Freizeit

Für Klimaschutz verzichten die wenigsten auf Grillfleisch

21. Juni 2025, 06:00 Uhr · Quelle: dpa
Thüringer Bratwürste
Foto: Martin Schutt/dpa
Fleisch auf dem Grill muss für viele sein. (Archivbild)
Die Menschen in Deutschland schmeißen gern den Grill an. Die wenigsten stellen einer Umfrage zufolge dem Klima zuliebe ihr Grillverhalten um. Alternativen werden aber schon genutzt.

Berlin (dpa) - Der Klimawandel ist für die meisten Menschen in Deutschland kein Grund, ihre Grillgewohnheiten zu ändern. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur. Gut zwei Drittel (68 Prozent) der Befragten verneinten die Frage, ob sie ihre Grillgewohnheiten aufgrund des Klimawandels in den letzten Jahren verändert hätten. 9 Prozent der Befragten antworteten hingegen mit «Ja». Gut ein Fünftel (22 Prozent) gab an, nie zu grillen. 

Etwa ein Drittel der Befragten antwortet, bei der Entscheidung zum Grillen sei ihnen Klimaschutz «überhaupt nicht wichtig» (32 Prozent). 17 Prozent ist es weniger wichtig und knapp jeder Dritte sieht es neutral (29 Prozent). Wichtig (15 Prozent) oder sehr wichtig (5 Prozent) ist der Klimaschutz demnach den wenigsten Menschen, wenn sie grillen. 

Das Umweltbundesamt weist auf seiner Webseite darauf hin, dass in Grillkohle immer noch Holz aus ökologisch wertvollen Tropenwäldern stecken kann. Daher sollte beim Kauf von Holzkohle auf vertrauenswürdige Siegel wie FSC (Forest Stewardship Council) oder Naturland geachtet werden. 

«Grillen soll ja etwas Schönes sein» 

Größeren Einfluss als die Art des Grillens habe allerdings, was auf dem Grill liege. «Die Zucchini aus Brandenburg ist auf jeden Fall dem argentinischen Rind vorzuziehen», sagt Christian Liesegang, Experte für Kleinfeuerungsanlagen beim Umweltbundesamt.

«Eine bekannte Erfahrung beim Grillen ist auch, dass häufig Fleisch oder Würste übrigbleiben. Für Gesundheit, Umwelt und Geldbeutel empfiehlt es sich, als Sättigungsreserve lieber mit etwas mehr Salaten als mit "Fleischreserven" zu planen», so Liesegang. Das helfe auch gegen das typische Gefühl, viel zu viel gegessen zu haben. «Und Grillen soll ja etwas Schönes sein.» 

Schätzungen zufolge machen die Emissionen aus der weltweiten Viehzucht etwa rund ein Sechstel der Treibhausgasemissionen aus.

Klimafreundlichere Alternativen

«Können Sie sich vorstellen, in Zukunft noch "bewusster" zu grillen, um Ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren?» Gut ein Fünftel (22 Prozent) antwortet auf diese Frage: «Nein, auf keinen Fall», ein Fünftel «eher nein». 21 Prozent der Befragten sind unentschieden. Gut jeder fünfte Befragte antwortet mit «eher ja», 8 Prozent können sich das «auf jeden Fall» vorstellen.

Als klimafreundlichere Alternativen würden 33 Prozent der Befragten einen Elektrogrill in Betracht ziehen, 31 Prozent einen Gasgrill. Einen Holzkohlegrill mit nachhaltigem Brennmaterial nennt knapp ein Viertel (24 Prozent) und vegetarisch oder vegan zu grillen kommt für 12 Prozent der Befragten als Alternative infrage. Ein Viertel der Griller (25 Prozent) geben an, bei ihrem bisherigen Grillverhalten zu bleiben und keine Alternativen in Betracht zu ziehen. 

Seltener grillen oder nachhaltigere Grillmethoden

Von den vergleichsweise wenigen Befragten, die ihr Grillverhalten wegen des Klimawandels verändert haben, antwortet knapp die Hälfte (47 Prozent), nun seltener zu grillen und auf nachhaltigere Grillmethoden wie zum Beispiel Elektro- oder Gasgrill umgestiegen zu sein (45 Prozent). 39 Prozent verwenden weniger Fleisch beim Grillen, gut ein Viertel (28 Prozent) legt mehr oder ausschließlich vegetarische oder vegane Produkte auf den Grill. Gut ein Fünftel (21 Prozent) verwendet anderes Fleisch. 

Wer vegetarisch oder vegan grillt, nutzt der Umfrage zufolge vor allem Gemüse (48 Prozent) oder Pilze (29 Prozent). Knapp die Hälfte der Befragten, die grillen, gibt an, weder vegetarisch noch vegan zu grillen (45 Prozent). 

