Gedenken in Dresden
13. Februar 2011, 17:49 Uhr · Quelle: dpa
Dresden (dpa) - Stilles Gedenken an Tausende Kriegsopfer und eine dichte Menschenkette gegen Nazi-Aufmarsch: Dresden hat heute der bis zu 25 000 Toten der alliierten Luftangriffe vom 13. und 14. Februar 1945 gedacht und ein Zeichen gegen Rechtsextremismus gesetzt. Mehrere hundert Menschen nahmen am 66. Jahrestag der Zerstörung der Stadt an der traditionellen Kranzniederlegung auf dem Heidefriedhof teil. Ein Großaufgebot der Polizei sorgte für Sicherheit. Die Strecke am Hauptbahnhof, wo sich schätzungsweise 1000 Neonazis am Nachmittag versammelten, war weiträumig abgesperrt.