird in der […] (01)
FuturLab hat PowerWash Simulator 2 (PS5, Xbox Series, PC) angekündigt, das Ende 2025 in Europa […] (00)
SPD-Fraktionschef Klingbeil und Unionsfraktionschef Merz
Berlin (dpa) - Nach der Einigung von Union und SPD mit den Grünen über das geplante […] (00)
 
 
Suchbegriff