Klima / Essen und Trinken / Freizeit / Umwelt / Deutschland
21.06.2025 · 06:00 Uhr
[29 Kommentare]
Nahostkonflikt - Deir al-Balah
Doha/Gaza/Tel Aviv (dpa) - Die indirekten Gespräche zwischen Israel und der Hamas über eine 60 Tage lange Waffenruhe im Gaza-Krieg sind informierten Kreisen zufolge ins Stocken geraten. Beide Seiten machen sich demnach gegenseitig für den mangelnden Fortschritt verantwortlich. Ziel der Gespräche in der katarischen Hauptstadt Doha ist eine Waffenruhe und die Freilassung von zehn lebenden Geiseln […] (00)
vor 1 Stunde
Iris Klein
(BANG) - Iris Klein will ihren Nachnamen ändern lassen. Die Reality-TV-Darstellerin ist seit November 2024 offiziell von ihrem Ex-Mann Peter Klein geschieden. Trotzdem trägt sie weiterhin seinen Nachnamen – das soll sich nun ändern. Die 58-Jährige möchte wieder so heißen wie ihre Tochter Daniela. "Ich will den Namen Katzenberger wieder annehmen", enthüllte sie im Interview mit RTL. Der Name habe […] (05)
vor 15 Stunden
Nie mehr »Kurbeln« beim Parken: Automatisches Einparken kommt bei BYD mit Versicherung
Der chinesische Autokonzern BYD setzt voll auf Elektromobilität – und jetzt auch auf umfangreiche Assistenzsysteme. Letzten Montag kündigte das Unternehmen auf einem Event in Shenzhen das neue Paket von »God’s Eye« an, das in drei verschiedenen Versionen vorgesehen ist. Mit dabei ist nicht nur jede Menge Hightech-Hardware, sondern auch die passende Versicherung, falls doch mal etwas schiefgeht. Symbolfoto: autonomes Parken […] (00)
vor 11 Stunden
PS4-Update 12.52: Sony macht der „Jailbreak-Community“ einen Strich durch die Rechnung
Sony hat am vor einigen Tagen, genauer am 9. Juli 2025, überraschend das neue PS4-Systemupdate 12.52 veröffentlicht. Offiziell gibt es keine großen Änderungen, doch hinter dem unscheinbaren Update verbirgt sich ein klares Signal: Die Zeiten für Jailbreaker und Homebrew-Enthusiasten werden (nochmals) härter. Im Update nennt Sony im offiziellen Change-Log lediglich einen einzigen Punkt: „Wir […] (02)
vor 5 Stunden
ZDF setzt auf «Für immer Freibad»
Benno Fürmann und Jeannine Michaelsen sind in den Spielfilm zu sehen. Yrell Otoo, Anoul Eklias und Pehlie Roggen sind in der Produktion Für immer Freibad von Laura Fischer zu sehen. In weiteren Rollen sind auch Benno Fürmann, Max Schimmelpfennig und Jeannine Michaelsen zu sehen. Das Buch schrieben Will Evans und Christof Ritter. Das ZDF terminiert die Ausstrahlung auf Donnerstag, den 14. August 2025, um 20.15 Uhr. Im Jahr 1999 hat Simon die […] (00)
vor 13 Stunden
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - So einseitig war ein Wimbledon-Finale seit 1911 nicht mehr. Mit 6: 0, 6: 0 holt sich die Polin Iga Swiatek gegen Amanda Anisimova aus den USA ihren ersten Titel beim Rasen-Klassiker. Das schreibt die internationale Presse über das denkwürdige Endspiel: Polen «Gazeta Wyborcza»: «Ein absoluter, ungeheurer Triumph für Iga Swiatek in Wimbledon. Das war ein Massaker mit der Kettensäge: […] (01)
vor 3 Stunden
Runde Silber  Und Goldmünzen
Nach einem nahezu hervorragenden Start in den Juli hat Bitcoin in den letzten Tagen noch beeindruckender performt. Die führende Kryptowährung hat nach einer kurzen Phase seitwärtsgerichteter Bewegungen zu Beginn dieser Woche einen neuen Allzeithochwert bei einem Preis von knapp 119.000$ erreicht. Wie nicht anders zu erwarten, erlebt der Bitcoin-Markt eine Welle der Optimismus — eine Schlussfolgerung, die stark von den neuesten On-Chain- […] (00)
vor 4 Stunden
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (04)
vor 18 Stunden
 
Carsten Schneider am 11.07.2025
Berlin - Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) fordert von der Koalition möglichst bald […] (00)
Polizei (Archiv)
Grainau - Ein 33-jähriger Mann und sein 6-jähriger Sohn, die seit dem 5. Juli im Eibsee […] (00)
Eine andere Air-India-Maschine (Archiv)
Berlin/Neu-Delhi - Der Absturz des Air-India-Flugzeugs am 12. Juni in Ahmedabad mit 260 Toten […] (00)
Ukraine-Krieg - Wolhynien
Kiew (dpa) - Russland hat in der Nacht erneut die Ukraine angegriffen und dabei insbesondere im […] (01)
Kostenloses Stock Foto zu controller-tasten, design, digitale unterhaltung
Sony und Entwickler Sucker Punch haben zu Ghost of Yotei zahlreiche neue Details in einem […] (00)
«Was du von mir sehen kannst» feiert Premiere
Das ZDF strahlt einen weiteren Film aus der Reihe „Shooting Stars“ aus. In der Nacht zu Dienstag, den […] (00)
Private Equity befeuert Übernahmekampf um Grant Thornton Deutschland
Grant Thornton Deutschland steht im Zentrum eines Bieterwettstreits zwischen den beiden größten […] (00)
Tour de France
Mûr-de-Bretagne Guerlédan (dpa) - Für Tadej Pogacar ist das Tragen des Gelben Trikots bei der […] (03)
 
 
Suchbegriff